- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B22 spoardisch Motorstart Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gkan
Date: 16.05.2013
Thema: M54B22 spoardisch Motorstart Problem
----------------------------------------------------------



Ich habe ein Problem mit meinem e46 320 ci 170 Ps

Ab und zu startet der Motor nicht so wie er sollte (siehe video)... nach so einem start ist das fahren unmöglich..das fahrzeug beschleunigt dann wie ein Laster.. mit vollgas im 2 gang kommt das fahrzeug rucked voran mit einem blamblen tempo..

Nach so einem start der halt ab und zu nur vorkommt mach ich den motor direkt wieder aus und starte diesen noch 2 mal neu bis er vernünftig anspringt ... danach hab ich keine Probleme mit der beschleunigung oder sonst was..
mach ich den motor aus und wieder an läuft er immernoch normal

das problem tritt dann nach paar malem herumfahren die tage wieder mal auf ... alle 2 tage sagen wir mal

mit einem kaltstart hat es nichts zu tun , macht er auch wenn der motor schon warm gelaufen ist

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen :))

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.05.2013 um 12:27:45


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hast du die Fehlercodes mal auslesen lassen?
Es handelt sich also um einen 320Ci mit 174k auf der Uhr (Bitte immer möglichst viele Daten dazu schreiben). Wann war die Erstzulassung?

Dein Problem kann durch viele Fehler entstehen. Angefangen von Kurbelwellensensor, über Nockenwellensensoren bis hin zum Benzinfiter.

Am Besten die Fehlercodes auslesen lasse und hier posten.


Gruß, Meta


Bearbeitet von: Metamorphose am 16.05.2013 um 12:07:26
Autor: gkan
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bj ist 2001 ... Fehlercode lesen lassen daran hatte ich noch garnicht gedacht ... Danke für den hinweis werde mich die tage mal in eine werkstatt begeben und die daten hier angeben :)) dankeee
Autor: gkan
Datum: 21.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den fehlercode auslesen lassen ... Angezeigt werden Nockenwellen und der tolle luftmassenmesser den ich schon vor 6 monaten erneuert hatte -.- mir wurde einer für 250 euro in der werksttt geboten krasser preis meiner meinung nach ich hatte ein no name modell für 80 gekauft
Autor: Metamorphose
Datum: 21.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

schau dir mal die Preise auf einer Preisvergleichseite wie daparto an.
Du darfst dich nicht wundern, wenn ein Luftmassenmesser einer Noname-Marke schnell kaputt ist oder überhaupt nicht so funktioniert, wie es sollte.

Auch Sensoren wie Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor sollte man am Besten direkt bei BMW kaufen. Die Nachrüstteile funktionieren oft nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile