- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: x5M Date: 23.05.2013 Thema: BMW X6-Welcher Motor? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 24.05.2013 um 10:22:22 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo (: Da eine Person aus meinem Bekanntenkreis interessiert ist sich einen X6 zuzulegen, kommt es zu der Frage welcher Motor es werden soll. Welcher der X6 Motor ist eurer Meinung nach der beste? Das heißt wo ist das Preis/Leistungs Verhältnis am besten? Hoffe ihr könnt mir helfen (-: Bearbeitet von: ThaFreak am 24.05.2013 um 10:22:22 |
Autor: Maddinz Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer drauf an was der Geldbeutel zu lässt ;) Wenn dann den _/_/_/M :) Aber mit einem 40d oder 50i macht es sicherlich auch Spass. Etwas Power darfs ja sein bei knapp 2,5Tonnen Leergwicht! Viel Spass beim suchen Gruß Maddin Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: x5M Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja kommt halt aufs Preis/Leistungs Verhältnis an. Wenn der Motor halt mehr kostet, der Preis aber absolut gerechtfertigt ist kann es auch ein bisschen teurer sein. Dank dir erstmal (: |
Autor: aeneon Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der X5 ist das meistgeklaute Auto in Deutschland. Daher wird die Versicherung/Kasko pervers teuer sein.. Würde mich da erstmal schlau machen, mit welchem Motor du vielleicht etwas günstiger fahren kannst. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: jochen78 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er fragt aber doch nach einem X6 :-) Edit: Wenn natürlich beide viel gestohlen werden, paßt das ;-) Bearbeitet von: jochen78 am 23.05.2013 um 17:31:21 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: aeneon Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- X5 UND X6 stehen auf Platz 1. Sorry... Platz 1: BMW X5 (Foto) und X6. Quelle: Welt.de Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Shayer Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alternative zu M und gleichzeitig stark genug für Schwergewicht: 50i / M50d Shayer |
Autor: x5M Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis jetzt sind wir auch beim 50i hängen geblieben. Hat genug Power und der Sound ist auch top. Über den Verbrauch darf man sich nur halt keine Gedanken machen :-D |
Autor: thbo0508 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe den 3,5d, hätte mir lieber einen 3,5i gekauft, die Diesel sind halt saumäßig laut. Der 4,0 und 5,0d sind halt die gleichen Motoren wie 3,0 und 3,5d, der 5,0d hat 3 Turbolader. Im 7er-forum hat einer 38000km damit geschafft, dann war der Motor hin. Der 5,0i ist schon seit Jahren als Problemmotor bekannt. Als gebrauchter ist er billig und das hat seinen Grund. Den kannst Du in Rußland und USA fahren, wo der Sprit billig ist, in Europa ist er überflüssig. Ich habe in dem 3,5D Softwareupdate machen lassen, er hat Bärenkraft und ich brauche außerhalb der Stadt 9-10l Diesel, das ist ok. Übrigens, der X6 wiegt 2t, nicht 2,5. Ich hätte den 3,5i genommen und auf Gas umgerüstet, aber 3,5i gibt es kaum als Gebrauchte und er ist teurer als 3,5D. Aber sonst ein tolles Auto. Wichtig: Pneumatische Federung, Keyless Go, Rückfahrkamera |
Autor: schehofa Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ob man einen Diesel oder Benziner will sollte man schon wissen. Auch bei einem X Modell. Bei uns z.B. wurde ein X6 xDrive40d an einen totalen Kurzstreckenfahrer verkauft. Das Resultat war dass der Motor nach 10.000km einen neuen Zylinderkopf bekam weil der gesamte Ansaugtrakt völlig mit Kohle und Ölschlamm verkokt war. Hier handelte es sich um ein reines Verkausproblem. Der Motor passt nicht zu dieser Fahrweise, und wenn der Fahrer die Fahrweise nicht umstellt wird er wieder mit diversen Motor-Problemen ankommen. Ja, grundsätzlich ist Kurzstrecke für keinen Motor gut aber ein Benziner dürfte damit besser zurecht kommen da er keinen Partikelfilter hat und auch nicht so einen hohen Krafstoffeintrag ins Öl hat bei Kurzstrecken. Also sollte man hier schon mal differenzieren. Die xDrive30d und xDrive35i sehe ich ziemlich selten. Denke auch dass der xDrive 30d ein bisschen zu wenig Leistung hat für über 2 Tonnen Leergewicht. Die meisten X6 die bei uns laufen und schon den N57 als 6-Zylinder Diesel haben sind die xDrive40d. Der Motor hat mehr als genug Drehmoment um die 2 Tonnen wegzuschieben. Klar, wenns wirklich abgehen soll ist der M50d wohl die beste Wahl was Leistung und Verbrauch angeht. Beim X6 M wirst man keinen vernüntigen Verbrauch vereinbaren können. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |