- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Harry007 Date: 12.05.2013 Thema: Viskokupplung für Lüfter ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe schon die Suche bemüht, aber nichts vergleichbares gefunden... Folgendes Problem: bei meinem 528i Touring wurde die Vsko Kupplung gewechselt. Nun habe ich das Problem, das schon im kalten Zustand, das Teil einkuppelt. Zumindest hört sich der Motor wie eine Turbine an. Wenn man nun ein wenig damit fährt, wird es besteigender Temperatur irgend wann leiser. Angenommen ich fahre ca. 30 km und halte dann an und gebe mal kurz Gas - wieder das Turbinengeräusch Das war vor dem Austausch nicht. Da hatte ich das Turbinengeräusch nur, wenn er richtig heiß war. Gewechselt wurde er weil sich in diesem Bereich bei laufenden Motor komische Geräusche ergaben. Es stellte sich herraus, das 2 Laufrollen gewchselt werden mussten und eben der Visko. Kann man so ein Teil irgendwei falsch einbauen? Meine Werkstatt (keine BMW), die bisher immer gute Arbeit gemacht haben, sagte mir, das würde sich mit der zeit geben... Kann das tatsächlich sein? Ich kann es nicht wirklich glauben... Ich hätte gedacht, das Öl hat diese Viskoseeigenschaft oder eben nicht. Hat jemand eine Idee? LG Harry007 |
Autor: Matthias_P Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn die viskose sofort arbeitet ist diese defekt .(oft durch falsche lagerung) es gibt auch fälle wo es geschafft wurde das lüfterrad falschrum zu montieren ( sah sehr lustig aus). wenn es nur im warmen zustand non stop passiert ist es oft die wasserpumpe die durch ein defektes lager die viskose zu sehr aufheizt . MfG Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: caiberdad Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mein 5 er hat auch dieses Turbinengeräusch, schon seit dem ich das Teil habe.. Ich hab z.B. in einer unbefestigten Strasse gestanden und Gas gegeben, da kam sofort hinten ne Staubwolke unter dem Auto raus (nicht Auspuff...). Das ist schon irgendwie komisch, da ich den gleichen Motor in meinem Coupe habe und der macht das Geräusch nicht! Wenn ich den Viskoselüfter von Hand drehe, fühlt er sich nicht anders an als der am 3er. Daher bin ich davon ausgegangen das es so sein muss, da der 5er ja auch keinen Bastuck auspuff hat, glaubte ich einfach mehr von vorn zu hören. Aber nach diesem Beitrag werde ich wohl mal die Lüfter tauschen und sehen ob der 3er dann als Turbine unter die Leute geht :) Lass auf jedenfall mal hören, was es bei Dir war. Gruß Caiberdad |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |