- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Antriebsaussetzer und springt schlecht an - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Daryl Dixon
Date: 08.05.2013
Thema: 320i Antriebsaussetzer und springt schlecht an
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. hab seit ca. 2 Wochen ein Problem und weiß nicht mehr weiter.

Habe einen BMW E30 320i Touring (129PS) und dieser hat während der Fahrt aussetzer im Schub. Sprich bei normaler Fahrt und normaler Motor Temperatur kann man auf dem Gas stehen und nix passiert mehr bis er ausrollt und ausgeht. Ab und an fängt er sich auch während der Fahrt. Wenn ich aber dann stehen bleibe, dauert es ewig bis er wieder anspringt. Wie schon geschrieben ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist.

Folgendes wurde schon getestet bzw. getauscht:

Batterie, Zündkerzen, Zündspule, OT Geben bzw. Impuls geber.

Was kann man da noch nachgucken?

Kann es eventuell auch am Kaltlaufregler liegen oder mit diversen sicherungen (es haut mir permanent die 21 raus)

Bitte um Hilfe !!!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.05.2013 um 20:29:54


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist 21? Was versorgt die? Hört sich nach Kraftstoffpumpe im Tank an.
Autor: Kingm40
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist 21? Was versorgt die? Hört sich nach Kraftstoffpumpe im Tank an.

(Zitat von: thbo0508)




Kraftstoffpumpe wäre auch mein erster Tipp. Rückbank raus und hören ob sie surrt bei Zündung ein. Wenn nein Testen ob Strom anliegt. Wenn ja Pumpe tauschen, wenn nein Relais überprüfen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Daryl Dixon
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherung 21 ist für Innenraum Beleuchtung, Radio, Bordcomputer zuständig.
Wenn es an der Benzinpumpe liegen sollte, ist es dann normal, dass ich manchmal so 100 km fahren kann, ohne das nix passiert und manchmal keine 100 Meter komme bis ich wieder ins "leere" trete?
Autor: Kingm40
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sicherung 21 ist für Innenraum Beleuchtung, Radio, Bordcomputer zuständig.
Wenn es an der Benzinpumpe liegen sollte, ist es dann normal, dass ich manchmal so 100 km fahren kann, ohne das nix passiert und manchmal keine 100 Meter komme bis ich wieder ins "leere" trete?

(Zitat von: Daryl Dixon)




Meistens steht das Ding einfach plötzlich ohne Vorankündigung und dann ist fertig (war z.B.) bei meinem is letzte Woche der Fall. Kann aber auch zuerst mal so sein wie bei dir, ist dann aber nur eine Frage der Zeit (idR kurze Zeit), bis sie ebenfalls komplett hengt.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Daryl Dixon
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
war gerade mal bei meinem wagen und hab gezündet. sprang völlig normal an und denke käm jetzt wieder auch ein stück, frage ist nur wie lange. wenn die benzinpumpe hinüber ist, wie kann es sein das er mal läuft und mal nicht. oder nur ne frage der zeit, bis überhaupt nix mehr geht? Das Problem ist bei mir vor ca. 2 Monaten das erste und bis dato einzigste mal aufgetreten. danach ging alles prima bis vor 2 wochen und jetzt ist es permanent.

um zu gucken zwecks surren und strom an der benzinpumpe. wie bekomm ich die rücksitzbank am besten raus?

bin leider nicht so der geborene schrauber :(
Autor: Kingm40
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sitzfläche hinten einfach kräftig nach oben ziehen, dafür braucht man keine Schraubererfahrung. :-)

Edit: du hast ja sogar einen Touring. Einfach die Sitzfläche vor klappen wie wenn du die Sitze umlegst. Darunter ist ein Stück Teppich, aus dem man ein Stück hoch klappen kann (Beifahrerseite). Darunter findest du eine ovale Blechabdeckung, unter der die Pumpe sitzt (die Abdeckung brauchst du aber nicht raus schrauben, das surren hört man auch so, wenn die dämpfende Sitzfläche nicht mehr drüber ist).

Bearbeitet von: Kingm40 am 09.05.2013 um 12:08:58
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Daryl Dixon
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das hab ich vorhin auch gemacht. dachte muss auch unter der sitzfläche abgebaut werden. hab gezündet und nicht wirklich was gehört.
Autor: Daryl Dixon
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo sitzen die relais für die benzimpumpe? hab ja eh ein elektronik problem. vielleicht ist da mehr kaputt als gedacht?
Autor: Kingm40
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Motorraum vor dem linken Dom ist eine Schwarze Plastikabdeckung. Darunter findest du drei Relais. Ich weiß jetzt aber nicht auswendig welches das Richtige ist.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Daryl Dixon
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also war gerade nochmal beim auto und hab sitzbank und teppich mal "rausgenommen" das surren kann man ganz normal hören wenn ich zünde. klingt zumindest als wäre sie intakt. also dann doch eher ein relais problem? pumpe an sich, geht denke ich, normal und ist gleich an arbeiten nach der zündung. danke übrigens für deine guten und nützlichen Ratschläge :)
Autor: Kingm40
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem surren musst du probieren, wenn er mal gerade nicht geht ;-). Relais glaub ich eher nicht, die sind entweder kaputt oder gehen. Halbschwanger gibt's da nicht.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Kanzelprediger
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder irgendein fieser Massefehler
Autor: bigmaik
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, wenn ich das richtig verstanden habe dann wars so wie bei meinem ex 320!
Bei mir war es das DME Relais! Hab ein neues bei BMW geholt und es war wieder alles i.O.! Kostete damals keine 20€...

Autor: bigmaik
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@King: da darf ich Dir mal wiedersprechen oder es war damals bei mir Zufall!
Mein Relais war Halb Schwanger;)
Neues Relais und alles war gut!!!

Zufall???
Autor: bigmaik
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich mir nu die Finger wund Schreibe, schaue einfach mal da nach!

http://e30-talk.com/antrieb/t-ist-das-dme-relais-353.html

Dieses Ding ist unterem für die Kraftstoffpumpe zuständig!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen;)
Autor: Kingm40
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@King: da darf ich Dir mal wiedersprechen oder es war damals bei mir Zufall!
Mein Relais war Halb Schwanger;)
Neues Relais und alles war gut!!!

Zufall???

(Zitat von: bigmaik)




Dann gibt es das offensichtlich doch :-) ich hab es noch nie gehabt.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Daryl Dixon
Datum: 12.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen Dank für eure guten Tipps. werde mir morgen mal so ein DME Relais holen, kostet ja nicht die Welt und bevor ich in die Werkstatt gehe oder neue Kraftstoffpumpe bestelle, kann ich das nochmal probieren.

werde berichten, wie es in den nächsten Tagen so hoffentlich vorwärts geht :)

Bearbeitet von: Daryl Dixon am 12.05.2013 um 21:26:22
Autor: Daryl Dixon
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So neues DME Relais heute geholt, gewechselt und auch gute 40 KM gekommen, doch dann die gleiche scheiße wieder. Während der Fahrt war alles gut, dann für ca. 2 Minuten das Auto abgestellt und beim wieder los fahren, ist es leider beim Versuch geblieben. Hab die Zündung leiern lassen und Wagen war immer kurz davor wieder anzuspringen, hat es aber nicht geschafft. Ging so lange, bis weißer Rauch dur die Lüftung und durchs Handschuhfach gedrungen ist. Haben allerdings die Kabel geprüft und ist nix dran gewesen. Wie ist das jetz mit der Benzinpumpe? Surrt die schon wenn man die Zündung einfach nur anmacht oder erst, wenn man Motor starten will?

Bin am verzweifeln -.-

noch was vergessen... Haben dann beim Zünden den Benzinschlauch im Motorraum abgemacht und kam nix vorne an.

Bearbeitet von: Daryl Dixon am 14.05.2013 um 20:17:32
Autor: bigmaik
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Bei mir war es so dass ich warten musste bis der Motor einigermasen abgekühlt war bis er wieder ansprang!
Also egal wo, erstmal Zigarettenpause gemacht um das mehrtönige Hupkonzert hinter mir zu genießen :-P

Ne im Ernst! Ich musste so um die 3-5 min warten dann gings wieder!
Bei Dir auch so?

Autor: Daryl Dixon
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein bei mir ist der Fall, dass Karre manchmal nach ner Minute wieder anspringt und machmal länger als ne halbe Stunde braucht. Es ist auch nicht wirklich ein Hitzeproblem, da der Fehler auch kurz nach Fahrtbeginn (so 100 Meter) oder aber nach normaler Motortemperatur kommt.
Autor: bigmaik
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Benzin stand vorher aber nich da...
Wenn der Motor ausgeht und Du den Schlauch abziehst und starten willst kommt nix?

Autor: Daryl Dixon
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist mir noch eingefallen, also genau wie du sagst, alles läuft super, dann das Problem und kommt heute nix vorne an. Hab auch gerade mal ne neue Kraftstoffpumpe bestellt
Autor: bigmaik
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leg mal die K.pumpe frei, setzt nen Kumpel mit dem Strommessgerät daneben und dann fährst mal Spazieren und er soll Prufen was passiert, währen der Fahrt bis hin zum Ausgehen dann weisst ob Strom ankommt oder nicht und kannst so mal die K.pumpe ausschließen...falls?!
Weisst wie ich mein?
Klingt doof aber ich denke nicht das es halbschwangere Benzinpumpen gibt ausserdem macht mich noch das Durchzugs Problem stutzig...

Bearbeitet von: bigmaik am 14.05.2013 um 20:51:21
Autor: Daryl Dixon
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja danke für deine hilfe und tipps. haben es so ähnlich auch geplant... werden das mal machen und gucken wobei ich langsam am ausrasten bin, mitlerweile 3 wochen am "basteln" und nix funzt. Werkstatt wollte ich halt erstmal nicht, weil es so viele Fehler seien könnte und das unheimlich ins Geld gehen kann.
Autor: bigmaik
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leider waren es bis jetzt nur Tips und keine Lösung!
Ich helfe gerne bin auch froh über jeden Tip hier wenn ich mal ein Problemchen habe und mir wird geholfen!
Drück Dir die daumen;)
Aso Status bericht der Taxifahrt nicht vergessen...weisst scho;))

Bearbeitet von: bigmaik am 14.05.2013 um 20:55:28
Autor: Daryl Dixon
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep werd berichten wie es gelaufen ist, leider wird es erst donnerstag aber da muss ich wohl durch und bis dahin rad fahren
Autor: widi
Datum: 14.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich mußte bei meinem 90er 320i das Steuergerät tauschen,
weil ich Unregelmäßigkeiten beim Standgas hatte.
Auto hatte bis 2000 upm überhaupt keine Kraft, ist sogar manchmal abgestorben.
STG´s für den M20B20 kosten nicht die Welt.
lg
Widi
Autor: Daryl Dixon
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so heute zeit gefunden und mit neuer benzinpumpe in richtung auto unterwegs. dort angekommen einfach mal probiert zu starten und es ging einwandfrei. haben nicht wirklich eine idee gahabt was man denn jetzt so testen kann wenn es funktionert. haben mal benzinpumpe strom gemessen und lag normal. ok dann weiter so gedacht, fahr ich mal ein stück, irgendwann wirds schon wieder aus gehen aber denkste. gute 70 km gefahren ohne dem geringsten ruckler oder aussetzer.

jetzt heißt es abwarten, wann der fehler mal wieder auftritt denn von alleine kann er ja nicht weg sein...
Autor: bigmaik
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrei nicht so laut Auto hört vielleicht mit :-P
Kann das eventuell sein das das DME Relais nen wackler hat? Also das Relais dank oxidation nicht immer nen 100% Kontakt hat?
Nur so ne Idee von nem Hobbyschrauber;)
Schau Dir mal das alte an wie da die Kontakte aussehen.
Mich würd Interessieren was passiert wenn der "Aussetzer" kommt bzw ob Strom an der BP anliegt?
Könnt ja doch eventuell Irgendwo nen Kabelbruch oder sowas in der Richtung sein?

Autor: Daryl Dixon
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt, fehler wird sicher nochmal kommen und dann kann man wenigstens mal was probieren.

was wir noch gemacht haben, war das relais nebem dem dme relais mal rausgenommen und gebrückt. ging alles super, vielleicht hatte das ja nen wackler den soweit ich weiß, ist dass das eigentliche BP Relais.
Autor: bigmaik
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler suche kann mühsam sein, vorallem wenn es so viele Fehlerquellen auch aufgrund des Alters gibt;)
Autor: bigmaik
Datum: 19.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er das nächste mal aus geht und Du Ihn versuchst zu starten zieh mal nen Stecker von der Zündkerze ab und schau ob der Zündfunke kommt...irgendwie des Ding an Motor halten oder so...mach Dich aber vorher schlau...
Mal wieder ne Idee...könnte ja sein dass;)
Autor: Daryl Dixon
Datum: 21.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Karre läuft jetzt über 200 km fehlerfrei ohne den geringsten Anzeichen eines fehlers. Komisches Auto. könnte es doch am DME Relais gelegen haben, nur das der Fehler noch irgendwo (Steuergerät) drin war und durch leere Batterie gelöscht wurde? Irgendwie werde ich aus der ganzen Sache nicht schlau




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile