- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

USB-Anschluss statt CD-Wechsler - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rick2601
Date: 15.05.2013
Thema: USB-Anschluss statt CD-Wechsler
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen e46 BJ 2004 mit dem BMW-Professional, TV-Modul, Navi, CD-Wechsler 6fach. Jetzt hat der Wechsler seinen Geist aufgegeben und ich suche nach einer einfachen Lösung wie ich statt des Wechslers einen USB-Anschluss an gleicher Stelle verbaue. Nach dem Motto: Wechsler raus und an das dann freie Kabel einen USB-Anschluss ran. Dann könnte man im Kofferaum einen USB-Stick mit Musik drauf anschließen und lustig hören. Geht das?

Dank im voraus.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.


Antworten:
Autor: DerLoctor
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo rick2601,

das ist leider nicht so einfach möglich CD raus und Usb rein.
Hast du ein DSP System und wie alt ist dein Radio ?
Bitte genaue Infos.

Mfg
DerLoctor

Bearbeitet von: DerLoctor am 15.05.2013 um 20:41:50
Autor: rick2601
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe leider nicht so viel Ahnung. So weiss ich nicht was ein DSP ist.

Es ist das werkseitige Radio verbaut...also wie das Auto von 2004. Folgende Sonderausstattungen stehen in diesem Zusammenhang auf meiner Liste

S601A TV-Funktion
S609A Navigation Proffesional
S644A Handyvorb. Bluetooth
S650A CD-Laufwerk
S672A CD-Wechsler 6-fach (ist defekt und soll durch USB ersetzt werden)
S674A Hifi-System Harman Kardon

Der Wechsler ist seitlich im Kofferaum hinter der Verkleidung verbaut. Das System ist ein NK4.

Ich hoffe das hilft weiter.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: DerLoctor
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo rick2601,

ja du hast DSP da geht das mit dem USB nicht du kannst aber den Auxillary Anschluss nachrüsten das ist eine Anschlußdose für Klinkenstecker 3 Polig, da wird der Köpfhörerausgang vom MP3 Player angeschlossen.

Aber sage mal wieso holst du dir denn nicht den original BMW MP3 CD-Wechsler ?
Alten CD-Wechsler raus neuen CD-Wechsler rein und alles läuft.

Wichtig wäre noch zu wissen was du auf dem Radio-Teil im Kofferaum
auf dem Aufkleber stehen hast das steht das Datum und die Version drauf.
Die Infos sind wichtig für MP3 Funktionen.

Mfg
DerLoctor
Autor: rick2601
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein einfacher Aux-Anschluss ist mir zu unkomfortabel. Da muss ich dann ja die Auswahl der Titel über den MP3-Player steuern. Will das doch wie gewohnt über die Einheit in der Mittelkonsole bzw. im Lenkrad machen.

Ich werde heut abend mal schauen was alles auf der Radioeinheit steht.

Danke schon mal.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: cxm
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja du hast DSP
(Zitat von: DerLoctor)




...und woran willst Du das erkannt haben?
Im E46 gab es nämlich kein DSP !!!

@rick: hol Dir den CP600.
CDW raus, Kabel ab, Kabel an CP600 - fertig.
Kam erst letzte Woche hier...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: rick2601
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm: super und danke !!!

Hatte ich wohl letzte Woche übersehen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: DerLoctor
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ja du hast DSP
(Zitat von: DerLoctor)




...und woran willst Du das erkannt haben?
Im E46 gab es nämlich kein DSP !!!

@rick: hol Dir den CP600.
CDW raus, Kabel ab, Kabel an CP600 - fertig.
Kam erst letzte Woche hier...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Hallo cxm,

ich kenne das nur vom E39 und das E46 Hamann System ist damit vergleichbar
deshalb war ih der annahme das es so wie im E39 dann auch mit DSP ist.
Aber danke für die Info man lernt nie aus.

Das CP600 ist aber auch kein USB-Interface es hat nur SD-Karte.

Mfg
DerLoctor

Bearbeitet von: DerLoctor am 16.05.2013 um 21:28:19
Autor: cxm
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das CP600 ist aber auch kein USB-Interface es hat nur SD-Karte.
(Zitat von: DerLoctor)




jetzt besser?



Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: rick2601
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hilft nicht wirklich. Ich will ja einen USB-Stick in das HiFi-System des Autos einbinden. Die Speicherkarten kann ich heutzutage mit fast jedem Rechner beschreiben. Aber wahrscheinlich ist das dann die einfachste und praktikabelste Lösung mit dem Kartenleser.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: cxm
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

eben.
Wo ist denn der Unterschied zwischen USB-Stick und SD-Karte, was das Handling angeht?
Ich sehe keinen.
Es geht doch um die Fähigkeit, mit einfachen Mitteln MP3-Lieder im Auto abzuspielen - oder?
Man muss nur mal sein Hirn umklappen und sich nicht an der USB-Schnittstelle festbeißen.
Ob der Datenträger im Auto nun per USB, SD oder Subraumkanal angeschlossen wird, ist doch völlig wurscht.
Hauptsache, ich kann ihn am PC einfach beschreiben.
Und wenn ein Rechner mal kein SD-Slot hat, tut's der o.a. Adapter...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: rick2601
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe ich auch so. Habe nur keine Lust zum CD brennen. USB-Anschluss hätte den Charme, dass ich den Player, den ich zum Laufen nutze verwenden kann ... aber ich denke mit dem Karten-Slot bin ich auch gut bedient. Eine große Karte rein und ich habe für alle Lebenslagen was.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Berlinx5
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir das zemex V3 empfehlen habe es bei mir auch wegen defekten Wechsel eingebaut und bin damit Super zufrieden Einbau war sehr einfach Da es einfach eingeschleift wird.
Autor: DerLoctor
Datum: 18.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo CXM,

ich denke das Rick2601 wohl eher das hier gesucht hat und nicht nur die SD Interface Geschichte.



Das ist auf e B a y zu finden und günstiger als das andere.

Mfg
DerLoctor
Autor: Hellspawn
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt ja nun reichlich Interfaces am Markt mit denen man den CD-Wechsler Anschluss des Originalsystems als Schnittstelle für alles mögliche nutzen kann ...

Guck mal auf der Seite "Maxxcount.de" nach ... die bietet verschiedene Systeme an, von Zemex über Dension oder Grom hin zu XCarlink ... da kannste Dir das passende für Dein Originalradio aussuchen.



Bearbeitet von: Hellspawn am 19.05.2013 um 15:02:12
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile