- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FS390 Date: 13.05.2013 Thema: Auto hoch nach Stoßdämpferwechsel ---------------------------------------------------------- hallo leute, hab bei meinem touring 320d am Samstag die Stoßdämpfer gewechselt inklusive die Domlager. Beides ist von Sachs. Mein Auto war vorher mit H&R Federn tiefergelgt um 35 mm , hat super ausgeschaut. Jetzt nach dem Wechsel sieht es aber so aus als ob es wieder Serie ist ! :( Ich könnt echt kotzen! Mein erster Verdacht war, dass ich was falsch gemacht hab beim Einbau, hab alles überprüft und es sieht eigentlich alles richtig aus. Habs ja schon paar mal gemacht. Dann dacht ich, dass es vielleicht an den Staubschutzkappen liegt weil diese hab ich auch neu verbaut. Hab heut mal nachgeschaut und von der länge sind die gleich wie die alten. An was kann es den liegen? Stoßdämpfer haben doch eigentlich nichts mit der tiefe des Autos zutun, oder lieg ich da falsch? mein Auto sieht jetzt echt beschissen aus! Vorne hoch und der Arsch hängt! Ich könnt echt kotzen!!! Vielleicht hat ja schon jemand die selben Erfahrungen gemacht wie ich und kennt die Lösung, bin für jeden Tipp dankbar. MfG Sven |
Autor: schehofa Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stoßdämpfer sind auch voll bis auf Anschlag in den Achsschenkeln und dann verschraubt worden? MfG |
Autor: FS390 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind genau so tief drinn wie die alten es auch waren. Da sind ja so zwei "Stifte" die rein müssen nach hinten. Und bei den alten stosdämpfern war der obere Stift oben bündig an der "Schelle" . So hab ich auch die neuen rein. Musste aber auch schon kämpfen um die so tief reinzubekommen |
Autor: Tom3012 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sitzen die federn richtig? Die sind ja beim e46 so komisch verdreht. |
Autor: FS390 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin der Meinung dass sie richtig sitzen , hab sie genau so rein wies bei den alten war. Fahr morgen mal zum :) der soll ma nachschauen |
Autor: Tom3012 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is mir grad noch eingefallen. Schau dir mal die alten domlager an, kann sein das die flacher gepresst worden sind mit der zeit. Das ist mir bei meinem fahrwerks wechsel aufgefallen, die neuen domlager waren höher als die alten, verschlissenen. |
Autor: Fabi-T Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du alles in Normallage angezogen? Sprich unter Belastung? SHEER DRIVING PLEASURE |
Autor: FS390 Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das Auto war auf der Bühne , da hab ich auch alles angezogen. Oder wie meinst du das jetzt ? |
Autor: i6231701 Datum: 14.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die unterschiedliche Höhe kann ja einzig resultieren aus: a) Wie schon geschrieben, den Domlagern, wobei ich bezweifle, dass das 35mm ausmacht. b) Dem Abstand "Federteller am Dämpfer" - "Oberkante Schwenklager", sprich die Dämfer sind nicht auf Anschlag in das Schwenklager geschoben oder die Dämpfer passen einfach nicht. Andere Gründe fallen mir da nicht ein ... |
Autor: FS390 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute , es gibt Neuigkeiten . War beim ;) wegen den stosdämpfern, der hat zu mir gemeint dass von Werk aus Öl Dämpfer eingebaut werden und die nachrüst Dämpfer sind ja mit Gas . Und die Drücken mir mein Auto hoch !!! Schöne Scheise !!! |
Autor: Tom3012 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So eine gequirlte schei..... hab ich ja noch nie gehört. Die originalen standart dämpfer sind gas und die m-technik ebenfalls,beide sind von sachs. Der will dir tatsächlich erzählen das die dämpfer alleine mal locker den kompletten vorderwagen hochdrückt????? Die kolbenstange vom dämpfer kannste mit den händen reindrücken.....mehr muß ich nicht sagen oder??? |
Autor: FS390 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt für mich auch komisch! Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als das ganze noch mal zu zerlegen und nach Fehlern zu suchen. Aber da ist kein Fehler ! 100%ig !!! Werde euch auf dem laufenden halten MfG Sven |
Autor: Tom3012 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch wirklich unlogisch was der dir erzählt hat oder? Bau alles nochmal auseinander,irgendwo ist der fehler. Halt mal das neue und alte domlager aneinander. |
Autor: Fabi-T Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers, mit Normallage war gemeint, dass du alles unter Last, sprich eingefedert anziehen musst. SHEER DRIVING PLEASURE |
Autor: FS390 Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie willst du den unten die Schrauben anziehen wenn die Felge drauf ist ?;) oder meinst du oben die drei Schrauben ? |
Autor: lui1963 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, entweder das Domlager ist anders, oder der Federteller ist am neuen Stoßdämpfer anders angebracht, eine andere Idee habe ich nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |