- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

? zu Presse für Lagerpressung - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36-newbie
Date: 10.05.2013
Thema: ? zu Presse für Lagerpressung
----------------------------------------------------------
Moin moin,

da mir ejhrlich gesagt die Preise in den Werkstätten für Lager ein- und auspressen gehörig auf den Senkel gehen, plane ich die Anschaffung einer eigenen hydraulischen Presse. Jetzt meine Frage, wieviel Presskraft sollte das gute Stück haben? Ich liebäugel momentan mit einer 12 - 20 t Presse. Wie gesagt mir geht es darum, Lager, Buchsen usw. an unseren Autos selbst einzupressen. Macht sich bei 2 Autos mit schwachen Lagern schon bemerkbar (allein fürs Integrallenkerlager wollen die Werkstätten bis zu 300€ haben...... plus die Lager).

Danke schonmal im vorraus für sachdienliche Antworten


Antworten:
Autor: Peter393
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ne 50 Tonnen presse. mehr als 18 hab ich aber noch nie gebraucht (Motorrad Kurbelwellen Pressen) wieviel man beim lager einpressen braucht weis ich nicht, ich glaube aber kaum dass mehr benötigt wird. Bei den Kurbelwellen hat man 0,03mm presssitz. wir haben damals gleich eine 50t presse gekauft weil man könnte ja mal noch mehr als die 18t brauchen :D hat in ebay 280€ gekostet
https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100

Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos
Autor: M6_Hippo
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Kenn die Kennzahlen von den Pressen jetzt nicht im einzelnen aber da ich auch schon Achsschenkelbuchsen per Hammer ausgeschlagen habe, denk ich dass du keine 50 Tonnen brauchst.

Nur so als Beispiel:
Ich habe mal ein Tonnenlager per Schraubstock und Verlängerung mit Rohr ausgedrückt.
Weiß nicht wie viel Kraft das am Teil ist, aber mit Sicherheit keine 10 Tonnen. :-)

LG
Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: E36-320i
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kau dir lieber eine ab 20to aufwärts. Die traggelenke von q-lenker brauchen zB 18-20to.

12to ist zu wenig.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile