- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: deaglepwr. Date: 16.05.2013 Thema: Heckschürze am Serienauspuff geschmolzen ---------------------------------------------------------- Hi leute Farzeugdaten E46 316i 1,8L/ 116 PS Bj. 2004 FL 110.000 KM Folgendes problem: Bei meinem BMW, an dem alles standart ist ( Auspuffanlage, Heckschürze ), habe ich heute festgestellt das meine Heckschürze die ja (in diesem fall) "dummerweise" aus kunststoff besteht, über meinem auspuff geschmolzen ist :( Bin gestern etwa 15min etwas rasant auf der autobahn unterwegs gewesen (200km/h) Außentemperatur lag bei ca. 26° C Ist das bei euch auch schon mal passiert, bin deswegen ehrlich gesagt sehr verärgert -.- Hätte nicht gedacht, dass gerade bei BMW, als premium Hersteller so etwas so leicht passieren kann... Oder kann viell etwas mit meinem Motor oder ähnlichem was nicht i. O. sein, zwecks verbrennung etc?... denke eher nicht . Keine warnleuchte oder sonstige probleme Öltemperatur - mittig 90°C und was mach ich jetzt nu damit? einer ne idee? [URL=http://www.imagebanana.com/] Bearbeitet von: deaglepwr. am 16.05.2013 um 18:08:03 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.05.2013 um 19:52:16 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: renes2 Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir sagen wie das passiert. Mal den auspuffhalter am getriebe kontrolliert? Mal die Abgasanlage geprüft obs irgendwo gebrochen ist? Die rrestlichen Gummis, Halter oder die verschraubung am Kat mal angeguckt? Reicht ja wenn du die ganze zeit auf der autobahn 140aufwärts ballerst, das ding glühend heiss vibriert ohne ende und bei dem nächsten schlagloch, bodenwelle etc hüpft und schlägt ohne ende. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist dir sicher das dies vor kurzem bei einer Volllastfahrt passiert ist ? Ich denke eher das dies z.B. im Winter passiert ist beim ausparken mit heißem ESD, wo dann Schnee unterm Wagen den ESD hochgedrückt hat und somit die Schürze angeschmolzen hat. |
Autor: deaglepwr. Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude deine theorie klingt plausibel, ich kann aber mit sicherheit sagen das es erst von gestern ist laufe öfters um dem wagen herum wegen Vogel/Marder-Kot, Parkkratzer von anderen leuten etc... Denke das renes möglichkeiten eher zutreffen, weil 1. mein Auspuffsystem irgendwo leicht undicht ist ( hört man im unteren Drehzalbereich beim herausbeschleunigen ( sry hätte ich gleich dazu schreiben sollen ) 2. ich mal am ESD gewackelt habe... keine Ahnung obs so sein muss aber er lässt sich schon ganz schön hin und her bewegen/wackeln aber bis an die Unterkante der Heckschürze bekomm ich ihn definitiv NICHT gedrückt hab leider nicht die möglichkeit ma schnell auf ne bühne zu kommen. Wird mir aber nix anderes übrig bleiben, allein schon wegen der undichtigkeit am auspuffsystem :( könnte ko.... >.< "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: deaglepwr. Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Musste grad mal umparken und hab nochmal drunter geschaut. Feuchtigkeitsaustritt direkt an der Verbindung des letzten langen Rohrs zum Endtopf. Also nicht das Endrohr was meine Schürze zum schmelzen brachte, sondern das Rohr was ausm Endtopf kommt und weiter zum Mittelschalldämpfer richtigung Motor verläuft. Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstelln das dieses problem von der undichten Stelle kommt. Wird wohl doch ne kaputte Befestigung/Aufhängung sein oder? "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: renes2 Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Rohre brechen gerne am Mittelschalldämpfer, bzw die Schweissnaht. Muss man aber mal von unten genauer gucken um eine feste Aussage zu machen. Meine vermutung wären das die übergänge der rohre (die schweissnähte) brüchig werden und der auspuffhalter am getriebe. Wenn dein abgassystem warm ist und du mit ca. 200 schon ne kleine bodendelle überfährst reichen die Schwingungen bei oben genannten Problemen eigentlich schon aus. :) Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |