- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der Patriot Date: 21.05.2013 Thema: Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe meinen e39 nun seit fast fünf Jahren und er hat jetzt 130000km runter. Das original fahrwerk ist jetzt so ziemlich fertig und total weich. Jetzt wollte ich eigentlich neue Stoßdämpfer mit kürzeren Federn nehmen um ihn gleichzeitig etwas tiefer zu legen. Nun war ich heute aber nochmal in einer anderen Werkstatt und dort wurde mir gesagt das ich lieber gleich ein Gewindefahrwerk nehmen sollte da es günstiger wäre und meine Reifen ebenfalls länger halten würden ( habe 19 Zoll felgen drauf ). Jetzt weiß ich leider nicht was ich nun machen soll! Es sollte halt schon bisschen sportlicher sein aber eben nicht totla hart. Wäre über hilfreiche tipps dankbar . Grüße |
Autor: Tommyrot Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein gewindefahrwerk günstiger? das müsste dann aber schon aus der absoluten billig schrott ecke kommen. wenn du keine extreme, speziell individuelle oder eine veriable tieferlegung willst/brauchst, dann ist ein gewindefahrwerk absolut sinnfrei. und so wie du es beschreibst willst du dein fahrzeug einfach nur dynamischer und etwas tiefer haben. und dafür ist ein normales fahrwerk mit dämpfern und federn vollkommen ausreichend. schau dich mal bei eibach (B12 pro kit/sportsline) und h&r (cup kit) um. da findest du spitzen komplettfahrwerke mit einer angenehmen tieferlegung. mfg |
Autor: Der Patriot Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja icch wollte ihn einfach etwas tieferlegen damit er eine keilform bekommt und etwas sportlicher sollte er liegen. wie sieht das bei den sportfahrwerken dann aber aus mit den reifen nutzen die sich dadurch wirklich total schnell ab? |
Autor: Airborne Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn nach dem Umbau nicht vermessen wurde->ja. |
Autor: Der Patriot Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso ok. Das heißt solange es aber vermessen wird muss man sich keine sorgen machen und ein sportfahrwerk von H&R ist empfelendswert? |
Autor: Der Patriot Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre den die cup kit sport version oder comfort version besser wenn es doch ein bisschen sportlich sein sollte jedoch nicht zu hart und hoppelig? |
Autor: Der Patriot Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch nochmal ein bisschen rum geschaut und habe das Supersport Black Evolution gefunden! Hat jemand damit schon erfahrung? Oder würdet ihr dann doch lieber den sportsatz von H&R Cup Kit nehmen? |
Autor: Airborne Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab ein Gewinde mit Uniball-Domlagern, Sturz/Federvorspannung/Dämpferhärte verstellbar.....bei mir ist alles top, habs aber halt auch direkt nach dem Einbau vermessen. H&R ist ok, abraten kann ich persönlich von Bilstein B14 und B16 Gewindefahrwerken (einfach mal "B14/B16 poltern" googeln). MfG |
Autor: ehhh 39 ehhh Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagt ihr den wenn mann einfach h&R Federn einbaut? Kollege von mir hat sich Va30/Ha15 eingebaut und ist echt zufrieden. Reizvoll ist es weill die schotte nur ca250€ Kostet. Er hate davor ein Gewindefahrwek von FK drin kostete ca. 250€. War nach 3/4 Jahr hin. Mit den Federn und Normalen Dämpfern ist er seit 11/2 Jahren zufrieden. Was meint ihr. 30/15 ist aber nicht keilförmig ehr grade da hinten 1,5 tiefer ist als forne. |
Autor: Der Patriot Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok! ja da rüber habe ich auch nachgedacht einfach original Dämpfer zu nehmen mit kürzeren Federn wobei ich jetzt nicht weiß ob lieber das H&R Cup Kit Comfort oder die riginal dämpfer mit kurzeren Federn besser wären! Wie viel mm tiefer sind den so ganz ok für eine keilform was sich aber auch noch recht angehnem fahren lässt? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |