- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölserviceanzeige - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sirtom2000
Date: 12.05.2013
Thema: Ölserviceanzeige
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

kann mir hier mal einer erklären, wie die Ölserviceanzeige im E60 Limo funktioniert?
Zählt der Zähler stumpf die km runter, oder werden spezifische Fahrzustände wie
z.B. Vollgasfahrten, Kaltstarts u.ä. berücksichtigt?

Danke.

Gruß Thomas



Antworten:
Autor: M6_Hippo
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, nicht stumpf.
Fahrsituationen werden mit einberechnet.
z.B. Stadtverkehr, Vollgasfahren, thermische Belastungen und die Zeit.

LG
Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: sirtom2000
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!
Autor: schehofa
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


wie erwähnt ist die Anzeige dynamisch: Daher auch der Name CBS, Condition-Based Service. Was so viel heisst wie Bedarfsorientierter Service.

Für den Ölwechsel fließen mehrere wichtige Daten zusammen. Unter anderem die des thermischen Ölniveausensors der auch den Ölzustand misst.

Nach dem zurücksetzen des Services im Kombi kann es vorkommen dass sich der Intervall verlängert oder verkürzt.

MfG
Autor: sirtom2000
Datum: 13.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich schon mal gut an.
Meine Ölserviceanzeige zeigt jetzt aktuell noch 7000 km
Restwert an. Meine Urlaubsfahrt wird ca. 2500 Autobahnkilometer lang sein.

Was meint Ihr: Soll ich noch vorher wechseln oder reicht das noch bis hinterher?
Ich habe im Alltag viele Kaltstarts, was aber nach den bisherigen Antworten ja keine Relevanz haben sollte.

Oder???


Gruß Thomas


Autor: schehofa
Datum: 13.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

liegt allein bei dir. Passieren wird sicherlich nichts.


ABER: Da du viele Kaltstarts hast und das noch in Verbindung mit Kurzstrecke steht kann sich dies negativ auf den Motor auswirken. Und zwar folgend: Durch die vielen Kaltstarts/Kurzstrecken hat man einen hohen Kraftstoffeintrag im Motoröl. Das Ölniveau steigt somit an.
Durch die nachfolgend lange Autobahnfahrt kann der Krafstoff abdampfen und du hast ggf. unbemerkt, falls vorher der Ölstand vermeintlich als richtig gesehen wurde, den Ölstand unter Minimum weil der Krafstoffeintrag nicht berücksichtigt wurde.

Durch die lange Autobahnfahrt kann ggf. auch eine Regenration des DPF eingeleitet werden was mit frischem Öl und der richtigen Ölmenge dem DPF und dem Motor zu gute kommt.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile