- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cab325iBln. Date: 31.05.2013 Thema: Einbauort Öl- Zusatzinsrumente ---------------------------------------------------------- Nabend allerseits! Mein Fahrzeug: e36 325i Cabrio. Ich habe demnächst vor die Zusatzinstrumente Öldruck und- temperatur zu verbauen, bezgl. des Einbauortes der Sensoren habe ich eine Frage: Man liest immer wieder, dass die Sensoren 1. in der Ölablassschraube 2. im Ölmessstab 3. im Ölfilter verbaut werden können. Variante 1 und 2 soll gehen, die Messung aber ungenau sein... Praktisch und weniger kostenintensiv wäre es aber... Warum ist die Messung bei Einbauort 1 und 2 ungenau?.... |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte zuerst den Öltemperatursensor an der Ölablasschraube. Nach einem Jahr habe ich den Sensor am Ölfilter montiert. Fazit: Ölfilter ist genauer, an der Ölablasschraube kriegt der Sensor zuviel Gegenwind, wodurch die Temperatur beeinflusst wird. |
Autor: E36-320i Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil der Fahrtwind die Ölwanne abkühlt. Schau mal ins nice2know. Du kannst den Sensor auch am ölhobel verbauen. So wie beim m3 Serienmässig. Brauchst nur einen ich glaub 10,8 HSS Bohrer zum vor bohren und einen Gewinde Bohrer Satz für 12x1,5. Da passt die Temperatur und es ist schnell erledigt. Nicht vergessen Öl Hobel vorher ausbauen und nach dem bohren, schneiden gut reinigen. Sonst hast einen Motorschaden. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: TD Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meinen Öltemp. Sensor auch in den Ölfilterdeckel gebohrt! T.D. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst ein Gewinde in den Ölfilterdeckel schneiden? Die Geber haben doch alle das amerikanische Maß 1/8 Zoll -27; das ist Gewinde 10,2 steigend; wo hast du dafür den Gewindeschneider her? Wie hast du den Geber dicht reinbekommen? Die Deckel die angeboten werden sind alle erhöht um Platz für die Sensoren zu haben. - Hab mich mal die letzten Tage intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt. |
Autor: TD Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- was das für ein Gewinde war weiss ich nicht mehr, aber ich habe bei mir im Betrieb den passenden Gewindebohrer gefunden, das Loch in einen vom Schrott geholten Deckel gebohrt und den Sensor mit einem passenden öl- und temperaturbeständigen Loctite Kleber verbaut. Damit bin ich mittlerweile seit ca. 7 Jahren unterwegs. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |