- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmW 1994 Date: 14.05.2013 Thema: Schlaggeräusche im Bereich der VA ---------------------------------------------------------- Hey, Bei meinem e46 320d FL kommen im Bereich der VA beim überfahren von unebenheiten Schlaggeräusche, ich vermute den Stoßdämpfer bin mir jedoch nicht sicher. Hatte jmd schon mal sowas oder weiß was es noch sein könnte? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2013 um 09:17:01 B-Bayerns M-Mächtigste W-Waffe |
Autor: optima Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war es der Stabigummi hat sich angehört, als wäre alles kaputt da schlägt die Stabistange auf Metall Stossdämpfer kannst selber mal rein schaun, ob sie Öl valieren |
Autor: Marcelle Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koppelstangen der Stabis mal auf Spiel prüfen. Haben die gerne mal. Gruss |
Autor: hoefijr Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlagende Geräusche an der VA können meiner Meinung nach viele Ursachen haben, ganz bekannte Schwachstellen sind die bereits angesprochenen Koppelstangen die sich recht schnell verabschieden, gerade bei großen schweren Rädern und sportlicher Fahrweiße, aber auch so sind sie nicht für die Ewigkeit, sind aber recht günstig und einfach zu tauschen. Eine weitere Schwachstelle können die Domlager sein die auch ein schlagendes Geräusch verursachen können. Wie ist dein Fahrverhalten so allgemein, schwammige oder straffe Lenkung? Flattert das Lenkrad beim Bremsen? |
Autor: BmW 1994 Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das allgeine Fahrverhalten is in Ordnung, es ist nichts schwammig, flattert oder dergleichen. Stabigummis sehen noch gut aus und der Stoßdämpfer verliert auch kein Öl. B-Bayerns M-Mächtigste W-Waffe |
Autor: hoefijr Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei straffem Fahrwerk würde ich dann tatsächlich auf Koppelstangen oder Domlager tippen. Was genau meinst du mit Stabigummis, die Lager unterhalb des Motors? die schlagen im Normalfall nicht aus, die werden maximal porös und rissig. Schraub am besten mal ne Koppelstange ab und schau wie sich die Gelenke verhalten, ich tippe mal sie bieten kaum, oder sogar keine Gegenwehr wenn du sie von Hand bewegst. |
Autor: Tschabo Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich klinke mich mal Mit ein. Habe bei meinem 318 VFL keine Geräusche wie ein schlagen oder so bei mir ist wenn ich auf die bremse trete ein knacken und dann nichts mehr an gerauschen. Allerdings ist meiner wie ich finde recht schwammig und ich habe beim schnellen bremsen ein flattern im Lenkrad. Wenn ich langsam bremse ist es bis zu einem bestimmten Punkt gut. |
Autor: Tschabo Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich klinke mich mal Mit ein. Habe bei meinem 318 VFL keine Geräusche wie ein schlagen oder so bei mir ist wenn ich auf die bremse trete ein knacken und dann nichts mehr an gerauschen. Allerdings ist meiner wie ich finde recht schwammig und ich habe beim schnellen bremsen ein flattern im Lenkrad. Wenn ich langsam bremse ist es bis zu einem bestimmten Punkt gut. |
Autor: Metamorphose Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du deine Querlenker und insbesondere die Hydrolager überprüft? |
Autor: Tschabo Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die querlenkerlager neu drin. Sonst habe ich noch nichts nachgesehen.. |
Autor: Tschabo Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die querlenkerlager neu drin. Sonst habe ich noch nichts nachgesehen.. |
Autor: Marcelle Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Räder auf Spiel prüfen, und die Bremse mal prüfen. Hätte jetzt auch auf die Querlenkerhalter getippt, aber wenn diese neu sind. |
Autor: marko SMG Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das gleiche Problem schon seit jahren, vorne links klappert was oder schlägt spüre es im fussraum ein stossen beim anfahren. alles gewechselt komplettes fahrwerk (gewinde), querlenker vom m-paket, hydrolager alles original BMW.....war ne zeit weg so nen Monat dann ist es wieder aufgetaucht.... blick auch nicht durch was es sein kann!!!! |
Autor: Tschabo Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du das mit den Rädern? Sollte alles in ordnung sein. Hatte das Problem aber auch mit den WInterreifen. Ziehe die auch immer mit Drehmoment an. Und dann Kontrolle nach 50 - 100KM. BRemsen hatte ich auch in Verdacht. Mal sehen ob ich die scheiben mal morgen auf schlag prüfe auf der Arbeit. |
Autor: Rigorion Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe momentan auch das "Klackern(?)".. Bei mir sinds die Domlager ;) |
Autor: Marcelle Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ob da iwo Spiel ist wenn dann dran wackelst. Bei Schlag in der Scheibe würde das Lenkrad flattern beim bremsen. Versteifungsplatte verspannt ? Die kann dann auch bei Wechsel der Belastungen anfangen zu knacken. so ein kurzes KNACK Tritt dieses geräusch auf sobald du die Bremse drückst oder kurz vorm stehen bleiben ? |
Autor: Tschabo Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Regel kurz vorm stehenbleihen ich sage mal so bei Ca 5-10 km/h. Kommt aber auch ab und an vor auf der Autobahn sobald ich die bremse antippe. Bearbeitet von: Tschabo am 17.05.2013 um 08:28:55 |
Autor: marco107 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wessen Thema ist das hier eigentlich ? zum eigentlichen TE : wenn es schon bei leichten Unebenheiten poltert, sind es in den meisten Fällen der User hier die Pendelstütze/n, ich vermute mal das es von der üblichen rechten Seite kommt, wenn du das Auto aufbockst kannst du ja mal mit der Hand kräftig dran rackeln und gucken ob sie Spiel hat, ansonsten einfach wechseln, so teuer sind die Dinger ja nicht ..... gleiches Problem hatte ich auch schon, meist klingt das Geräusch dramatischer als es ist, da es nur die Pendelstütze war |
Autor: BmW 1994 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, werde ich mal prüfen. B-Bayerns M-Mächtigste W-Waffe |
Autor: Marcelle Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ;) Hatte das ja bereits geschrieben mit dem Koppelstangen, warte immer auf Feddback, wenn keins kommt kann ich nicht weiterhelfen Gruss |
Autor: BmW 1994 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte noch keine zeit die letzten Tage, werde ich vorraussichtlich morgen machen und dann gibts ein Feedback ;-) B-Bayerns M-Mächtigste W-Waffe |
Autor: BmW 1994 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe vorhin die Koppelstangen ausgebaut und geprüft... Sie waren tatsächlich kaputt ;-) Hab neue eingebaut und siehe da... es klappert/schlägt nix mehr. B-Bayerns M-Mächtigste W-Waffe |
Autor: Marcelle Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Top. Jedem wird geholfen |
Autor: BmW 1994 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, für die Hilfe, hat mir sehr geholfen :-) B-Bayerns M-Mächtigste W-Waffe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |