- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m3 cabrio kosten unterhaltung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bitwicht
Date: 02.01.2005
Thema: m3 cabrio kosten unterhaltung
----------------------------------------------------------
HI,
will mir ein m3 zulegen,
kann mir einer zu den kosten was sagen:
verbrauch ?
Steuer ?
Versicherung (auf 30%)
inspektion ? (vergleichbar mit einem 330) ??

gruß


Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 02.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI,
will mir ein m3 zulegen,
kann mir einer zu den kosten was sagen:
verbrauch ?
Steuer ?
Versicherung (auf 30%)
inspektion ? (vergleichbar mit einem 330) ??

gruß

(Zitat von: bitwicht)




Servus.

Verbrauch ist denke ich bei angemessener Fahrweise nochmal ein wenig höher, als beim 330i.
Steuer musst halt raussuchen. Ich denke der E46 M3 hat Euro3
Versicherung ist Anbieterabhängig. Es könnte sein, dass nicht alle Versicherungen das machen, sofern man noch unter 25 Jahren ist.
Inspektion von M-Fahrzeugen ist normalerweise im Verhältnis zu normalen BMW's viel teuerer.

Allein beim E36 M3 kostet z.B. eine Bremsscheibe vorne doppelt soviel, wie beim z.B. 325i...

Kurz und gut: M Fahren ist halt teuer!

Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung wie alt du bist, aber wie "BMW 325i-Fahrer" schon sagte, werden dich viele Versicherungen gar ned nehmen, wenn du unter 25 bist, oder schon mehrere Versicherungsfälle hattest.

Da du aber 30% angibst, bist entweder schon etwas "älter", oder der Wagen wird nicht direkt auf dich versichert. Denn günstigsten Beitrag wirst nur bei direkt Versicherungen finden, da ist nur die Frage, ob die den Wagen in der Vollkasko nehmen.

Die Materialkosten sind auf jeden Fall weit höher als bei einem z.B. 330i, die Inspektionskosten für das Fahrzeug sind aber nahezu gleich, nur das bei einem M meist etwas genauer und länger geschaut wird, und die Intervalle kürzer, und mit mehr Wartungsarbeiten verbunden sind.

Bei einem 46er M3 wirst mit etwa 12Liter rechnen müßen bei "normaler" Fahrweise. Mehr geht immer, weniger nur bei angemessener "schleichender/untertouriger" Fahrweise.

Zitat:

Kurz und gut: M Fahren ist halt teuer!



Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile