- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektronik teilw. ausgefallen!!! - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: warsti1
Date: 28.05.2013
Thema: Elektronik teilw. ausgefallen!!!
----------------------------------------------------------
Hallo in die Runde,

fahre einen E61 Bj. 01/2007 als 525 Diesel. Habe letzte Woche als erstes eine Fehlermeldung für den Enklemmschutz für das Schiebedach erhalten und vorgestern viel dann die gesamte Bordelektronik aus wie PDC, DTC, ABS, Drehzahlmesser, Tacho einfach alles. Das ganze für ein paar Minuten und erholte sich dann rasch wieder. Durch Zufall habe ich in die Radmulde im Kofferraum geschaut und gesehen dass ich Wassereinbruch hatte, inkl. Batterieschacht. Alle Elektronik aus dem Staufach rausgeholt und getrocknet, wieder zusammengebaut und es funzt alles bis auf die Niveauregulierung.
Das Relais auseinander genommen, das war voll im Arsch. Dieses wurde gegen ein neues ausgetauscht, dann fing der Kompressor für kurze Zeit an zu punpen und dann war wieder Ruhe. Nun habe ich die Steuereinheit für die NVR auseinander genommen und es ist alles drin verschmorrt. Also diese neu bestellt.

Frage ist, wenn ich diese Morgen bekomme und anschließe war es dass dann, oder gibt es noch irgendeine Baustelle für die NVR die ich noch kontrollieren muss?

Habe gerade gesehen, dass ein Forumsmitglied dass gleiche Problem hatte, da ist die Rede von einem Höhenstandsabgleich. Ist es das gleiche wie meine Reifendruckanzeige? Sprich, ich reguliere es damit. Oder muss es über den Tester laufen?
Danke vorab für eine Info.

Gruss
warsti

Bearbeitet von: warsti1 am 28.05.2013 um 19:37:14

Bearbeitet von: warsti1 am 28.05.2013 um 19:38:20

Bearbeitet von: warsti1 am 28.05.2013 um 19:43:44


Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 29.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Warsti,

Zitat:

fahre einen E61 Bj. 01/2007 als 525 Diesel. Habe letzte Woche als erstes eine Fehlermeldung für den Enklemmschutz für das Schiebedach erhalten und vorgestern viel dann die gesamte Bordelektronik aus wie PDC, DTC, ABS, Drehzahlmesser, Tacho einfach alles. Das ganze für ein paar Minuten und erholte sich dann rasch wieder. Durch Zufall habe ich in die Radmulde im Kofferraum geschaut und gesehen dass ich Wassereinbruch hatte, inkl. Batterieschacht. Alle Elektronik aus dem Staufach rausgeholt und getrocknet, wieder zusammengebaut und es funzt alles bis auf die Niveauregulierung.
Das Relais auseinander genommen, das war voll im Arsch. Dieses wurde gegen ein neues ausgetauscht, dann fing der Kompressor für kurze Zeit an zu punpen und dann war wieder Ruhe. Nun habe ich die Steuereinheit für die NVR auseinander genommen und es ist alles drin verschmorrt. Also diese neu bestellt.

Frage ist, wenn ich diese Morgen bekomme und anschließe war es dass dann, oder gibt es noch irgendeine Baustelle für die NVR die ich noch kontrollieren muss?

Habe gerade gesehen, dass ein Forumsmitglied dass gleiche Problem hatte, da ist die Rede von einem Höhenstandsabgleich. Ist es das gleiche wie meine Reifendruckanzeige? Sprich, ich reguliere es damit. Oder muss es über den Tester laufen?
Danke vorab für eine Info.

Du kannst das EHC Steuergerät selbst tauschen, aber der :-) muss es Dir noch codieren. Dabei soll er gleich einen Höhenstandsabgleich machen, da dabei das Steuergerät in den "Bandmodus" gesetzt wird.

Prüfe noch die hinteren Abläufe des Schiebedachs, die sind i.d.R. die Ursache für den Wassereintritt.





Grüße Saguaro
Autor: pamajun
Datum: 30.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Höhenstandssensor befindet sich an der Hinterachse und sieht wie ein traggelenk aus. Wo genau weiss ich nich da ich Limo fahre. Dieser kann immer mal ausfallen.

SR
Autor: warsti1
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die Antworten.

Ware zwischenzeitlich beim freundlichen und die haben mir dass gleiche erzählt und dann initialisiert.
Dass mit den Abläufen war mir klar, dachte allerdings, dass es nur an den Stopfen am Ende zur Fahrbahn hin, liegen soll. Diese sind bei mir auch entfernt. Habe allerdings vergessen, dass auch eine Verstopfung am Dach selbst entstehen kann und damit ein Wasserschaden entsteht. Das war mir eine teure Lehre (400,--) mit 2 Relais und initialisieren.

Danke für die schnellen Antworten.

Gruss
Warsti
Autor: DJ-Vulkan
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie reinigt man die Abläufe am Schiebe / Hebedach ( kein Paronama ) ?
Autor: warsti1
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie reinigt man die Abläufe am Schiebe / Hebedach ( kein Paronama ) ?

(Zitat von: DJ-Vulkan)




gehe mal davon aus, dass es das gleiche Prinzip ist wie beim Panoramadach. D.h. irgendwo am
Kofferraum (wenn ein Kombi) kommen in den Abseiten links/rechts 2 Schläuche hinterm Fahrzeugblech hervor. Diese musst du ertasten, abziehen und ich habe einfach durch gepustet.

Achtung!!!!!!!! So schiebst du nur den Dreck ins Dach zurück.

D.h. du musst dir überlegen wie du den Dreck aus dem hinteren Bereich vom Schiebedach raus bekommst. Bin gerade am überlegen ob ich mir nicht einen Aufsatz baue, dünnes Kupferrohr oder so und diesen an einen Staubsauger montiere.

Gruss
Warsti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile