- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ex-BMW-Kunde Date: 27.05.2013 Thema: Fa. Bobrink Bremerhaven Erfahrungsbericht mit E60 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2013 um 18:44:36 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Hallo, wie an meinem "Namen" hier gut zu erkennen, bin ich ein ehemaliger BMW Kunde. Mit meinem BMW 523i (E60, LCI) gab es unzählige Male Probleme mit den Injektoren. Das Fahrzeug hatte im fraglichen Zeitraum zwischen 60 und knapp 75 tkm gelaufen. Im Hause Bobrink war man zwar stets freundlich bemüht, diese Probleme zu beheben..."bemüht" bedeutet in einem Zeugnis allerdings maximal "mangelhaft"...so ist auch mein Eindruck, denn letztendlich war man nicht in der Lage, einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb des Fahrzeuges zu gewährleisten. Innerhalb von 9 Monaten leuchtete die gelbe Motorleuchte 6 mal auf und der Motor lief nur noch auf 5 Zylindern. Das Fahrzeug ist in diesem Modus kaum noch fahrbar. Aufgrund der durchaus vorhandenen Freude mit dem Fahrzeug, war ich gut ein Jahr leidensfähig; das Faß zum Überlaufen brachte dann allerdings eine Kleinigkeit: Den Premiumanspruch der Marke BMW meint die Fa. Bobrink ganz offensichtlich durch deftige Preise für Werkstattaufträge dokumentieren zu müssen. Ein simpler Wechsel von Winter- auf Sommerreifen (beide Varianten auf Standard-BMW-Alufelgen) wurde mit über 70,-- € berrechnet. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich mich natürlich an die BMW Kundenbetreuung und auch an die Geschäftsführung von Fa. Bobrink gewandt habe; die erhaltenen Antworten wurden entweder aus vorformulierten Standardsätzen zusammengestückelt (Kundenbetreuung) oder sie waren "nicht hilfreich bis arrogant". Ich werde dieses Autohaus zukünftig meiden und habe das Fahrzeug verkauft. BMW hat mit der Benzindirekteinspritzung ganz offensichtlich eine nicht ausgereifte Technik auf den Markt gebracht. Die Werkstätten arbeiten nur auf Weisung von BMW in München und reagieren ziemlich hilflos...jedenfalls habe ich es so erlebt. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2013 um 18:44:36 |
Autor: joecrashE36 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieder ein "geschädigter" der sich nur in einen Forum anmeldet, um seinen Frust von der Seele zu schreiben. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Heckpropeller Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: HH888 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch gut das er eine Problemstelle hier preisgibt und das mit Erfahrungswerten erzählen kann. Ich weiss nicht was für Probleme habt?! |
Autor: El Cabron Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bobrink gibt es 2mal in Bremerhaven. Bei welchem warst du? In Bohmsiel finde ich den kompetenter.. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: aeneon Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es tut mir leid für den TE, aber ich finde solche Threads nicht fair! Der Beschuldigte hat keine Möglichkeit, sich zu den Vorwürfen zu äussern, wird aber hier geschädigt. Die Medaille hat ausserdem immer 2 Seiten! Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Ex-BMW-Kunde Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht mir nicht darum, irgendwelchen Frust zu bewältigen; vielmehr geht mir darum, dass in sachlicher Weise das Erlebte geschildert wird. Die geschilderten Erfahrungen beziehen sich auf Bobrink in der Stresemannstraße. Erstaunlich ist, dass es BMW nicht geschafft hat, in diversen Versuchen eine akzeptable Standzeit der eingebauten Komponenten zu gewährleisten. Sämtliche Tätigkeiten erfolgten auf Anweisung von BMW in München; insofern ist davon auszugehen, dass andere BMW Werkstätten auch kein besseres Ergebnis erzielt hätten. Es mag ja sein, dass sich in einem BMW Forum so Mancher nicht damit abfinden kann, dass die "eigene" Marke eine Technik auf den Markt gebracht hat, bei der ganz offensichtlich die Kunden als Testfahrer benutzt werden....manchmal ist es aber hilfreich, die Fakten anzuerkennen. Ärgerlich ist dies besonders deshalb, weil diese Marke sich über die Motorentechnik definiert...der Motor des Fahrzeugs war für mich auch der Grund für den Erwerb dieses Modells. Der von mir ebenfalls erwähnte Preis für einen simplen Räderwechsel darf ebenfalls gerne kommentiert werden! |
Autor: Papa76 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Üblicherweise gehört zu einem Räderwechsel auch das reinigen der Nabe und der Anlageflächen der Felge. Macht man das vernünftig, kann da durchaus mal eine halbe Stunde Arbeitszeit ins Land gehen. Wer die Stundensätze bei BMW kennt weiß, das dann solche Preise entstehen. Möchtest du deine Räder für 20 Euro gewechselt haben, dann geh bitte zur Feldschmiede ums Eck. Beschwer dich dann aber nicht über ein vibrierendes Lenkrad. Im Übrigen kann man solche Arbeiten auch selbst erledigen ... Zum deinem restlichen Text schreib ich nichts. Wie @aeneon schon schrieb, wenn die "Gegenseite" keine Möglichkeit einer Stellungnahme hat, macht es wenig Sinn dazu etwas zu schreiben. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: E36-320i Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So etwas ist leider mittlererweile normal. Beim Touring meiner Frau wurde nach einem Versicherungs Schaden die linke Seite 3 mal lackiert weil sie es nicht hin bekommen haben (lackeinschlüsse, tränen, Sprühnebel, Beulen vergessen). Wir wurden nach Reklamationen nie zurück gerufen, Termine wurden nicht eingehalten, die Arbeit wurde schlampig erledigt. Und zu guter letzt haben wir eine Mahnung bekommen für die Kosten ihrer Nachbesserungs arbeiten. Als ich die Mahnung reklamiert habe wurde ich wie ein asozialer Schnorrer behandelt weil ich ja eine Mahnung habe. Für meinen e36 hab ich mir schon anhören müssen das ich froh sein soll das ich noch Teile für das Museums Stück bekomme. Am besten ist die Qualität mit Stempel im Serviceheft. Beim kauf meines E36 Tourings wurde vom Vorbesitzer in einer der grössten BMW Niederlassung noch ein Service gemacht. Ölwechsel, Luftfilter, Benzinfilter..... - Die Schlauchschelle vom Benzfilter wurde überdreht also habens einen Kabelbinder genommen!! - Der Ölwechsel wurde nicht gemacht nur zurückgesetzt. Öl kann nach 500km nicht so stinken, schwarz und zähflüssig sein. Der Ölfilter wurde auch nicht getauscht. - Luftfilter detto Ich habe dafür die Rechnungen dazu bekommen. Ja das ist Premium zumindest der Preis davon ;-) Bearbeitet von: E36-320i am 29.05.2013 um 13:43:41 Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |