- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DVML Date: 07.05.2013 Thema: schwache leistung im unteren drezahlbereich ---------------------------------------------------------- kann sein das so ein thema schon existiert jedoch hab ich noch keine konkrete antwort finden können mein bmw e46 320d bj 2001 hat im unteren drehzahlbereich (bis 2000 u/min) kaum leistung! ab 2000 gibt es einen kleinen merkbaren schub und er fährt wie er fahren soll einen hohen kraftstoffverbrauch hab ich auch (ca. 8-9L) hab schon den fehlerspeicherauslesen lassen aber hab nichts finden können ich hab den lmm im verdacht aber bin mir nicht sicher. wie kann ich den fehler eingrenzen? und wenn es wirklich der lmm ist, muss ich den dann programmieren lassen wenn ich einen neuen einbaue? |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst es ausprobieren. Ziehe den Stecker des LMM und fahre eine Runde. Ist das Problem damit behoben oder hat es sich verbessert, ist es der LMM. Mir fällt da noch die Disa Verstelleinheit ein. Auch hier kannst du den Stecker ziehen, um es zu testen. Wenn du den gleichen LMM einbauen solltest, dann brauchst du ihn nicht codieren zu lassen. |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich auch schon daran gedacht den lmm mal abzustecken nur macht mir dann das notlaufprogramm sorgen weil ich nicht weiss was er dann macht ob er dann die drehzahl drosselt oder sonst was passiert |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Notlaufprogramm? |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn ich den lmm abstecke läuft der wagen doch im notlauf oder nicht? |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich noch nicht erlebt, dass das Auto dann in Notlauf geht... Woher hast du denn diese Info? Oder passiert das bei deinem Auto? |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das irgendwo mal in nem Forum gelesen war mir aber nicht sicher ob das auch so ist |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin selbst noch nicht ohne gefahren. Aber was ich so gelesen habe passiert nichts. Du darfst nur nicht all zu lange ohne fahren... Und falls er dann neu kommt - Kaufe lieber direkt einen von BMW. Die Ebaydinger funktionieren oftmals nicht. |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok :) Ja hab ich schon gehört das die ebaydinger nicht wirklich gut sind jedoch hab ich mal gehört das die lmm von pierburg besser als die von Bosch sein sollten bin mir jetzt noch ganz unschlüssig wofür ich mich entscheiden sollte |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiere es doch erst mal aus. Und nicht vergessen, deine Erfahrungen zu posten. |
Autor: playalistic_p Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts nach dem Schalten aus? Fehlt dann auch für eine bestimmte Zeit die Leistung oder ist die sofort da? |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim 4.gang wenn ich da ab 2000 u/min Vollgas gebe tut sich gar nichts.. Der kommt nur sehr langsam hoch Hab jetzt gerade ne Probefahrt mit abgestecktem lmm gemacht und es hat sich auch nicht sehr viel getan :( |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei wie viel km/h bist du denn dann im 4. Gang bei 2000 U/min? |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konnte ich jetzt nicht ablesen weil mein Abs drehzahlsensor spinnt wie du in meinem anderen Thread lesen konntest ;) aber ich Schätze mal auf 70-80km/h |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass der 320d da nicht soooo schnell nach vorne springt, ist dir aber klar? :) Hat es sich denn schnell verändert oder kennst du das Auto nur so? |
Autor: DVML Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist mir schon bewusst aber ich komm wirklich verdammt langsam hoch mit der Drehzahl und das unter 2000 u/min nichts geht und mit volllast auch nichts geht ist nicht normal meiner Meinung nach Ich kenn das Auto nur so. Hab das auto erst vor 6-7monaten gekauft jedoch hat da mein Vater die Testfahrt gemacht und meinte der wär i.O. Aber wenn ich jetzt einen anderen 320d e46 mit meinem vergleiche ist das echt nicht normal weil ich auch schon einem anderen (selbes Modell, selbes Baujahr) eine Probefahrt gemacht hab und der wortwörtlich die Wurst vom Brot gezogen |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann solltest du vielleicht mal die Beschleunigung messen um wirklich sicher zu gehen, ob du überhaupt ein Problem hast. http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten_320d_318d_limousine.pdf Da findest du die einzelnen Werte. |
Autor: maxichec Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich würde trotzdem zu BMW fahren und LMM prüfen lassen. Wen er i.O. dann würde ich stark auf Druckwandler(Turbolader) tippen! MfG |
Autor: playalistic_p Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Druckwandler hatte ich auch schon defekt. Bemerkbar macht es sich aber dadurch, dass nach dem Kuppeln bzw Hochschalten erstmal keine Leistung da ist. Würde aber trotzdem mal probeweise den Druckwandler vom AGR mit dem vom Turbo tauschen (sind baugleich) und schauen ob es besser ist. Deswegen wollte ich ja weiter oben wissen wie es nach dem Schalten aussieht, aber nicht bei 2000 Umdrehungen im 4 Gang, sondern mal richtig ausfahren und spät (bei 4000) schalten. Wenn er danach direkt weiter drückt, sollte der Druckwandler in Ordnung sein. Da das Teil aber generell oft Kapputt geht, würde ich es mal pro Forma tauschen, kostet ca. 60 bis 70 €. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |