- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 318is coupe Federbruch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bimmerfreund77
Date: 11.05.2013
Thema: e36 318is coupe Federbruch
----------------------------------------------------------
hallo leute ich hab mal ne frage an die fahrwerks-experten unter uns: hab beim räderwechseln bei meinem 318is (9/95, laufleistung 47tsd) vor kurzem hinten links ca. 1,5 Windungen der m-Feder im Federteller liegen gefunden. lt. meinem freundlichen gibt es die m-federn auch einzeln, will aber notfalls lieber auf beiden seiten neue Federn reinmachen, kosten ca. 200 euro pro stück d.h. total alles zusammen über 500 euro inkl. einbau. vereinzelt geistert hier auch ein paarpreis von 200 € durchs forum, lt. händler kostet aber eine einzelne soviel (lasse mich gerne anderweitig belehren).

konkret: bei 400 euro nur für 2 Federn hab ich günstigeren Ersatz gesucht, und bin bei den vielfach gelobten eibach pro kit federn gelandet (30/15mm). frage: kommt diese tieferlegung nochmal zur üblichen tieferlegung des m-fahrwerks (ca. 20mm) dazu, de facto also im ergebnis vorne 50, hinten 35mm. oder (meine meinung) da plus 10mm vorderachse, hinten minus 5mm, also im ergebnis 30/15 im vergleich zu einem qp mit ganz normalem serienfahrwerk. das wäre ja quasi fast wie m-technik fahrwerk. jeder sagt dazu was anderes, bei eibach konnte ich heute keinen erreichen. die m-dämpfer will ich drin lassen, sofern sie noch ok sind. ich will keine brettharte flunder, mehr als 30mm tiefer auf keinen fall. 50mm vorne wären mir definitiv zu viel, aus dem alter bin ich raus:). ne alternative wäre (zu 400 euro für nur 2 federn) sicherlich das eibach pro kit 30/15 federn plus dämpfer. fährt das hier zufällig jm nach dem m-fahrwerk, ist so ein eibach kit vollständig (staubschutzkappen, puffer etc.). hr will ich nicht, zu hart, ebenfalls kein weitec etc., und keinen ebay-krams aus zweifelhaften quellen, also ne vernünftige noch preislich vertretbare lösung.

danke für eure hinweise rat etc.

mfg

volker


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

bei 30/15 gehts nach meinem Kenntnisstand bei dir nur vorne 10 und hinten 5mm runter. Die Angaben beziehen sich aufs Originalfahrwerk, also nicht M.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: BMWBT52
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du denn für eine farbcodierung auf deinen hinteren federn,
hätte evtl noch eine gebrauchte hier, wenn das für dich in frage käme.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: bimmerfreund77
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi danke jochen und bt52, ich setz gleich mal den wagenheber an und versuch die farbmarkierungen zu ermitteln. grundsätzlich wollte ich eher keine gebrauchten federn oder dämpfer reinmachen, es sei denn neuwertig bzw. kaum fahrleistung. sonst kann ich in 1-2 jahren wieder in die werkstatt und dann eh auf neue wechseln, lohnt nicht. ich tendiere zum eibach pro kit (federn 30/15, sollte dann ähnlich werden wie mit m-fahrwerk), die m-dämpfer lass ich drin., sind noch gut. war heute mittag bei freundlichen, 1 m-feder kommt 154€ netto. uff.

@bt52: 2 federn, laufleistung, farbcode, verrostet?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile