- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwimmen, rollen ab 220, 240km/h - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-MARTIN
Date: 20.05.2013
Thema: Schwimmen, rollen ab 220, 240km/h
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Problem bei meinem Umbau, E 46 Compact M3 SMG, Achsen Diff alles M, K Sport Gewindefahrwerk. Reifen und Felgen sind OK auch alle Lager... Bei höheren Geschwindigkeiten wird der Eimer unglaublich unruhig und fängt das schwimmen an, bei 250 hat man zu kämpfen und bei 280 issa kaum noch uffa Strasse zu halten. Falls jemand weiß wie man Abhilfe schaffen kann...
Bitte vernünftige Antworten, bin vom Fach.
Tim Schrick soll mein Mentor sein...
Bitte.


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 20.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn du vom Fach bist, weißt du doch, welche Teile so alles das Schwimmen fördern, oder?
Fahrwerk, Reifen, Stabis...

Fahre lieber etwas langsamer, das schont die Umwelt und du hast einen gesünderen Puls. :)
Und gesünder für die anderen Straßenverkehrteilnehmer ist es auch.

Gruß, Meta
Autor: M-MARTIN
Datum: 20.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du lebst nich in meiner Welt...
Tim Schrick soll mein Mentor sein...
Bitte.
Autor: ChrisH
Datum: 21.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hast Du denn das K-Sport abgestimmt bzgl. Dämpferhärte?
Das könnte schon einen Einfluss haben!
Vielleicht helfen Dir die Beiträge von Airborne, wie er die Abstimmung gemacht hat:
Link

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: hoefijr
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du orten von wo das unruhige Fahrverhalten kommt, also VA oder HA.

Hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings schon ab ca 200 km/h bei mir warens die Längslenkerlager an der Hinterachse, nach dem Austausch war das Problem komplett beseitigt.
Autor: I-Bay
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt an den lagern kann es auch liegen. Bei mir war es mal an den querlenkern vorne dass der wagen schwammig wurde. Bei einem kumpel lag es an den reifen. Er hatte billig reifen an seinem 5er montieren lassen die an den seitenwaenden nicht verstaerkt waren und ab 200 kmh kaum kontrolle ueber den wagen. Zudem kann es auch an der mischbereifung liegen falls es bei dir der fall ist.
Autor: Hellspawn
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Vermutung ... bin mit meinem 320iger nie über 215 rausgekommen... aber vielleicht liegts am Abtrieb, bei Tempo 250 bewegst Du Dich wohl schon Geschwindigkeitsregionen für die die Aerodynamik des Kleinen nicht gemacht wurde, bei 280 könnte ich mir vorstellen wird der schon sehr leicht auf der Hinterachse.

Btw. sieht geil aus das kleine Kraftpaket :)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: M-MARTIN
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Lager sind alle OK bzw neu, kein Spiel, Reifen sind Falken und bis 300 ausgelegt, des mit der Fahrwerkseinstellung is wohl nen guter Ansatz. Fahr momentan vorn und hinten +18 klicks von weich nach hart...
Tim Schrick soll mein Mentor sein...
Bitte.
Autor: ChrisH
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider kann ich es Dir nicht sagen, wie Du den einstellen müsstest.
Wie verhält er sich denn sonst so?
Untersteuern? Übersteuern?
Nachwippen auf einer Achse?
Verlieren die Räder in Absätzen mal den Bodenkontakt?
Bleibt er auf Bodenwellen ruhig? Wenn nein, welche Achse macht eher Probleme?
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: M-MARTIN
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Dämpferhärte hinten jez weicher gestellt da er hinten komplett leer is und Spurplatten montiert... Is schon besser geworden. Ein gescheiter Heckflügel wäre vielleicht nich schlecht. Vorschläge??
Tim Schrick soll mein Mentor sein...
Bitte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile