- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: repsol1992 Date: 22.05.2013 Thema: Kupplung Tausch 330d ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich habe schon in der SuFu nachgesehen und auch gegooglet und finde allerdings nichts... Meine Frage ist: Hat jemand von euch eine genaue Anleitung (wenn möglich mit Bildern) zum Tausch einer Kupplung bei einem 330d e46 184ps? Ich weiß zwar in etwa den Ablauf, allerdings habe ich es mir angesehen und festgestellt dass ich zu den oberen Schrauben der Getriebeglocke so gut wie gar nicht hinkomme.... Ich denke mal ich muss den Motor absenken aber das ist ja nicht so einfach... Ich habe Kupplung, Schwung und Kurbelwellensimmering zu tauschen, kann mir jemand sagen was ich noch beachten muss? Gibt es irgendetwas worauf ich genau schaun muss? Mfg |
Autor: Stratte Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also an die Schrauben oberhalb der Glocke solltest du mit ein paar Verlängerungen und einem Kreuzgelenk dran kommen. Ansonsten Auspuff ab, Welle zum Differential weg. Kupplungsnehmer Zylinder weg. Rückwärtsgang Kabel weg. Und schaltgestänge ab. Und los geht's. Gruß Bearbeitet von: Stratte am 22.05.2013 um 14:13:04 |
Autor: 320imarkus Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja an die obere Schraube der Getriebeglocke kommst von hinten mit 3 langen Verlängerungen dran nur das aufsetzen der Nuss erfordert geduld weil du sie nicht sehen kannst. Habe das erst vor 2 Monaten bei einem E36 benziner mit M52 Motor gemacht aber der Motor ist ja der selbe wie im E46. Gutes gelingen Mfg Markus |
Autor: repsol1992 Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnellen antworten!! ok das werde ich probieren :) und eine frage hätte ich noch... muss ich beim ab- anbauen vom schwung auf die position achten? bzw ist da der zahnkranz für den ot-geber auch drauf? habe mir das noch nicht genau angesehen... und muss ich den starter auch wegschrauben? mfg |
Autor: Airborne Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Starter muss weg (Batterie abklemmen), das Inkrementenrad zur Erfassung der KW-Position sitzt hinter dem ZMS auf der KW, Teil #8. Link Das bleibt dran, das ZMS muss später (sofern es getauscht wird) nur wieder korrekt an die KW montiert werden, also auf den Passstift aufpassen. MfG |
Autor: repsol1992 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe jetzt gestern alles zerlegt und auch schon begonnen wieder zusammenzubauen... Allerdings stehe ich jetzt vor folgendem Problem.. Da die kupplung vorgespannt ist und diese Spannung so ein blech mit drei zacken hält war es sehr schwierig die lamelle zu zentrieren.. Gut, als Sie dann meiner Meinung nach einigermassen zentriert war drehte ich dieses blech heraus und siehe da... Lamelle Um 2mm verrutscht... Habe versucht das blech wieder reinzudrehen Um Spannung wegzunehmen.. aber keine Chance... Hat jemand einen Tipp wie ich das jetzt machen soll??? Oder ist zwingend ein spezialwerkzeug notwendig? Bitte Um Hilfe weiss nicht weiter :(( |
Autor: Airborne Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt brauchste defintiv Spezialwerkzeug um die Druckplatte wieder vorzuspannen....mit nem richtigen Zentrierdorn wär das nicht passiert. MfG |
Autor: repsol1992 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok passt... Dann werde ich mir das Werkzeug heute wohl von irgendwo besorgen müssen... :( Und welcher zentrierdorn? In der Anleitung die in der Verpackung der kupplung lag Stand nix von einem Dorn.. Naja aus Fehlern lernt man :( |
Autor: Airborne Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, den passenden Zentrierdorn halt den man für jeden Kupplungstausch benötigt. Gerade bei den SAC-Kupplungen, weshalb haste ja jetzt selbst festgestellt. Nimm deine Druckplatte mit wenn du das Werkzeug ausleihen gehst, die sollen dir die Kupplung direkt vor Ort vorspannen! Danach Dorn rein, alles einbauen, Werkzeug ab und dann als letztes den Dorn raus. MfG |
Autor: repsol1992 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Update: Kupplung ist drin, ich fahre weg und Was ist? Kupplung rutscht!!! Ich dreh durch Was kann das sein bitte?? |
Autor: Airborne Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fett auf der Scheibe, Kupplung nicht richtig vorgespannt ect. MfG |
Autor: repsol1992 Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheibe hab ich entfettet, vorgespannt mit speziqlwerkzeug von BMW... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |