- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rrdesign Date: 22.05.2013 Thema: Fehlercodes interpretieren ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines 118i von 2009. Der Wagen hat erst 16.000 km gelaufen. Nun habe ich eine Fehlercodeauslesung vom letzten Jahr vorliegen. Hier stehen nun ein paar Sachen, mit denen ich leider garnichts anfangen kann. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke schonmal dafür. Nun zu den Fehlercodes: Gesamtabfrage Bosch MEV 9.2 OBD 5 Fehler: Fehlercode: 12512 NOx-Sensor: Signal außer Toleranz Fehlercode: 10996 NOx-Sensor: Stromkreis fehlerhaft. Fehlercode: 10994 NOx-Sensor Lambdasonde vor Kat: Wechselwirkung umplausibel. Fehlercode: 10998 NOx-Sensor: Stromkreis fehlerhaft Fehlercode: 10887 Auslass Nockenwellensteuerung: mechanischer Fehler Gesamtabfrage IKE OBD 2 Fehler: Fehlercode: 37653 Gesamtwegstreckenanzeige: Abweichung festgestellt Fehlercode: 42329 Instrumentenkombination: Spannungsversorgung abgeschaltet. Gesamtabfrage FRM OBD 2 Fehler: Fehlercode: 43183 Nebelscheinwerfer / Tagfahrlicht rechts: Stromkreis fehlerhaft Fehlercode: 42182 Nebelscheinwerfer / Tagfahrlicht links: Stromkreis fehlerhaft Könnt ihr mir bitte helfen das zu entschlüsseln? Viele Grüße |
Autor: schehofa Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlercodes kann man ohne entsprechende Umweltbedienungen schlecht interpretieren. Dazu sei gesagt dass Fehlerspeichereinträge nicht immer Hinweise sind die auch beachtet werden müssen. Solange man keine Beanstandung hat kann man viele Einträge ignorieren. Aber: Zitat: Diese Fehler und deren Zusammenhang deutet auf einen defekten Stickoxidsensor hin. Das kann ich aus reiner Erfahrung sagen. Der Stickoxidsensor ist bei den Direkteinspritzern N43 und N53 ein anfälliges Bauteil welches in die vorgesehene Lebensdauer nicht erreicht. Da du erst 16.000km drauf hast solltest du im Zusammenhang mit diesem Fehler zu BMW fahren und eine Diagnose machen lassen. Mit hoher warscheinlichkeit bekommst du bei der geringen Laufleistung den Sensor voll von BMW bezahlt. Der Sensor ist leider sehr teuer da er mit der Auswerte-Elektronik ein Teil bildet. Zitat: Dieser Fehler kann womöglich ignoriert werden. Dennoch wäre es interessant welcher Kilometerstand im Motorsteuergerät hinterlegt ist und ob der Manipulationspunkt im Kombi leuchtet. Auch wäre die Fehlerhäufigkeit und ob dieser momentan vorhanden ist von großer Bedeutung. Zitat: Falls dein Kombiinstrument einwandfrei funktioniert kann dieser Fehler auch ignoriert werden. Zitat: Falls deine Nebelscheinwerfer und das Stand/Tag-Fahrlicht einwandfrei funktioniert, kannst du auch diesen Fehler ignorieren. MfG |
Autor: rrdesign Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen dank für deine Hilfe und sorry das ich jetzt erst antworte. Würde so ein Fehler mit dem Sensor als Fehlermeldung im BC angezeigt werden? Denn wie gesagt, ist diese Fehlerauslesung 1 Jahr alt und den Wagen habe ich vor 2 Wochen gekauft. Allerdings wird mir keine Fehlermeldung angezeigt. Sollte ich mal mit dem Wagen sicherheitshalber zur Werkstatt fahren? Ist es schlimm mit so einem Fehler weiter zu fahren? Also ein Manipulationspunkt ist nicht vorhanden. Viele Grüße |
Autor: rrdesign Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage hätte ich noch, wie äußert sich ein defekter Stickoxidsensor? Vielen dank! |
Autor: thbo0508 Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Sicherheit ist der Sensor nicht kaputt, eher ist eine Sicherung defekt oder ein Kabel kaputt (Marderbiss z.B.). Wahrscheinlich hängen die Fehler zusammen, da gemeldet wird, dass die Instrumentkomi die Spannungsversorgung abgeschaltet hat. Überprüf mal die Kabel zu den Lambdasonden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |