- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M.R. Date: 29.12.2004 Thema: Fahrwerk 60/20 oder 50/10 ---------------------------------------------------------- Ich suche einen Hersteller solcher federn für mein 320er Cabriolet!!! Will unbedingt 4cm unterschied von der VA zur HiA haben !!! Aber vorn nicht tiefer als 60mm!!! Kennt ihr da einen Hersteller??? Für Limo und Qp habe ich ja schon was gesehen,aber für das Cab nicht !!! MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Mintgrinder Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gibt noch eine Lösung... BMW Schlechtwegekit zu den Federn. Hatte ich bei meinem 3er gemacht. H&R 60/30 Federn mit dem Kit. so long Mintgrinder |
Autor: Mc Murfhy Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau oder Weitec 50/15 mit 5 mm Unterlage HA oder 60/40 mit etc. mit Weitec Distanzkits HA. Mußte halt mal schauen. Google etc machts möglich -------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: M_Power Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso willst du so ne krasse keilform. Ich hab 60/30 Tiefer Limo und meiner meinung nach isse hinten etwas zu hoch. |
Autor: basti-e36compact199 Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi von weitec gibts da einiges... hab bei mir das 50 / 30 drin war aber am ende mehr... das ist fast um 60 vorne gesunken... aber die ham auch 50/15 soweit ich weiss... Hatte noch nie Probleme damit aber tiefer geht er dank meinen 18ern net ohne zu bördeln... Hol dir en Fahrwerk und keine federn, das ding hüpft dir von der strasse... |
Autor: M.R. Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mintgrinder Wie funzt das mit dem Schlechtwegefahrwerk??? Kann man da hinten irgendwas unterlegen??? @All Keine angst !!! Ich suche ja erstmal die federn für mich passend und dann die Dämpfer(koni Gelb),dann wird beides zusammen als Fahrwerk eingebaut !!! MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Waschtel Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... Schau mal in meine Fotostory. Habe die Federn von K.A.W. drin. Den Link zur Fotostory findest Du unter meinem Namen auf der linken Seite. MfG www.frauentypen.de Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!! |
Autor: fat_toni Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab 60/40 drin und die optik könnte besser sein! Am Besten wär glaub ich 70/30 oder 80/35 |
Autor: M.R. Datum: 01.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fat_toni Ja,genau das ist das problem !!! Wenn man mal genau nachmisst,merkt man,das wenn die räder vorn wie hinten einen gleichmäßigen abstand zu kotflügel haben sollen 40mm unterschied von vorn zu hinten haben muß !!! Deswegen will ich ja 60/20!!! MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Mintgrinder Datum: 01.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Schlechtwegekit ist einfach eine stärkere Federaufnahmen für die HA. Beim Einbau der neuen Federn einfach gegen die alten austauschen und fertig. Damit kommt man an der HA eben 20 mm wieder höher. Siehe Fotostory Klick mich |
Autor: M.R. Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mintgrinder was wiegt denn deine anlage hinten??? Ist noch nicht genau das was ich will(möchte vorn noch ein bisschen tiefer) Mal schauen !!! Ich werde mir erstmal ein 60/20er fahrwerk zulegen und dann mit Federteller(vorn) oder Schlechtwegekit(hinten) nachhelfen !!! P.S.: Woher hast du deine Doorboards??? MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Felgen,mit oder ohne Reifen in 17",18,oder19" Bearbeitet von - M.R. am 02/01/2005 20:19:35 |
Autor: Mintgrinder Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorn ging er so nicht mehr weit runter. Lag aber auch mit an den Stoßdämpfer eben original BMW. Die Anlage wog wohl so um die 60 Kg. Der Sub ist wirklich mal schwer und das Gehäuse war nur Pressholz! Die Doorboards sind Eigenbau MDF/GFK |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |