- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: steps1503 Date: 02.06.2013 Thema: Canbus Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. ich habe mir einen BMW X5 4,4i gekauft, der allerdings Probleme macht. Also zu meinem Problem. Beim Vorbesitzer ist ein Luftpolster der Niveauregulierung geplagt. Daraufhin hat er die Luftpolster der Hinterachse selber getauscht. Als ich den X5 gekauft habe stand beim Bordcomputer Niveauregulierung inaktiv. Er sagte ich brauche nur den Fehlerspeicher löschen, dann ist das Problem gelöst Ich fuhr darauf hin zur BMW Fachwerkstatt und wollte den Fehlerspeicher löschen lassen, aber es ging nicht. Der Mechaniker sagte das ein kompletter Kreis im Canbus System ausgefallen ist und er jetzt auf zirka acht Steuergeräte die anscheinend ohne Funktion sind nicht zugreifen kann, da diese in Serie geschaltet sind. Also folgende Sachen sind mir aufgefallen die nicht funktionieren: Sitzheizung Sitzmemory Der rechte Spiegel dreht sich Rückwärtsfahren nicht runter Lenkrad höhenverstellung Vermutlich Niveauregulierung, aber der X5 ist normal hoch und nicht hinten nach unten gesamt Hat irgend jamand eine Ahnung an was das liegen kann. Ich bitte um eure Hilfe, da die Fehlersuche in der Werkstatt ein Vermögen kostet. Danke schonmal. Stefan |
Autor: Saguaro Datum: 05.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi steps1503, Zitat: Frage: wenn Du den Schlüssel in das Zündschloss steckst und ihn in die erste Position drehst, geht dann das Radio an und im Instrumentenkombi erscheint dann der Km Stand?? Falls Nein, bekommen die Steuergeräte die an Klemme R angeschlossen sind kein Strom und an dem Bus hängen einige Steuergeräte die anstelle vom Klemme 15 mit Klemme R bestromt werden. Dann würde ich mal am ZündAnlassSchalter Klemme R Brücken und dann versuchen die Fehlerspeicher der Steuergerät des Buses auszulesen. Falls Ja müssen alle Steuergeräte freigelegt werden und an jedem Steuergerät die Spannung, Masse und Busanbindung (mittels Osziloskop) geprüft werden. Du kannst aber mal die Sicherungen F1, F43 und F45 prüfen. Grüße Saguaro |
Autor: steps1503 Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Saguaro, Danke für deine Antwort. Also Schlüssel in Stellung eins, Radio läuft und Kilometeranzeige leuchtet. Weißt du zufällig welche Steuergeräte mit der Niveauregulierung in Reihe geschaltet sind? Sicherungen hab ich geprüft, sind aber gut. MfG Stefan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |