- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M.R. Date: 28.12.2004 Thema: Welchen Motor habe ich????? ---------------------------------------------------------- habe ein 320i Cabriolet von 03/96!!! Das gibt es doch immer so eine M... bezeichnung !!! Übrigens die schlüsselnummer ist 0005/552 MfG Marcus |
Autor: stormy Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast den M52. Schau mal nach ob der Öleinfülldeckel vorne ist wenn ja ist´s der M52. Wenn er hinten ist ist der M50 ;-) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: M.R. Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stormy danke für die schnelle Antwort !!! Ja,öleinfülldeckel ist vorn !!! Wo ist der unterschied zum M50??? Ist das was gravierendes??? Habe aber ne steuerkette oder??? MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M50 ist der Motoblock aus Grauguß, und der M52 hat einen Aluminiumblock. Den M50 hat´s überwiegend nur ohne Vanos gegeben bis auf einige M50TU, die M52 Motoren haben alle Vanos. Homepage |
Autor: M.R. Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude Wie bekomme ich raus ob ich einen mit vanos habe??? Ist das denn gut,wenn er kein Vanos hat??? Welcher ist eigentlich besser M50 oder 52??? MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Sib Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.palivaventi.de/english/downloads/L/BMW-6-Zylindermotoren.pdf lies Dich hier mal ein wenig schlauer. :) Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: M.R. Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sib habe es runtergeladen,aber kann es nicht lesen !!! Werde mal jemanden fragen,der sich damit auskennt... Trotzdem danke MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Sib Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst den Acrobat Reader um die Datei zu öffnen. Den kannst Du Dir kostenlos auf dieser Seite herunterladen: http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2.html Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: stormy Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 ohne vanos: http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01114/f01114.htm mit vanos: http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01133/f01133.htm M52: http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01134/f01134.htm Bei den M50 gab es auch viele mit vanos, alle ab 9/92 glaub ich....(erkennbar an der ausbuchtung vorne am ventildeckel) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: FRY Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- den M52 gabs nur mit VaNoS (VAriable NOckenwellen Steuerung). ob gut oder schlecht kann man so nicht sagen. gut ist, das der drehmomentverlauf durch vanos besser ist und der motor bei niedrigen drehzahlen schon viel kraft hat. im oberen drehzahlbereich sinkt normalerweise die kraft, durch das vanos wird das etwas angeglichen. natürlcih ist ein motor durch mehr technik auch anfälliger (vor allem bei M3 motoren fallen die vanos einheiten oft aus und gehen schnell kaputt), der M52 motor hat damit aber keine probleme. die technik ist schon ausgereift. der M52 ist auf alle fälle besser, weil neurer. der M50 graugußblock bietet allerdings eine bessere grundlage für motortuning (ALPINA verwendet immer noch graugußblöcke). mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Nicore Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand Infos zu meiner M43 Rennsemmel? Evtl. auch so schöm Compact als PDF? Hat der M43 Motor irgendwie was besonderes? Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: FRY Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das einzige was der M43 besonders hat ist aus 1,9L sensationell wenig leistung zu holen, übermäßig viel zu verbrauchen und bei der markteinführung 98 immer noch nur 8 ventile zu haben :o( alles sachen, die mich etwas stören. aber aufgrund der sensationellen literleistung ist er dafür sehr haltbar, fast unverwüstlich. das ist schon ganz gut. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: M.R. Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute beim Freundlichen und er bestätigte M52 mit Vanos und Alublock !!! Verändern will ich an dem Motor nix,wollte nur wissen was ich da vorn drin habe !!! Danke @stormy&Sib für die tollen tips !!! Ja,habe "Noch"keinen Acrobat Reader ,aber gleich !!! MfG Marcus Suche M3,M5,850CSI Alufelgen in 17",18" oder 19" Mit oder ohne Reifen |
Autor: Nicore Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry: und was ist mit dem 1,6 L Motor? Meinte ja den 316i Compact Motor Bj. 94. Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: FRY Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis nicht, wie der verbrauch bei dir ist, die haltbarkeit ist aber bei allen M43 sehr gut. deiner ist untenrum etwas träger als meiner wegen des geringeren hubraum, obenrum ist kein unterschied zu erkennen. kann aber auch daran gelegen haben, das ich etwas besser weggekommen bin als der andere. sonst gibt es bei dem motor nix besonders. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Pug Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja, der hat immerhin rollenschlepphebel (der M40 hat da auch für ordentlich mißstimmung gesorgt.) eine ausgleichswelle für mehr laufruhe und die DISA (differenzierte saugrohranlage) was bei der motorgröße nicht unbedingt üblich ist. (kaum vorzustellen wie lahm der motor ohne wäre! :-) Nu mal los.... |
Autor: Nicore Datum: 03.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja, das ist doch was. Hab um mich herum auch immer gehört das der kleine M43 sehr zäh ist und viele viele Kilometer läuft... natürlich bei einsprechender Pflege und Fahrweise. Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Nicore Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mal die Fotostories durchstöbert und diese hier gefunden. Das ist ne 316i Limo und dort steht das da ein M43 Motor drin war. Ich dacht der Compact wäre der Einzige mit M43 Motor? Wie sieht es dann aus mit dem 316i Coupé bzw. Touring? Gibt's nen 316i Cabrion? ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast Du was verdreht, die Limo war der einzige e36 der den M40 verbaut hatte. Den M43 gab es in allen Karosserievarianten. Lediglich den M43TU gab es im Compact. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Sib Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, gibt kein 316i Cabrio. 316i Touring soviel ich weiß auch nicht, oder? ____________________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: Nicore Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, ok. Wo ist der Unterschied zwischen "M43" und "M43TU"? Der TU ist also Compact only? ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das Thema wurde hier schon ausführlichst durchgekaut, daher nur die Kurzfassung: "M43TU" hat -OBD2 + entsprechende DME -1,9 Liter Hubraum -Ausgleichswelleneinheit -Keine DISA mehr -diverse "Feinheiten" an Abgasanlage und Sammler ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |