- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorkontrolllampe leuchtet erneut - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TomTom531986
Date: 22.05.2013
Thema: Motorkontrolllampe leuchtet erneut
----------------------------------------------------------
TomTom53198622.05.2013 | 16:57:30edit
Hallo an alle.

Kurze Daten zum E46 Compacten: Bj. 06/04, 320td mit Kennfeldoptimierung

Wieder habe ich das Problem mit der MIL. Dieses hatte ich voriges Jahr schon mal.
Das Kennfeld wurde lange vor dem Fehler optimiert und dürfte die Probleme nicht verursachen.
Die Glühkerzen wurden voriges Jahr allesamt gewechselt da Glühkerze 2,3,4 Unterbrechung hatten. Nachdem diese gewechselt wurde, machte der Luftmassenmesser die Beine hoch (Sollwerte wie Ladedruck passten nicht, LMM-Signal zu hoch), was ich auf die Reinigungsmittel zurückführen würde. All dies geschah in der wärmeren Jahreszeit und zeigte sich bei längerer Autobahnfahrt.
Der LMM wurde dann ausgetauscht (kältere Jahreszeit).Daraufhin lief er auch wieder und es stand auch nichts mehr im Fehlerspeicher.
Jetzt wo es wieder wärmer wurde und die Autobahnfahrt wieder dazu kam, tauchte der Fehler erneut auf.
Fehlerspeicher:
LMM Signal zu hoch, Glühkerze 2,3,4 Unterbrechung (genau der Selbe Fehler wie voriges Jahr)
Jedoch passen dieses Mal aber die Sollwerte vom Ladedruck etc.

Und jetzt geht die Suche wieder von vorne los.
Woran kann es liegen, das ich wieder diese Fehler drin habe? Der LMM kann nicht schon wieder Schrott sein, ganz zu schweigen von den 3 Glühkerzen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen verbleibend

Tom Willingshöfer


E-Mail:
tom_willingshoefer@web.de

Homepage:
http://bmw-freunde-nordhausen-suedharz.de.tl/


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann wurde das Glühsteuergerät gewechselt?
Das ist ja noch das einzige, was den Fehler verursachen könnte.
Autor: TomTom531986
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Glühsteuergerät ist auch für den LMM verantwortlich? Was ist mit dem Motorsteuergerät?
Mit freundlichen Grüßen verbleibend

Tom Willingshöfer


E-Mail:
tom_willingshoefer@web.de

Homepage:
http://bmw-freunde-nordhausen-suedharz.de.tl/
Autor: thbo0508
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Glühsteuergerät ist auch für den LMM verantwortlich?
(Zitat von: TomTom531986)



Nein, aber wenn was mit dem LMM ist, kann die Werkstatt das Problemlos analysieren.
Es gibt vom BMW Vorgaben, wie das Signal LMM auszusehen hat, und das können sie mit dem an deinem LMM gemessenen vergleichen.
Allerdings tritt so ein Fehler auch auf, wenn das Relais, welches Motorsteuergerät und LMM versorgt, einen Wackelkontakt hat.
Das würde genau ins Bild passen.
Kostet 7€.
Entweder auf Verdacht wechseln oder analysieren.
Spannungsmesser an Spannungsversorgung Motorsteuergerät dran, mit Verlängerung in Innenraum legen und rumfahren und sehen, ob es zu Spannugseinbrüchen kommt.
Das würde auch die Meldung:"Kabelbruch" erklären.

Autor: TomTom531986
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein super Tip. Und das Relais ist auch für die Glühkerzen mit verantwortlich? Wo sitzt das Relais?
Mit freundlichen Grüßen verbleibend

Tom Willingshöfer


E-Mail:
tom_willingshoefer@web.de

Homepage:
http://bmw-freunde-nordhausen-suedharz.de.tl/
Autor: thbo0508
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Relais steuert das Motorsg., und dieses natürlich das Glühzeitsteuergerät und LMM.
Das Problem ist aber bekannt, bei den Vox Autodoktoren schon oft als Bösewicht enttarnt.
Wenn ich auf Arbeit wäre, könnte ich es Dir sagen, z.Z. sitze ich in LA und will die Universal Studios besichtigen.
Warte nur drauf, dass meine Frau endlich fertig wird.
Bin Anfang Juni wieder auf Arbeit.
Autor: TomTom531986
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe doch das es das ist. Das wäre echt ein Traum. Werde mich die Tage mal ran machen. Bekomme ich das Relais nur beim freundlichen oder sonst noch woher?
Mit freundlichen Grüßen verbleibend

Tom Willingshöfer


E-Mail:
tom_willingshoefer@web.de

Homepage:
http://bmw-freunde-nordhausen-suedharz.de.tl/
Autor: TomTom531986
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber warum zeigt er nur 3 Kerzen mit Unterbrechung an und nicht alle 4?
Mit freundlichen Grüßen verbleibend

Tom Willingshöfer


E-Mail:
tom_willingshoefer@web.de

Homepage:
http://bmw-freunde-nordhausen-suedharz.de.tl/
Autor: TomTom531986
Datum: 10.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das relais gewechselt und es leuchtet wieder. Zum kotzen:-(
Mit freundlichen Grüßen verbleibend

Tom Willingshöfer


E-Mail:
tom_willingshoefer@web.de

Homepage:
http://bmw-freunde-nordhausen-suedharz.de.tl/
Autor: thbo0508
Datum: 10.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fahr mal zu jemanden, der Ahnung hat und lass das Signal LMM auslesen und vergleich das mit den Vorgabewerten von BMW.
Vielleicht ist ja wirklich der LMM Schrott.
Das erklärt aber nicht, warum er 3 Glühkerzen meldet.
Da kommt der Verdacht auf, dass es die DDE ist.
Hast Du nach dem Relaiswechsel den Fehlersp. gelöscht?
Du solltest mal an der Spannungsversorgung Motorsg. Leitungen anbringe und die an ein Meßgerät im Innenraum anschließen und rumfahren, vielleicht hast Du ja einen Spannungseinbruch.
Aber wenn Kabelbruch dasteht, kann es ja die Spannungsversorgung vom LMM sein, hast Du mal in den Schaltpla gesehen, wie der versorgt wird?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile