- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lexen Date: 07.05.2013 Thema: Einschätzung wirtschaftlicher Totalschaden ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.05.2013 um 09:17:36 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo mir ist jemand beim Ausparken ordentlich hinten links reingedonnert Die Tür ist zerbeult und das Seitenteil hat auch ordentlich etwas abbekommen. Heute war ich bei den von der gegnerischen gestellten Gutachter (DEKRA) Er meinte es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden! Stimmt das? Hatte den Eindruck er ist parteiisch z.B meinte er meine 2 Monate alten (neuen) Vorderreifen hätten nur noch 4mm und die hintern 6 Monate jungen Reifen 2mm jeweils an den Außenkanten !! das kann doch zB. Nicht sein und auch weil die Stoßstangen beide ein paar kleine Kratzer haben ist eben das ganze Auto kaum noch was wert Es ist ein 2000er E39 530d Schalter mit eklektischen-Leder-Komfortsitze Klimaautomatik PDC nagelneuen Bilstein Fahrwerk, neue Vorderachse etc. Aber eben auch schon 330 tkm runter Könnt Ihr einschätzen ob er grob recht damit hat oder sollte ich besser einen eignen Gutachter beauftragen (kostet der mich dann was?) MFG http://www.bilder-space.de/bild-IMG_JPG-4429.htm http://www.bilder-space.de/bild-IMG_JPG-4430.htm http://www.bilder-space.de/bild-IMG_JPG-4431.htm http://www.bilder-space.de/bild-IMG_JPG-4432.htm http://www.bilder-space.de/bild-IMG_JPG-4433.htm Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.05.2013 um 09:17:36 |
Autor: Old Men Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- E39 mit der Km Laufleistung und BJ. werden bei Mobile.de zwischen 1200€ und 1900€ angeboten. Lass dir den Betrag des Gutachtens auszahlen und richte den Wagen selber wieder her. Da der Schaden optisch nicht so groß ist, kannst du auch so weiterfahren. |
Autor: goer1848 Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant wären mal Daten zum einschätzen. Was sagt er über den Restwert und den Wiederbeschaffungswert? Was würdest du also von der Versicherung ausgezahlt bekommen? Bei der Ausstattung un dem Pflegezustand sollte der Wiederbeschaffungswert möglichst hoch und der Restwert möglichst niedrig sein. Meiner Meinung ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden hinsichtlich Instandsetzungskosten in einer Fachwerkstatt. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |