- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: firefighter21 Date: 06.05.2013 Thema: Kaufen, ja oder nein? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.05.2013 um 12:40:43 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Moin Leute, ich ziehe in Erwägung mir dieses Fahrzeug zu kaufen. Link Ist die Preis/-Leistung in Ordnung? Was sollte an Wartung durchgeführt worden sein? Kann mann gewisse Mängel bei der Fahrzeugschau erkennen? Grüße Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.05.2013 um 12:40:43 |
Autor: Chrizzpower Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Händler noch ein M-Paket aus Tasche leiern kannst, ist der E 61 garnicht schlecht. |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Händler schreibt " im Kundenauftrag " dann heißt das meistens dass die Kiste viele Mängel hat oder bald welche zu erwarten sind. So schließt er die gesetzliche Gewährleistung aus. Zum Vertragsabschluss kommt dann komischerweise nicht der eingetragene Eigentümer aus dem Brief sondern irgendein gelverschmierter Lackaffe der sich als Besitzer ausgibt und einen 2 Zeilen Kaufvertrag ausfüllt. |
Autor: TomekE46 Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin gleicher Meinung wie Hubraum-statt-Spoiler, wenn von einem Händler kaufen dann mit Garantie,oder gleich Privat kaufen und 2000€ Sparen, außerdem mangelt bei dem E61 bissle an Ausstattung. aber das ist auch Geschmacksache. |
Autor: firefighter21 Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Antworten, gibt mir zu denken... Der wäre auch interessant: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=173465545 Kennt zufällig einer den Händler? |
Autor: BMW e61 Chris Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind alles Gurken meiner Meinung . Ich Wette auch das kein Service Heft vorhanden ist mit Rechnungen . Also ich würde ein wenig draufzahlen und mindestens ein lci Model nehmen mit Garantie und Service Heft mit Rechnungen . Und ich würde auch keinen mit Panorama Dach kaufen. Ein Händler der im kundenauftrag verkauft ist immer Vorsicht geboten. |
Autor: Chrizzpower Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, sollten Sie einen Gebrauchtwagen der oberen Preisklasse, der vom Autohändler "im Kundenauftrag" verkauft wird, in einer Werkstatt bzw. von einem Sachverständigen prüfen lassen. Diese Möglichkeit bleibt dir noch um auszuschliessen das,das Auto größere bzw. versteckte Mängel aufweist. Panoramadach ist ne Kinderkrankheit beim E 61 obwohl meins noch keine Probleme macht. |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Autos müssen nicht schlecht sein aber nimm Dir einen Bekannten der etwas Ahnung hat mit und begutachte die Autos vor Ort selbst. Wenn nicht dann Gebrauchtwagencheck direkt beim TÜV. Anhand der Bilder kann Dir niemand ein Urteil geben. Wartungsheft lückenlos gepflegt ist bei einem Fahrzeug sehr wichtig. Ist es nicht vorhanden oder mit lücken dann lass die Finger davon. Es gibt genug E61 auf dem Markt. Das Panorama Dach ist eine Katastrophe und die Reparaturen sprengen jeden Rahmen. Ich würde mir einen E61 mit Panorama Dach erst gar nicht ansehen. Die Dächer müßen oft direkt bei BMW komplett getauscht werden. |
Autor: firefighter21 Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank an alle für die Antworten! Gebrauchtwagencheck wollte ich wenn dann sowieso machen lassen. KFZis und Meister habe ich Freundeskreis, die würden auch mitfahren. Ist das denn bei allen 5ern so dass das PanoDach so anfällig ist? Oder nur gewisse Baujahre? Betrifft das den Wassereinbruch oder eher Mechanik? |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei allen Baujahren ( auch LCI ) ein dickes Problem. Hast Du dann keine Garantie dann kostet Dich die Reparatur locker ab 2.000,00 €uro aufwärts. |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei 11000€ VK sind mal eben 2000€ für ne Nachrüstung samt Lackierung ja quasi nichts.... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |