- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5erProlet Date: 15.05.2013 Thema: Nach Ansaugbrückenwechsel gestotter gespucke etc. ---------------------------------------------------------- Hallo und einen schönen guten Morgen ! :) Also folgendes Problem liegt auf ..... Ich 'pflanzte' eine M50 Ansaugbrücke auf meinen M52 Motor... nun läuft er am stand garnicht mehr, und bei betätigen des Gaspedals (murgelt, spuckt, schiest..... etc.) er ! Im oberen drehzahlbereich so zwischen 3000-6500 dreht er wie gewöhnlich hoch ABER der bremskraftverstärker funktioniert nicht ! Ich kann daraus bedenken das sich in der brücke kein unterdruck aufbaut.. ! Habe ich ungenügend abgedichtet ????? Bitte bitte helft mir !!! Bmw 523i bj. 1996 ! Mfg Roman L. :) Angenehmen Tag Leute !!!!! ;) |
Autor: Marcelle Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterdruck entsteht automatisch. Unterdruckleitung vom BKV kommend auch angeschlossen ? Tippe mal auf falschluft. Nur Brücke gewechselt ? Iwas angepasst ? Steuergerät? Kraftstoffdruck ? |
Autor: 5erProlet Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einige foren haben mir gezwitschert es wäre nicht nötig ! Ich schätze auch Falschluft... oder sich eine Kennfeldoptimierung vornehmen ? Mfg p.s. alles angeschlossen und meines achtens gut angepasst ! |
Autor: Marcelle Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Unterdruck müsste sich ja leicht festellen, Schlauch am BKV und mit dem Finger schauen ob gesaugt wird, Schau mal ob alle Stecker richtig drauf sind. Lambdasondenstecker auch nicht vertauscht ? Falls diese ab hattest. Bearbeitet von: Marcelle am 15.05.2013 um 06:59:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |