- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Philipp.heilmeier Date: 30.05.2013 Thema: wenig leistung tempomat defekt ---------------------------------------------------------- Hallo Bin neu hier, fahre einen BMW e46 320d 150ps bj 2002 seit paar tagen ist mir aufgefallen das mein Tempomat nicht mehr funktioniert die Lampe geht zwar an aber sibald ich setzen will tut sich nichts:/ desweiteren habe ich ab und zu mehr wenn es draußen warm ist zu wenig durchzug als sonst.:( Ich lese oft von einen defekten Luftmassenmesser, wollte eure meinung hören. und das mit dem Tempomat kann ich mir leider nicht erklähren vor 2 tagen als ich arbeiten fuhr ist mir aufgefallen an der roten ampel das dass Licht vom bordcomputer einmal heller und dann dünkler wird ( Xenon ist ausgeschalten gewesen) Bitte um Hilfe bevor ich zum :-) fahre. lg |
Autor: Triggi Datum: 31.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das mit dem Bordcomp erklärt sich ganz einfach, am Lichtschaltzentrum ist ein Lichtsensor für den BC. Ansonsten schau mal ob nicht vllt nur der Stecker am Luftmassenmesser locker ist Ansonsten am besten auslesen lassen |
Autor: hoefijr Datum: 31.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich nur Triggi anschließen, solltest auf jenden Fall mal Fehlerspeicher checken lassen, alles andere wäre jetzt ein blankes Ratespiel, wenn du sagst es ist ein Temperaturabhängiger Leistungsunterschied zu verspüren, könte das mit der Korrekturgröße Ansauglufttemperatur zu tun haben, kann aber genau so gut sein, dass ein anderer Sensor bei höheren temperaturen das spinnen anfängt. Die Tatsache, dass die Tempomatfunktion bei dir nicht gewährleistet ist, bedeutet auf jeden Fall, dass die DDE einen Fehlerspeichereintrag hat, sobald das Motorsteuergerät nämlich einen Fehler meldet gewährt es keine Tempomatfunktion mehr. Halt uns auf dem laufenden |
Autor: Philipp.heilmeier Datum: 02.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke für die schnellen antworten sobald es nicht mehr regnet :/ werde ich mal den stecker prüfen muss sowieso dieses monat zum tüv und werd mal alles checken lassen:) danke lg |
Autor: Philipp.heilmeier Datum: 02.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja kann ich denn LMM stecker ohne bedenken abstecken? also zeigt er mir dann keinen fehler oder so an? |
Autor: Metamorphose Datum: 03.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du. Allerdings solltest du ihn nicht all zu lang abgesteckt lassen! Es würden eventuell Schäden und ein erhöhter Verbrauch entstehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |