- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jorgok Date: 23.05.2013 Thema: 530d geht aus beim beschleunigen ---------------------------------------------------------- hallo allerseits ich habe seit einer weile mit beinem bimmer das problem die kraftstoffpumpe hochdruckpumpe ist kaputt gegangen es sind paar spähne in das comon rail system gekommen die pumpe habe ich erneuert und ich hab das problem das beim beschleunigen der motor ausgeht nicht immer sporadisch heute ist mir aufgefallen das die pumpe nicht die gleiche bmw teilenr. hat aber die gleiche boschnr. amsonsten am tester alles ok aus und er hat auch nix im fehlerspeicher abgelegt ich bin ratlos und die bei bmw waren es auch und ich möchte keinen haufen asche da liegen lassen für unwissenheit danke schonmal für eure hilfe |
Autor: da_loosy Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt denn der Vorförderdruck? "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: jorgok Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja 4 bar vorförderdruck gestern ist der schon im 4 gang 1000u/min hab vollgas gegeben und bei 1500u/min aus |
Autor: BlauWeißPower Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, war die verbaute Hochdruckpumpe neu? Gruß |
Autor: jorgok Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne war ne gebrauchte angeblich geprüfte aber wenn die was hätte würd es doch immer so sein und nicht manchmal oder ? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen mit der sache |
Autor: BlauWeißPower Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha ok... Genau dieses Symptom (Abstellen bei Vollast) kenn ich von Mercedes. Ursache waren da zu hohe Druckschwankungen der Hochdruckpumpe. Die Kisten liefen völlig normal bis man Vollgas gegeben hat, dann hat das MSG einfach abgestellt. Wenn ich mich richtig erinnere war der Fehlerspeicher trotzdem meistens leer. Über ne Prüfung mit dem Orginaltester war das aber leicht zu diagnostizieren. Nachdem die Einspritztechnik ja ähnlich ist könnte das auch dein Problem sein. Hattest du das mit deiner alten pumpe auch schon mal?? |
Autor: jorgok Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne aber mit dem originaltester ist auch nichts zu sehen die soll und ist werte sind alle ok alles i.o |
Autor: BlauWeißPower Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geht er denn aus, fängt er zu schütteln an verliert er Leistung und verreckt dann ganz oder is er auf einen Schlag aus? |
Autor: jorgok Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein schlag aus |
Autor: BlauWeißPower Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt für mich nach ner fehlerhaften Pumpe. Vor allem weil du das ja vorher nicht hattest. Kann man mit dem BMW Tester auf Druckschwankungen prüfen? |
Autor: jorgok Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja man kann ja den raildfuck soll und ist sehen Und dAs ganze sieht gut aus allerdings ist der nie ausgegangen wenn der tester dran war |
Autor: jorgok Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ganze hatten mehrere fahrzeuge gleiches baujahr usw aber da wird rumdeskutiert und keiner hat aber im endeffkt das ergebnis hingeschrieben ich werd mal versucgen mit ner anderen pumpe |
Autor: BlauWeißPower Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo mach des, ich hoff es haut dann hin. Gib bescheid ob was gebracht hat... |
Autor: jorgok Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So heute hatte ich endlich zeit die pumpe zu wechseln und ich hab mir ne generalüberholte mit original bosch ausgetauschten teilen geholt garantie 1 jahr ohne laufleistungs begrenzungs eingebaut probe gefahren erst mal hab ich mich garnicht getraut gas zu geben weil der schlag wie er aus geht schon schmerzvoll ist naja das problem ist weg und ich kann wieder vernünftig gas geben :) dank dir für den rat und ich hoffe dieser theard war nicht einfach nur sinnlos :) |
Autor: BlauWeißPower Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Top, freut mich dir geholfen zu haben. Übers auslesen des raildrucks kannst den fehler net finden. Die pumpe bringt ja druck. Die schwankungen sind so hochfrequent das man das über den istwert nicht sieht aber das steuergerät checkts und steigt dann aus.... gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |