- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jochen e36 Date: 09.05.2013 Thema: Störgeräusche axton c409 ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, vielleicht könnt ihr mir helfen, aus den Lautsprechern die an dieser Endstufe angeschlossen sind kommt die Musik aber auch rauschen, wie bei schlechten Radioempfang. Die Lautsprecher sind in ordnung, da sie am Radio und einer anderen Endstufe einwandfrei funktionieren. Hatte die Endstufe auch schon geöffnet, in der Hoffnung ein defektes Bauteil oder ähnlichen zu sehen aber es sah alles in Ordnung aus. Habe die Endstufe anschließend zum testen mit einen PC Netzteil betrieben und da lief sie ohne dieses Rauschen, als ich sie wieder im Auto angeschlossen hatte war das Rauschen aber wieder da. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben woran es liegen könnte. Radio: Clarion DXZ948RMP Stromkabel ist ein 20mm2 Lautsprecher: Bose, genaue Bezeichnung kenn ich nicht haben 4Ohm Kein Tag ohne Gummi! |
Autor: Hellspawn Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahrscheinlich an der Verkabelung, aber frag mich nicht wo das Problem genau liegen könnte. Schau Dir mal die Stromleitungen und den Masseanschluss an, evtl. ist der Massepunkt korrodiert oder nicht sauber oder so. Wie gsagt mein Tipp ist die Verkabelung ... wenn Du nen defekt der Endstufe ausschließen kannst. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn und welchen Massepunkt hast Du denn gewählt ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: jochen e36 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist eine E36 318i Limousine, das Massekabel ist an den hinteren Gurtschloss befestigt. Hatte auch schon gedacht das es eventuell an nen schlechten Massepunkt liegt aber zwei andere Endstufen laufen an den Kabeln ohne Störgeräusche. Bei den zwei anderen handelt es sich um eine Magnat, die zum Testen drin war und die andere ist eine Rockford Prime. Gibt es vielleicht die Möglichkeit die einzelnen Komponenten mit einen Multimeter zu prüfen? Edit: Was ich vergessen habe zu erwähnen, das rauschen bleibt immer gleich laut und zwar volle Lautstärke, egal ob Musik läuft oder Pause ist. Bearbeitet von: jochen e36 am 10.05.2013 um 19:38:09 Kein Tag ohne Gummi! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |