- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dani12345 Date: 17.05.2013 Thema: bmw 316i e36 schafft endgeschwindigkeit nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, Erst mal zu meinem Auto: Bmw 316i e36 compact BJ: 94 102 ps 200.000km Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir den bmw im November 2012 gekauft, da habe ich ihn auf der Autobahn mal ausgefahren weil er ne weile stand da schaffte er noch 200laut Tacho. Nun schafft er nur noch mit drücken und Anlauf 170 Habe die Zündkerzen im November ausgetauscht Den Spritfilter, Ölfilter und Öl im Februar und den Luftfilter vor einer Woche und habe gleich die drosselklappe sauber gemacht. Falschluft zieht er auch nicht habe es schon genau geprüft Nun habe ich Angst das er bei einer langstrecken fahrt liegen bleibt und dazu ist es etwas nervig zu wissen das etwas defekt ist Da ich nun mit meinem Latein am ende bin hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt Mfg |
Autor: Old Men Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass doch mal den FS auslesen. Vielleicht gibt es dann Antworten. |
Autor: dani12345 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ja sorry hab ich vergessen zu erwähnen Des habe ich schon machen lassen da steht nix drinnen und ihn zur Werkstatt zu bringen zur fehler suche fehlt das nötige Kleingeld |
Autor: 3erbmwibk Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 200 waren aber nicht abwärts?sry aber kauft euch grosse maschinen mein 318i E90 braucht auch viel Anlauf das er auf gerade mal 215 kommt dann ist schluss. LG 3erbmwivk Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: ThogI Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Argument zieht nicht. Es geht nicht darum höchste Geschwindigkeiten zu fahren, sondern festzustellen woher der Leistungsverlust kommt. Schau Dir mal die Nockenwellen an, ob die noch gut aussehen. Es kann natürlich sein, dass der LMM was abbekommen hat... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: dani12345 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein es war nicht abwärts und selbst wenn jetzt ist es die selbe Strecke und ich habe verlust aber wie gesagt das ist mir egal ich will nur nicht irgemdwann liegen bleiben wegen diesem problem Ja ich schau sie mir gleich mal Ein kollege meint es könnte auch die benzin pumpe sein, kann das echt sein ? |
Autor: TD Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann viele Gründe haben, die man so einfach per Ferndiagnose nicht feststellen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die BMW Werkstatt relativ schnell sagen kann, was dem Wagen fehlt und dir dann ein Angebot unterbreitet das du annehmen oder auch ablehnen kannst. Evtl. ist dein KAT zu, LMM verkokelt, ...? T.D. |
Autor: jospi69 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du seitdem den Wagen hast größere Felgen mit breiteren Reifen aufgezogen? |
Autor: dani12345 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich bin nur von winterreifen auf sommerreifen umgestiegen mehr aber auch nicht |
Autor: mel_win309 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du einen stärkeren Öl- / Kühlerwasser-verbrauch feststellen? lG |
Autor: dani12345 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein alles normal |
Autor: Cab325iBln. Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- -eingelaufene Nockenwelle -LMM -defekter Kat Klackert er? Wenn du mit einem 316i 200 Km/h fährst, dann liegen exakt 6000 U/min im 5. Gang an. Da ist der Begrenzer. Schafft er nur bergab. Eingetragen 188, real werden es bei Tacho 200 immerhin 192 sein. |
Autor: Marcelle Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fahr nochmal mit den Winterreifen, dann sehen wir weiter ;) Hat er denn sonst Leistung ? Tip von mir läge auch bei Kat und LMM, aber nenn uns doch mal die Bereifungsgrössen, 30km/h sind schon arg, aber bevor du wahrlos Teile tauschst. Gruss Was tankst du ? Bearbeitet von: Marcelle am 18.05.2013 um 22:20:07 |
Autor: dani12345 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein er klakert nicht Ich tanke super Geht nicht die winerreifen waren unten ich hab sie entsorgt 205/65R/15 |
Autor: Cab325iBln. Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst wohl: 205-60-15. 205-65-15 passt auf einen Fünfer. |
Autor: dani12345 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich habe 205/65/R15 die waren aber schon drauf winterreifen waren auch die Größe |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind aber nicht zugelassen! Zugelassen auf 15 Zoll sind 185-65-15, 195-65-15, 205-60-15. Wie auch immer, mit den großen Dingern geht dein Tacho nicht vor. Die zu großen Reifen erklären aber nicht, dass bei 170 Schluss ist. |
Autor: dani12345 Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hat mir bmw aufgezogen keine anhung was die gemacht haben |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 65er Querschnitt? Das sind ja ballonreifen! Damit würde ich gar keine 200 kmh fahren. Also auf 15 Zöller kommen nur 60er Reifen in Frage drüber ist schon Wahnsinn! |
Autor: Marcelle Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umso mehr Querschnitt. Umso langsamer zeigt dein Tachometer an. Bezogen auf die Reifen breite. Naja aber 30 sachen ? Da geht nur andere Reifen ausprobieren. Wenns eh die Falschen sind, ab zum Händler |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier das Mathematische: Der serienmäßige Abrollumfang beim e36 ist von 1,87m (235-40-17) bis 1,91m (225-45-17), 205-60-15 hat 1,89. 205-65-15 hat 1,95m. Dein Tacho zeigt also ca.3-4% weniger an. Aber er geht auch ca. 3% vom Werk eingestellt vor. Demzufolge zeigt er minimal mehr an; unerheblich. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte natürlich minimal weniger...:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |