- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thbo0508 Date: 23.05.2013 Thema: Klima wird nicht richtig kalt ---------------------------------------------------------- Als die ersten warmen Tage waren, stand mein X6 in der Sonne. Klima an und auf 16°C gestellt, auf die Schneeflocke gedrückt, aber so der richtige Erfolg war das nicht. Klar, er hat etwas gekühlt, mehr als wenn ich die Schneeflocke aus gemacht habe. Also Klimaservice machen lassen, pfeif` auf die 69€, hat angeblich auch die Hälfte gefehlt (nach 3 Jahren Laufzeit). Druckprüfung war ok, sollte auch sein nach 3 Jahren. Aber das Ergebnis war genauso mau. Wie sieht es bei Euch aus? Wenn Ihr auf 16°C schaltet und die Schneeflocke drückt, schwitzt Ihr da auch noch im Auto? Was mache ich falsch? |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wurde bei dem Klima-Service denn nicht kontrolliert, wie kalt die Luft ist, die aus der Lüftung kommt? Mein Auto wurde 10 Min im Stand laufen gelassen, Klima an auf 16°, dann wurde ein Thermometer etwa 5cm in die Lüftung gehalten. Die Luft hatte bei mir 8,3°C. Das sei ok sagte der Mitarbeiter. Ob ich im Auto schwitze wenn die Klima an ist, kommt ganz drauf an, wie lang sie schon läuft und vorallem wie warm es im Auto war! Im Hochsommer bei über 30° dauert es bei mir natürlich auch schonmal 10-15 min, bis es mal richtig angenehm wird im Innenraum. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: thbo0508 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Rückmeldung. Nein, wurde nicht kontrolliert. Aber das mit den 8°C kann ich ja messen. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kannst du natürlich machen. Bei meinem Auto waren es 8,3°C, bei meiner Freundin sogar 4,6°C. Ich denke mal unter 10°C sollte es auf jeden Fall sein, sonst stimmt was nicht. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Saguaro Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi thbo0508, Zitat: Hast Du im Klimamenü das Schichtungsrad für den Mittenausströmer ganz auf kalt/blau stehen? Wenn Nein probiers mal damit, könnte helfen. Ansonsten Fehlerspeicher auslesen und alle Parameter anzeigen lassen wie z.B. Verdampfertemp.- Sensor, Temp.- Sensor Klima links/rechts, Kältemitteldrucksensor und Du könntest auch mal das Regelventil des Klimakompressors prüfen (lassen). Grüße Saguaro |
Autor: thbo0508 Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Saguaro, danke für den Tipp. Beides werde ich machen, denn das nach 3 Jahren was kaputt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Mittlerweile habe ich auf Arbeit Inpa auf dem Rechner und verschiedenen andere Programme. Da werden ich mir alles mal ansehen. Gruß |
Autor: thbo0508 Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe alles eingestell, kühlt aber trotzdem nur auf 13°C. Habe mit INPA ausgelesen, keine Fehler gespeichert, alle Klappen lassen sich normal ansteuern. Die Fühler und Geber kann ich aber nicht auslesen. Kann ich das mit EDIABAS? Brauche ich dazu die SGBD? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |