- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssattellack auf Bremsscheibe - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Penki
Date: 12.05.2013
Thema: Bremssattellack auf Bremsscheibe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.05.2013 um 12:47:00 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebes bmw Syndikat forum.
Habe folgendes Problem: habe gestern meinen bremssattel rot lackiert damit die neuen schwarzen Felgen besser wirken :-). Leider ist dabei bisschen Farbe auf die Bremsscheibe gekommen. Jetzt quietscht es seit dem so komisch in meinem Auto. Nich sehr laut aber man hört es. Mein dad meinte da is bisschen Farbe auf den bremszylinder, dadurch öffnet der nicht mehr komplett, dadurch schleift die bremse ein bisschen. Dadurch is die hintere rechte Felge auch ziemlich warm. Klingt eigentlich ziemlich plausibel, aber was sagt ihr dazu? Könnte mein dad recht haben oder is das was anders? Grüße penki

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.05.2013 um 12:47:00


Antworten:
Autor: Tommyrot
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du den lack von der bremsscheibe runtergekratzt oder runtergebremst?

also eigentlich is es nahezu unmöglich dass du farbe auf den bremskolben bringen kannst sofern du da keinetauchlackierung durchgeführt hast und sonst auch sorgfältig gearbeitet hast.

quitscht es den bei dir beim bremsen oder generell während der fahrt?

bist du schonmal mehrere km gefahren mit möglichst wenig, und wenn dann sehr sachtem bremsen gefahren und danach mal die temperatur der einzelnen räder, bremsscheibe, bremssattel überprüft ob diese achsweise relativ gleich ist?


Autor: Penki
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort. Also bin vorher ca 30 km gefahren und danach wars tatsächlich so das nur die hintere rechte Felge erkennbar wärmer War als alle anderen. Nicht heiß aber wärmer. Es is während der Fahrt so ein ganz leichtes schleifen, so hört sich das jedenfalls an. Ich Vollidiot hab den Sattel halt nur mit nem Handtuch abgedeckt, somit kann des vllt schon sein das ein bisschen Farbe hin, wobei ich dir da schon glaube, dass das ohne ein tauchbad fast nich sein kann. Was vermutest du, das es sein könnte? :-) Danke nochmal
Autor: schehofa
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


Ist die Bremscheibe Blau angelaufen?

Wurde der Sattel zurückgedreht so dass der Kolben vollständig eingefahren war?

Wenn ja kommt es meist vor dass der Kolben im Sattel verkantet wenn er schon direkt hinter der Manschette Rost angesetzt hat.

Wurde denn irgendwas gemacht ausser dem Lackieren? Irgendwas zerlegt?
Autor: Tommyrot
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich tippe auch mal drauf dass dein bressattel fest ist.

ist das geräusch so ein schreifendes quitschen?


Autor: Penki
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, zerlegt haben wir nichts :-). Ja richtig. Schleifendes quietschen beschreibt das ganze sehr gut. Denke auch das der bisschen fest ist. Werden morgen die Farbe wegmachen, alles sauber machen und neu mit "kupferfett" einschmieren. Meint ihr das reicht oder wird das nix bringen?
Autor: schehofa
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:

Nein, zerlegt haben wir nichts :-). Ja richtig. Schleifendes quietschen beschreibt das ganze sehr gut. Denke auch das der bisschen fest ist. Werden morgen die Farbe wegmachen, alles sauber machen und neu mit "kupferfett" einschmieren. Meint ihr das reicht oder wird das nix bringen?



Wenn er fest ist wird das überhaupt nichts bringen.

Der Bremssattel müsste demontiert werden um es zu prüfen. Dazu den Sattel vollständig zurückdrücken und einen 2. auf vorsichtig auf das Pedal steigen lassen um zu prüfen ob er ordentlich ausfährt.
Danach nochmal zurück drücken.

Falls er nicht raus geht bzw. sich nicht drücken lässt muss vorerst der Sattel zerlegt werden um zu prüfen ob er noch zu retten ist. Das hängt schlicht weg vom Rost und den Riefen/Rillen im Kolben und Sattel ab.
Je nach dem reicht entrosten und reinigen mit neuem Dichtring und Manschette aus, oder aber der Sattel muss ersetzt werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile