- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LastLegend Date: 14.05.2013 Thema: Tieferlegungsfedern Eibach Pro Kit 30/30 ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich hab vor meine Limo tieferzulegen bin aber noch total unentschlossen. Aufjedenfall sollten es nur Federn sein und dezent aussehen, sprich nicht allzu tief aber noch sehr sportlich.Ich habe auf meinen Original BMW Felgen drauf :205/55 R16 ET 46 Ich habe schon mal ein bisschen gestöbert und mir haben es iwie diese angetan: Link Bitte helft mir. Bilder sind auch erwünscht :) DANKE |
Autor: Fresh Prinz Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf was stehst du denn, willst du eine Keilform (vorne tiefer als hinten) in der der Abstand Reifen/Radhaus vorne und hinten gleich ist? Oder willst du eine gleichmäsige Tieferlegung (vorne hinten selber Abstand zum Boden) in der der Abstand Reifen/Radhaus vorne und hinten ungleich ist? Wie tief du ihn haben willst musst du selbst wissen, ab 3cm würde ich aber ein Komplettfahrwerk verbauen, da die Seriendämpfer stärker belastet werden und vermutlich auch das Ansprechverhalten beeinflusst wird! Eibach und H&R sind bei Federn keine schlechte Wahl! Ich selbst habe 35/20 Eibach Federn und hinten das Schlechtwegepaket mit 20mm höheren Federtellern verbaut, somit eine "35/10" Tieferlegung! Der abstand Reifen Radhaus ist einigermaßen gleich, es sieht dezent aus und ich habe noch keine Probleme bei Tiefgaragen und Einfahrten mit starkem Gefälle/Steigung! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 14.05.2013 um 19:22:20 One of the last wild Ducks! |
Autor: LastLegend Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Also am liebsten hätte ich es so das vorne und hinten der abstand zwischen reifen und radhaus gleich ist sprich keilform. Hmm am besten würde ich ja nur die Federn tauschen und die originalen Stoßdämpfer beibehalten. Mit dem 35/20 hatte ich auch schon überlegt nur ich hab gedacht das es dann zu ungleich aussieht.Also müsste man ein schlechtwegepaket benutzen und die keilförmige form beizubehalten? hatte da auch schon eins gefunden:Link Hast du vllt ein bild um es mir gut vorstellen zu können? Dann hätte ich noch eine fragen. Hab mein altes auto auch tiefergelegt (golf 4) und dann ist mir aufgefallen das die reifen ziehmlich weit ins radhaus reingehn. Würde das mit der tieferlegung gehen das ich eine spurverbreiterung nehm wo ich auf der VA 30 und auf der HA 40 raufmach? mfg |
Autor: Tom3012 Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eibach hat keine 30/30 Federn für bmw,die sind immer leicht keilförmig so das es kein hängearsch gibt. Ich hatte die eibach Sport line 50/30 aufm Coupé,das sah sehr stimmig aus. Mit Spurverbreiterung kannst du auch arbeiten. |
Autor: LastLegend Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso die sind doch von eibach mit 30/30 Link |
Autor: Tom3012 Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind einfach nur falsche Angaben vom Anbieter. |
Autor: LastLegend Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was sollte ich eurer Meinung nach jetzt machen. Wie sieht das denn aus wenn ich mir nun die 35/20 hole. Habe ich dann ca den gleichen Abstand zwischen rauflauft und Rad ? |
Autor: Tom3012 Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passt schon von der optik, das ist schon so gewollt mit den unterschiedlichen Höhen vorne und hinten. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das vordere Radhaus ist wesentlich größer als das hintere! Nimm einen Meterstab und mess selbst nach, dann siehst du auch wie viel mm du runter gehn willst! Die 35/10 sind mir von der optik im Radhaus noch nicht tief genug, aber der Abstand von Frontstoßstange zum Boden schon zu tief! Leider haben die BMW so extrem große Radhäuser.... Ich würde die die 35/20 mit schlechtwegepaket (vom E36 ist besser da höher) empfehlen! Vielleicht auch 40/20 Federn, wenn es sie gibt, dann ist es hinten und vorne noch etwas stimmiger! Bei mir ist der Abstand im Radhaus vorne und hinten noch nicht exakt gleich, aber schon so ziemlich! One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |