- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw_junky Date: 27.05.2013 Thema: BMW 550i Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 21:15:24 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Servus Leute , und zwar folgendes wir haben uns für ein 550i entschieden. bin den schon probegefahren hammer gerät . nur macht mir die Laufleistung bischen Skeptisch, der ist grad knapp 147 tsd gelaufen 1.Hd. Link was meint ihr dazu . Danke im vorraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 21:15:24 |
Autor: charlie2 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum? Sind 20000 km pro Jahr, ist doch durchaus realistisch. |
Autor: bmw_junky Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ne so hab ich das nicht gemeint die KM sind nachvoll ziehbar voll BMW Scheckheftgepflegt. meine frage nur ob man sich gedanken machen sollte bei so einer laufleistung so ein auto zu kaufen . ich kenn mich mit 8 zylindern nicht aus wie lange der noch hält usw. |
Autor: charlie2 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso. Der Motor hält locker noch mal 150tkm, Minimum. Ist doch gerade erst eingefahren. Vorausgesetzt er wurde pfleglich behandelt. Das Risiko geht man aber bei jedem Gebrauchtwagenkauf ein. |
Autor: DJ-Vulkan Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ein Fahrzeug dass eine AHK verbaut hat nicht kaufen. Da machen die Automatikgetriebe vom VFL bei Anhängerbetrieb sehr oft Kopfzerbrechen. Der Kofferraum , Fahrersitz und die Türverkleidung macht nicht den Eindruck dass den Wagen jemand groß gepflegt hat. Volles Serviceheft bedeutet nicht gleichzeitig gepflegt. |
Autor: charlie2 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was'n für ne AHK, hab ich da was überlesen? Kaufe niemals ein Leasingrückläufer oder einen mit AHK oder mit Unfallschaden!!! Und was mache ich, kaufe einen Leasingwagen mit AHK und reparierten Frontschaden. Sicherlich ist dabei Vorsicht geboten, klar. War aber Privatleasing von einem Fastrentner der täglich 60km über die Autobahn zur Arbeit ist. Die AHK sah aus wie neu, hat der 2x für seinen Fahrradhalter benutzt und der Frontschaden war ein Parkplatzrempler, der fachgerecht repariert wurde. Die elektrische AHK ist absolut geil und wird von mir ebenfalls für die Fahrräder genutzt. Ist eben alles relativ... |
Autor: DJ-Vulkan Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hört sich natürlich gut an. Aufpassen muss man nur wenn jemand die AHK richtig belastet mit Wohnwagen, Fahrzeug Trailer oder Pferdewagen. |
Autor: hgh Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Laufleistung: gerade bei Achtzylindern sind 150 tkm gar nichts - wenn der Wagen gewartet wurde. Ich habe meine 6- und 8-Zylinder (2x Audi V8, 530d, 728i u.a.) IMMER mit 200 tkm gekauft und NIE Schwierigkeiten gehabt. Zum Thema AHK: ist nicht generell "verdächtig", hängt davon ab, wie oft / wofür sie eingesetzt wurde! DAS rauszufinden, ist manchmal die Schwierigkeit. Ich suchte IMMER nach Fahrzeugen MIT AHK, einmal war diese noch original gefettet, der Erstbesitzer wußte nicht mal, wie sie angebaut wird. Hast Du Deinen 550i schon? Viel Freude am Fahren, Hans-Georg aus Offenbach, der "nur" einen 545i fährt :-) |
Autor: bmw_junky Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten , aber iwie verschweigt der verkäufer mir etwas der will mir keine Garantie geben für dieses Fahrzeug und ohne Gewährleistung. hab dabei kein gutes gefühl. :( |
Autor: Greis² Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Verkäufer gibt schon Gewährleistung bei so einer Laufleistung?! Das will sich doch keiner ans Bein binden. Desweiteren würd ich nie nen Auto mit solch einer Laufleistung kaufen...warum? Weil du es nie wieder los wirst mit über 200tkm...sowas kauft kein Mensch, nen V8 schon 3 mal nicht und schon gar nicht für einen vernünftigen Preis in ein paar Jahren. Kauf ihn wenn du ihn für immer behalten willst....obwohl nichtmal dann. Wer weiß was der schon ziehen musste mit der Kupplung. EDIT: DAS DING KOSTET 11 NETTO!!! Nen 550 als praktischer Touring der 11 Netto kostet....da hats schon 3 mal nen Grund warum er keine Gewährleistung gibt. Das kann nur Müll sein. Schau dir mal an was vernünftige 550 kosten. Bearbeitet von: Greis² am 30.05.2013 um 13:26:42 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |