- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Le-Mans Date: 29.05.2013 Thema: 323ti Federn Hinterachse ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, also als erstes geht es um folgendes Frzg. E36 323ti, Juni 1999, Gestern ist mir leider eine Fahrwerksfeder der Hinterachse gebrochen, also ab zum Freundlichen lt. BMW OE Nr. 33539066887 175 €. Find ich schon happig. Also hab ich n bißchen rumgegooglet und nirgendwo in div. Online shops ist die besagte Nummer gelistet. Aber die müsste doch auch im Zubehör zu kriegen sein, Oder? Leider gibt es immer zig verschiedene OE Nummern in den shops und dann noch die Kenngrösse (AC, E, MB, MBC etc.)???? Weiss jemand was das bedeutet und wo ich zu einem akzeptablen Preis Hinterachsfedern herbekomme? 323ti ist doch serienmässig mit M-FW? Das Frzg. ist nur vorne noch zusätzlich 15mm tiefer gelegt, wollte hinten aber die orginale Höhe behalten. Vielen Dank schonmal... Hubraum statt Wohnraum |
Autor: E36-320i Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die federn werden anhand deiner Ausstattung berechnet. Federn musst du immer paar weise tauschen. Alles andere ist sau gefährlich und pfusch. Ehrlich gesagt bist du mit einem federn Satz von HR oder einfach günstiger dran. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Frankie74 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Le-Mans, Ich habe noch Eibach Tieferlegungsfedern (alle 4) für den 323ti im Keller liegen mit ABE - KBA-90426 - Kein TÜV Eintrag notwendig. Waren noch nicht eingebaut. Leider hatte der Wagen am 04.01.2013 einen Unfall und seit dem liegen die Federn im Karton. Gerade noch mal in den Karton reingeschaut alles Tip Top mit ABE dabei. Ich habe für dieses Federpaket leider keine Verwendung mehr, da ich mir einen 325ti gekauft habe. Kannst es dir mal Überlegen, ich würde sie dir verkaufen. Bei Interesse bitte PN an Mich. Wie mein Vorredner schon beschrieben hat, Federn tauscht man Paarweise. Gruß Frankie Bearbeitet von: Frankie74 am 29.05.2013 um 18:57:05 |
Autor: Le-Mans Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das man Ferdern immer paarweise tauscht ist mir bekannt, bin ja vom Fach. Tieferlegung VA ist bereits vorhanden 15mm. HA sollte aber Orginal bleiben, ohne Tieferlegung. Und gebrauchte Teile kommen leider nicht in Frage. Mfg Hubraum statt Wohnraum |
Autor: Frankie74 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind nicht gebraucht. Wurden als neu gekauft und waren noch nicht eingebaut. Gebraucht wären sie gewesen wenn ich sie schon eingebaut hätte, ist aber leider nie der Fall gewesen. |
Autor: Le-Mans Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mein ja nur allgemein keine gebrauchten. Deine benötige ich leider nicht, da die VA i.O. ist und hinten möchte ich keine weitere Tieferlegung als wie Orginal. Trotzdem Danke. Hubraum statt Wohnraum |
Autor: Cab325iBln. Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der VA gibt es meistens für verschiede Ausstattungen (Gewicht) 2-3 Standart- und 2-3 M-Federn, hinten 1-2. BMW hat die Federn aus dem Teilekatalog rausgenommen... Im Zubehör werden auch M- Federn für 323ti angeboten, jedoch ohne Differenzierung (Zum Beispiel M- Federn für 323ti von Monroe). Die Abstimmung ist also ein Kompromiss, aber der Gewichtsunterschied ist hinten bei den verschiedenen Compact - Motorisierungen weniger als vorne. Abgesehen davon macht - kein einziger Hersteller von Tieferlegungsfedern - diese minimalen Unterscheidungen bzgl. Ausstattung-Gewicht. Wenn du Glück hast, wirst du absolut keinen Unterschied feststellen, oder aber die Unterschiede sind minimal, damit kannst du leben. Wenn du absolute Sicherheit willst, dass "alles wie vorher wird", dann wirst du dir wohl BMW- Originale holen müssen. |
Autor: Le-Mans Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antwort. Monroe Federn hab ich gefunden und mit einem geringen Höhenunterschied könnte ich gut leben. Leider fehlt da der Zusatz " für M-FW". Hat jemand Erfahrung mit Monroe Federn? Hubraum statt Wohnraum |
Autor: DN-BMW Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe an der VA mein Originales FW drin und an der hinter Achse von Monroe ich bin voll zu frieden Wenn du bilder oder so willst einfach melden |
Autor: Le-Mans Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie raushöre kommen die von Monroe dem Orginalen M-FW schon ziemlich nahe. Welche brauche ich da genau? Gibt ja da auch zig Verschiedene für den 323ti. Auch bzgl. der Kenngröße? MfG Hubraum statt Wohnraum |
Autor: Jimknopf0 Datum: 16.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Le-Mans Hast du mittlerwile einen günstigen Anbieter für die Federn gefunden. Habe das gleiche Problem und brauche exakt die gleichen Federn wie du. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken den Wagen auch nur vorne tieferzulegen. Welche Federn hast du bei dir vorne eingebaut und wie hat sich das Fahrverhalten verändert? Hast du eventuell Fotos? Vielen Dank schon mal im Voraus! :) Gruß Klaus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |