- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwornothing Date: 29.05.2013 Thema: Autoverkauf Ölverbrauch angeben? (330i) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.05.2013 um 12:37:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo. Also ich werde meinen 330i e46 noch knappe 2 Jahre fahren bevor ich mir nen neueren BMW kaufen werde. Da so ca. 90% aller 330i oder m54 Motoren Öl verbrauchen ohne das was am Motor kaputt ist und die BMW Hersteller sagen das ein Ölverbrauch von 1l auf 1000km in der Toleranz liegt, muß ich oder sollte ich das beim Autoverkauf dann vorher angeben? Mein Vorbesitzer hat es mir verschwiegen, aber wenn ich mich vorher infomiert hätte über den Motor im Internet oder BMW-Syndikat hätte ich es selber leicht rausfinden können. Wie macht ihr es, wenn ihr euren verkaufen werdet, das angeben oder gar nichts sagen, weil es ja in der Toleranz von BMW liegt, ist man ja auf der sicheren Seite oder, auch wenn es in nachhinein vielleicht ärger gibt? Man kann ja dann argumentieren das laut Hersteller in der Toleranz liegt und eine Hochleistungsmaschine ist und solche brauche eben etwas Öl. Oder in der Autoanzeige gleich mit angeben oder beim persönlichen Verkaufsgespräch erwähnen oder nichts sagen? Will wenn ich ihn verkaufe, nicht nach 2-3 Wochen nen anruf bekommen das der Öl schluckt und der sein Geld wieder will. Ich will da einfach auf der sicheren Seite sein und Ärger vermeiden. Was meint ihr wie sollte man es machen? Bearbeitet von: bmwornothing am 29.05.2013 um 09:55:58 Bearbeitet von: bmwornothing am 29.05.2013 um 09:56:27 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.05.2013 um 12:37:01 |
Autor: Maddinz Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, sag es dem Kaufinteressenten doch so, daß das zur Motorcharakteristik gehört. Wenn keine Undichtigkeit vorliegt und es kommen keine Qualmwolken aus dem Auspuff, weis man wenigsten das er gut geschmiert wird. Man kann es ja auch schön umschreiben, und nicht nur als negatives darstellen. Wenn er dann noch unsicher ist, obwohl er/sie unbedingt das Auto haben will, geb ihm eine Telefonnummer von BMW die das Phänomen bestätigt. Gruß Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: Smoky600 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde dem potenziellen Käufern nichts vom ölverbrauch sagen... Bzw wenn der jenige sich auskennt sollte er das wissen!?! Sollte die frage nach ölverbrauch kommen würde ich sie aber trotzdem richtig beantworten!! Aber ich würde jemandem auch kein geld wegen sowas wieder geben!! Es ist ja nichts kaputt!! Naja schönen Tag noch Smoky |
Autor: Peter393 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde ohne nachfrage auch nichts sagen/schreiben. Wie du schon selber geschrieben hast informiert man sich in der regel über das auto wo man kauft. Wenn man in google "e46 330i kaufberatung" oder "e46 330i schwachstellen" eingibt steht in jedem betrag der ölverbrauch drin. https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: rick2601 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag doch einfach, dass der Ölverbrauch unauffällig sei ... aber erst auf Nachfrage. Wer ein gebrauchtes Auto von privat kauft muss sich darüber im klaren sein, dass ein Ölverbrauch möglich ist. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: recaro68 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährt zur bmw und lass ihm das vom bmw Meister sagen, sicher ist sicher und am Telefon würde ich das auch sagen! |
Autor: MIKE46 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Zeitpunkt Deines geplanten Verkaufs ist der 330 11 Jahre alt. Da kauft den dann eh einer, der kaum Geld hat und sich das Ding eigentlich gar nicht leisten kann. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr ob das Fahrzeug auch noch mehr Öl als Benzin säuft. Wenn Du so jemanden ehrlich beräts müsstest Du Ihm den Kauf dann lieber ausreden...... Bearbeitet von: MIKE46 am 29.05.2013 um 17:10:51 |
Autor: Opern Geist Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ganz schön verallgemeinert.... jeder Käufer eines älteren Autos hat kein Geld auf der Tasche ..aha gut das du keine Vorurteile fällst Bearbeitet von: Opern Geist am 29.05.2013 um 19:29:12 |
Autor: bmwornothing Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Wenn ich ihn verkaufe schreib ich einfach in der Anzeige zusätzlich mit rein: Motor immer warm gefahren. Öl wurde regelmäßigen Abständen kontrolliert und gewartet. Nur in warmen Zustand, auf geraden Strecken/Autobahn ausgefahren, ansonsten normale Fahrweise. |
Autor: joecrashE36 Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf dieses nichts sagende Geschwurbel würde ich komplett verzichten. Warum ? Ganz einfach: Fakten angeben schafft das Vertrauen das Du brauchst um Deinen geforderten Kaufpreis zu bekommen. Mit Verkäuferfloskeln soll oft genug von den Problemen abgelenkt werden. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Saugnapf Datum: 06.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Ölverbrauch von 1l je 1000km ist bei keinem Motor normal - diese Zeiten sind lange vorbei. In den Betriebsanleitungen steht was von 1 Liter je 1000km, intern sprechen die Hersteller von 250ml je 1000km von der Obergrenze des Normalen - und schon das ist sehr hoch gegriffen. Der Grund für diese Aussage, die schon vor 40 Jahren in den Anleitungen stand: Man will sich Regressansprüche vom Hals halten, denn in der Regel steht die Behebung der Ursache in keinem Verhältnis zu den erhöhten Kosten. Ich für meinen Teil hatte mit Ausnahme des E30 325i nie einen nennenswerten Ölverbrauch. Ölverbrauch ist vor allem auch fahrweisebabhängig und läßt auf hohe Drehzahlen bei niedriger Last schließen sowie falsch eingefahrenen Motor. Ölverlust muss angegeben werden, Ölverbrauch nicht - solange er sich in der Werksvorgabe bewegt. Wird bei der Verkaufsverhandlung nach dem Ölverbrauch gefragt, sollte man ehrlich sein und nichts beschönigen - vor allem gibt esw da eine Falle! Meine Frau hatte mal einen interessanten Fall in diesem Zusammenhang: Ein Kunde beschwerte sich wegen des hohen Ölverbrauchs, den der Verkäufer gekannt haben muss. Er verklagte den Verkäufer und bekam recht! Das Gericht traf sinngemäß folgende Aussage: "Als nichtangabeplichten Ölverbrauch wird die durch normale Betriebsvorgänge entstehene nicht vermeidbare Verbrennung von Schmierstoff gewertet. Liegt die Ursache des erhöhten Ölbedarfs jedoch in einem Defekt, so ist unabhängig des Ort des Auftretens von einem Ölverlust zu sprechen und dieser ist anzugeben. Hierbei ist es nicht von Relevanz, ob das Öl aus dem Motor entweicht oder im Motor aufgrund der Lage des Defektes dem Verbrennungsporzess zugeführt wird und damit die Charakteristik eines Ölverbrauchs zeigt." Im vorliegenden Fall war der Ölabscheider durchlässig und führte zu einem Verbrauch von 750ml je 1000km. >>Man kann ja dann argumentieren das laut Hersteller in der Toleranz liegt und eine >>Hochleistungsmaschine ist und solche brauche eben etwas Öl. Gerade bei Hochleistungsmotoren kann man sich Ölverbrauch nicht leisten. Verbrennendes Öl verschlechtert die Verbrennung und kostet Leistung - gerade beim Ottomotor. Auch Argumentationen wie "ist doch bekannt bei diesem Motor" haben keinerlei Relevanz. Tipp meiner Frau (RA): Bei einem Ölverbrauch von 1l je 1000km gib es an. Erkläre, das du bereits beim Freundlichen warst und man dir gesagt hat, dass nichts kaputt ist und schreib das so in Übergabeprotokoll. Vor allem bei den Preisen heutiger Öle ist ein Verbrauch in dieser Größenordnung ein nicht mehr zu vernachlässigender Kostenfaktor. Häufigster Auslöser solcher Streitgkeiten ist dann meistens eine nicht bestandene AU. Und die Wahrscheinlichkeit, das ein Gericht im Streitfall dann den Ölverbrauch zu einem Ölverlust erklärt, ist relativ hoch. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |