- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Interieurleisten wie entlacken ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris_H
Date: 14.05.2013
Thema: Interieurleisten wie entlacken ?
----------------------------------------------------------
Hi,
ich bräuchte eure Hilfe, wie bekommt man am besten bei den Interieurleisten das Graphit matt runter?

Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2013 um 09:18:50


Antworten:
Autor: iiSTaR
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schleif es doch einfach ab?
Autor: Delta_BMW
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es mit Softlack ist versuch mal Backofenreiniger ;)
Autor: Metamorphose
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
ich bräuchte eure Hilfe, wie bekommt man am besten bei den Interieurleisten das Graphit matt runter?

Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2013 um 09:18:50

(Zitat von: Chris_H)




Mittleres und feines Schmiergelpapier und eine Stunde Zeit. ;-)
Autor: t.ille
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Nitro Verdünnung hab ich es runter gemacht
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: t.ille
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Nitro Verdünnung hab ich es runter gemacht
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: cxm
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

welche Interieur-Leisten sind das?
Aus Plastik oder aus Metall (Zink-Spritzguss)?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Chris_H
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind Plastik !!
Autor: hoefijr
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann geh besser nicht mit agressiver Chemie ran, sonst bleibt wahrscheinlich nicht viel zum neu lacken übrig :)

Was hast du vor? ich nehme an neu lackieren, wär dann auch für die Methode mit dem Schleifpapier, danach Primern und lackieren.
Autor: Chris_H
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will die Leisten Folieren, einfach drüber Folieren ist Blöd außerdem haben die ein paar Kratzer wenn ich die dann Foliere gibt es dann so einen abdruck.
Autor: Performances
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schleifen, lackieren und dann folieren .
Auf dem geschliffenen hält die Folie meistens nicht richtig, daher vorher lackieren.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Benqbmw
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kratzer klein sind und Du gute Folie nimmst (mit Luftkanälen, z.B. von 3M) dann siehst du anschließend gar nichts mehr davon. Und du brauchst nur überkleben, vorher aber alles mal schön sauber wischen, fettfrei versteht sich.

Lackieren ist immer so eine Sache. Bei mir war nach ein paar Wochen der Lack mit Rissen versehen, dadurch, dass das Material natürlich auch mal heiß wird (Sommer). Folie ist das Beste dafür.

Viel Erfolg!
Autor: Marco-Italy
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab schon in jahr 2007 lackiert in hellbau und da helt der lack bombenfest sogar bei 45 grad auf der sonne,fur mich geht eher die folie schneler ab als der lack... hab nitro vervendet um die leisten sauber zu beckomen,kurz nitro drauf und nach 2 sekunden mit einen lapen abwischen in 10 miniten hast du die leisten lackierfertig...
Autor: Metamorphose
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab schon in jahr 2007 lackiert in hellbau und da helt der lack bombenfest sogar bei 45 grad auf der sonne,fur mich geht eher die folie schneler ab als der lack... hab nitro vervendet um die leisten sauber zu beckomen,kurz nitro drauf und nach 2 sekunden mit einen lapen abwischen in 10 miniten hast du die leisten lackierfertig...

(Zitat von: Marco-Italy)




Wir wollen Bilder sehen. :)
Autor: Chris_H
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man das gar net vorstellen das es mit Backofenreiniger gehen soll... Mit Nitroverdünnung? Macht man da nicht noch mehr kaputt?
Autor: Metamorphose
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann man das gar net vorstellen das es mit Backofenreiniger gehen soll... Mit Nitroverdünnung? Macht man da nicht noch mehr kaputt?

(Zitat von: Chris_H)




Es braucht ein Lösungsmittel, welches den Softlack angreift. Und wenn es in Backofenreiniger vorhanden ist - warum nicht?! Probiere es aus und lass uns daran teilhaben. ;-)
Autor: t.ille
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin Lackierer.
Wenn ihr den Softlack anschleift und so überlackt, wird der Softlack hoch kommen da er vom Lösemittel angegriffen wird.
Das Zeug muß runter und das geht am besten mit Lösemittel. Alles andere ist Banane.
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: Performances
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn die Kratzer klein sind und Du gute Folie nimmst (mit Luftkanälen, z.B. von 3M) dann siehst du anschließend gar nichts mehr davon. Und du brauchst nur überkleben, vorher aber alles mal schön sauber wischen, fettfrei versteht sich.

Lackieren ist immer so eine Sache. Bei mir war nach ein paar Wochen der Lack mit Rissen versehen, dadurch, dass das Material natürlich auch mal heiß wird (Sommer). Folie ist das Beste dafür.

Viel Erfolg!


3M und gute Folie, der war wirklich gut :).
Da gibt es eindeutig besseres für das Vorhaben , vorallem für den Einsatzbereich des Teiles.
Wenn die Kratzer vorhanden sind, bleibt da Luft (oder man sieht es durch die Folie durch) ... Sonne + Luft => ganz schlechte Sache, dann löst es sich wieder ab.

Zitat:

Ich bin Lackierer.
Wenn ihr den Softlack anschleift und so überlackt, wird der Softlack hoch kommen da er vom Lösemittel angegriffen wird.
Das Zeug muß runter und das geht am besten mit Lösemittel. Alles andere ist Banane.


So sieht es aus.
Der Softlack ist nicht überlackierbar meiner Erfahrung nach.
Komplett abschleifen , sauber entfetten und dann lackieren (anschließend , wenn gewünscht folieren).


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Chris_H
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt mit Backofenspray probiert und es ging wie Butter weg!

Danke an euch für eure Tips...
Autor: Delta_BMW
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich ja gesagt !
Nicht sofort alles schlecht sehen :)
Autor: Marco-Italy
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo hab gerade main backofen mit dem Backofenspray gepuzt und da ging die ganze farbe ab...was soll das sein?????
Autor: Performances
Datum: 17.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise ist das keine Farbe, sondern eine Beschichtung im Ofen .
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile