- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 oder E60 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: street5310
Date: 08.05.2013
Thema: E90 oder E60
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 15.05.2013 um 20:14:06 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

ich überlege ob ich mir nicht ein neues Auto zulege wo ich etwas mehr Platz zur Verfügung habe (zz Skoda RS). Meine Wahl würde dabei auf einen BMW (effizientere Motortechnik) fallen.
Jedoch bin ich am Überlegen ob die 3er Reihe oder die 5er Reihe intelligenter wäre.
Ich fahre pro Woche ca. 600km. Sprich so oder so wird es ein Diesel.
Da ich auf knappe 740 Höhenmeter wohne, muss für den Winter auch ein Allrad her.
Somit ist die Auswahlmöglichkeit schon relativ begrenzt.
Im Internet sind schöne 330xd und 530xd zu finden.
Was habt Ihr so für Erfahrungen in Bezug auf Service Kosten, Zuverlässigkeit, VERBRAUCH, Handschalter - Automatik, usw.
Ich danke euch schonmal für den Input.

Lg

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 15.05.2013 um 20:14:06
www.gtk24.at
Wer´s nicht kennt, ist selber schuld


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr 3er und 5er immer abwechselnd alle 2-3 Jahre. Der 5er ist komfortabler, leiser und wertiger, der 3er dafür sportlicher. Die großere Ausstattungswahl hast Du beim 5er. So Sachen wie HUD gibts im E90 garnicht.
Mehr Platz wirst Du im 5er haben, der Rest ist einfach geschmackssache denke ich. Zu bedenken ist auch, daß sich der 5er (Meiner Erfahrung nach) deutlich billiger versichern lässt als ein vergleichbarer 3er. Ich hatte schon 5er die waren mit Vollkasko etwas billiger als der 3er bei Haftpflicht. Bei gleichen Konditionen (Versicherung, Tarif, Kilometer, Faher...) selbstverständlich.

Motoren, Getriebe usw. sind die gleichen im 3er und 5er.

Bearbeitet von: Stefan177 am 08.05.2013 um 15:57:06
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Hubraum-statt-Spoiler
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E90 ist sicherlich kleiner als ein Skoda.
Das Auto kannst Du vergessen.


Preis / Leistung ist am besten bei einem 5er.

Nimm einen E60 LCI - dann hast Du keine Krankheiten mehr an Bord.

Autor: street5310
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit Spritverbrauch und Zuverlässigkeit aus?
Service Kosten?
www.gtk24.at
Wer´s nicht kennt, ist selber schuld
Autor: janakis83
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte eine 3er e46 cabrio mit m54 motor,bin fast 5 jahren damit gefahren und kann nur sagen problemlos.wegen platzmängel bin ich auf einen e60 und muss echt sagen daß es ein top wagen ist vorallem der motor ist wessentlich leiser.

Würde dir aber auch einen neuen motorisierung vorschlagen wie der LCI

Mfg
Autor: Stefan177
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie sieht es mit Spritverbrauch und Zuverlässigkeit aus?
Service Kosten?

(Zitat von: street5310)




Spritverbrauch wird der 5er höher sein. Wenn auch nur geringfügig. Die sind i.d.R. schwerer. Zuverlässigkeit tipp ich mal gleich. Ich hatte noch mit keinem größere Probleme, weder 3er noch 5er. Ich kauf sie immer mit 50-70 tkm und verkauf sie mit ~ 100-120 wieder. Die Service Kosten sind auch etwa gleich. Beim 5er vielleicht etwas höher, weil der ein paar Filter mehr hat, aber nicht erwähnenswert.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Hubraum-statt-Spoiler
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal auf das Gewicht vom E60 / E61.
Die waren die leichtesten Wagen Ihrer Fahrzeugklasse.

Sprit und Versicherung nehmen sich nichts.
Es sei denn Du willst auf 10€ Ersparnis pro Jahr aus sein.

Service sowieso nicht.
Die Teile sind nicht teuerer weil Du einen 5er fährst.

Alleine schon weil viele Dienstwagen damit kutschieren und BMW immer schaut die Kosten gering zu halten bei einer Fahrzeugklasse die vom gewerblichen Kunden lebt ( als Neuwagen ).
Autor: street5310
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man solche Wagen eigentlich ab +- 150.000km gefahrlos kaufen?
Also kommt da irgendein größerer Service oder muss man aber ner bestimmten KM Anzahl auf etwas achten?
Sind vielleicht Newbie Fragen, aber es wäre auch mein erster BMW :)
www.gtk24.at
Wer´s nicht kennt, ist selber schuld
Autor: dermitdemGasspielt
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen e61 Bj. 2004 auch mit 142Tkm gekauft :-) sollte auf jedenfall Scheckheft gepflegt sein und eine Probefahrt ist pflicht, dabei auf Lenkung und Bremse achten, nachher noch in Motoraum gucken ob was leckt oder geräusche zu hören sind und wenn alles gut ist eine Nacht drüber schlafen und los gehts :-)


Bei Automatik auf Getriebeölwechsel achten

P.s Ist auch mein erster BMW hab ihn seit August 2012 und jetzt 170Tkm runter außer kleinigkeiten alles schick :-)
:-) E61 beste Kombi der Welt :-)
Autor: TomekE46
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte vor kurzem gleiches Problem wie du, e90 vs e60 habe mich auf Grund bessere Ausstatung für e60 entschieden und bereue die Entscheidung auf kein fall.
Also überlege nicht lange und greifen zu einem E60 LCI.
Autor: Stefan177
Datum: 09.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sprit und Versicherung nehmen sich nichts.
(Zitat von: Hubraum-statt-Spoiler)




Versicherung ist schon ne ganze Ecke billiger als beim 3er.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Valon1984
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner Meinung nach ist der 530d der teuerste bei der Vollkasko Versicherung in seiner klasse. Mit sf6 und 55% bezahle ich 1200€/jährlich und da ist schon krass teuer. Z.b mit einem A6 würde ich knapp 800€ Zahlen müssen.
Aber dennoch lohnt sich ein 5er mehr.
Autor: Stefan177
Datum: 10.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also meiner Meinung nach ist der 530d der teuerste bei der Vollkasko Versicherung in seiner klasse. Mit sf6 und 55% bezahle ich 1200€/jährlich und da ist schon krass teuer. Z.b mit einem A6 würde ich knapp 800€ Zahlen müssen.
Aber dennoch lohnt sich ein 5er mehr.

(Zitat von: Valon1984)




Die Frage ist, was Dich ein 330d kosten würde. Kannst ja mal bei Check24 erst den 5er eingeben (um nen Referenzwert zu erhalten) und dann *nur* das Fahrzeug auf 3er ändern, sonst nichts. Bei mir wirds da immer um 20-50% teuerer.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: TheRush
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bezahle für meinen 330d e91 ca. 800 € Vollkasko (45 %) jährlich.

Mal so zum Vergleich.

Grüße Andi

Bearbeitet von: TheRush am 15.05.2013 um 15:28:15
Autor: Stefan177
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergleichen kann man das schlecht. Als ich ein paar Versicherungen für meinen M3 vergleichen hab war da von 1200 Euro - 3500 Euro alles dabei. Und das bei der selben Person und gleichen Konditionen. Bei anderen Konditionen kannst Du überhaupt keine Einschätzung mehr abgeben.

Bearbeitet von: Stefan177 am 15.05.2013 um 18:20:21
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile