- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmw63 Date: 27.05.2013 Thema: E60 m166 Hilfe ?? ---------------------------------------------------------- Würden auf mein e60 m paket et12 und et28 passen weil hatte bisher immer et18 und et32 ??? Danke im voraus es sind m166 in 19 Zoll |
Autor: DJ-Vulkan Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt, kein Problem hatte die Felgen so bei meinem vorherigern E60 drauf. Du musst die Felgen eintragen lassen. Unterlagen dazu bekommst Du direkt bei BMW. Die geben Dir einen Nachweis dass diese Felgen auf Dein Fahrzeug ( Fahrgestellnummer angegeben ) passend sind. Reifengrösse musst Du die gleiche wie bei den M172 nehmen. 245/ 35 R19 und 275/ 30 R19 |
Autor: Bmw63 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank dj Vulkan:)) Aber was ist eig der Unterschied ? Zum et 18 ubd et32 ? |
Autor: Bmw63 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche sagen ich soll Dan distanzscheiben drauf ziehen hinten?! Aber warum verstehe ich nicht. Tut mir leid aber ich habe wirklich keine Ahnung bei sowas:((( |
Autor: Merlin-9999 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Zitat: Der Unterschied ist, daß die ET18 14mm weiter nach aussen steht. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: janakis83 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umso niedrig der einpresstiefe desto weiter nach aussen kommt der felgen rand,also die felge.daswegen bauen die meisten bei höheren et,spurplatten sonst wurde die "gefahr"daß die felge am stoßdämpfer streifen. Hoffe hab es richtig erklärt..bei falschen antwort bitte um korrektur Mfg ioannis Bearbeitet von: janakis83 am 28.05.2013 um 07:13:40 |
Autor: Bmw63 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die Aufklärung :)) |
Autor: Mani73 Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das sit aber nur ein kleiner teil der aufklärung ...... denn der unterschied zu et18 und et32 ist nicht nur in diesem fall der unterschied von 14mm sondern man muss auch bedenken , dass die va-felge 8,5 und die ha-felge 9,5 ist . aber das foto von merlin verdeutlicht die sache schon besser . immer von felgenmitte aus berechnen und da ist eben der gravierende unterschied . die felgenbreite hat auch einen hohen stellenwert bei der berechnung . also ist der et unterschied von 18 zu 32 klar die 14mm aber nur unter der vorraussetzung , dass beide felgen auch die gleiche breite aufweisen . was aber hier nicht zustimmt . da die et12 bzw et18 eine felgenbreite von 8,5 hat und die et28 und et32 eine felgenbreite von 9,5 hat . die 8,5 und 9,5 wird in zoll angegeben und die et in mm sowie auch die felgengrösse in zoll angegeben wird . 1zoll ist 25,4mm . daher muss immer die 8,5 bzw 9,5 in diesem fall mit 25,4 multipliziert mal werden . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |