- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: El Cabron Date: 06.05.2013 Thema: 318d e46 Preis ok? eventuell Alternative? ---------------------------------------------------------- Hi, Mein e39 528i '97 hat nun 220tkm runter und soll gegen etwas sparsameres gewechselt werden, da ich in Zukunft eine etwas längere Strecke zur Arbeit haben werde. Ich möchte natürlich bei BMW bleiben und bin nun auf der Suche nach etwas günstiges. Der "neue" soll 2-3 Jahre gefahren werden. Tägliche Strecke von insgesamt mindestens 80km (40km hin + 40km zurück) Ich bin auf der Suche auf folgenden E46 Touring gestoßen: Link Hab auch schon angerufen und für Morgen eine Probefahrt vereinbart. Am Telefon wurde mir gesagt, dass er kein TÜV mehr hat. Wenn er keine allzu großen Mängel hat, für mich kein Problem, eher ein guter Punkt um den Preis zu drücken. Meine Fragen: Was wäre für diesen Wagen ein angemessener Preis? Ich würde ihn auf 2500€ tippen. Ist das realistisch? Was für ein Auto könnte man noch in Erwägung ziehen, welches in der selben Liga spielt? Habt ihr persönlich Erfahrungen mit dem 318d sammeln können? Positiv/Negativ? Danke vorab. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: aeneon Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 11 Jahre alter Diesel ohne Scheckheft ? Rußpartikelfilter ? Gelbe Plakette ? Kein TÜV ? Unfallfreiheit ? Der Wagen hat nicht ohne Grund keinen TÜV. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den 1,8l würd ich nicht nehmen, wenn dann schon den 320d mit 6 Gang, oder bei sehr viel Überland oder AB wär der 330d mit 6 Gang vermutlich noch sparsamer! Hier auch nur die Facelift Modelle, oder aber VFL Modelle deren Hinterachsproblem ordentlich beseitigt wurde! Mit deinem Budget würd ich von einem Deutschen Wagen bzw einem Diesel abraten, für unter 3000€ ist er sehr sehr schwer einen halbwegs ordentlichen Diesel zu finden, bei dem nicht sehr bald sehr teuere Reperaturen bedingt durch Alter und Laufleistung auftreten werden! Wenn es unter allen Umständen für das Geld unbedingt ein BMW sein muss, kommt nur ein Benziner oder alten Saugdiesel in frage, aber auch hier können bei dem Alter auch ohne die anfälligen Dieselspezifischen Teile schnell teuere Reperaturen kommen! Ich würde mich auch eher bei den 5er und 7er BMW umschauen, hier sind die "großen" deutlich günstiger als ein vergleichbarer 3er! Dass dein Wagen keinen Tüv hat bedeutet vermutlich meistens dass eine Instantsetzung nicht mehr Wirtschaftlich ist! Dann kannst den Preis zwar ordentlich drücken, aber je nachdem was fehlt lohnt sich das wahrscheinlich auch nicht mehr wenn du alles selbst machst... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.05.2013 um 18:45:19 One of the last wild Ducks! |
Autor: El Cabron Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Hab mich jetzt gegen BMW entschieden, da es zu wenig Auswahl für meine Anforderungen gibt. Ich denke ich werde mich für einen 1.9 TDI aus dem Audi oder VW Lager entscheiden. Darüber habe ich jetzt sehr viel positives gelesen. Hab an sowas jetzt gedacht: Link Ist ganz ok denke ich. Müsste man sich mal vor Ort ein genaueres Bild machen. Die Probefahrt mach ich morgen aber trotzdem mit dem e46. Vielleicht geht ja preislich mehr als ich denke und er ist doch nicht so übel. Achja: Mein Budget liegt bei 4000€. Schmerzgrenze bei 5000€ Bearbeitet von: El Cabron am 06.05.2013 um 19:44:19 Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: aeneon Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für dich wäre auch der 1.8T von Audi/VW interessant. Kriegst schon einen Audi A3 oder A4 mit einem 1,8T für kleines Geld. Du fährst ca 18.000km im Jahr. Weiss nicht, ob sich da ein Diesel schon lohnt. Die Preise sind ja ganz schön angezogen und die Dieselsteuer ist auch nicht ohne. Mit dem 1.8T kriegste ausserdem eine grüne Plakette. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat 1951ccm, du hast doch auch kein 2,0er. ;) Zitat: Dann hol dir doch gleich einen besseren. Beide Inserate machen keinen seriösen Eindruck. Der 318d ist ein gutes Auto mit geringen Verbrauch und guter Verarbeitung. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ??? Weis zwar nicht ganz worauf du hinaus willst, aber der 318d ist recht schwach auf der Brust und nimmt sich zum 320d nicht viel bzw ist letzterer mit 6 Gang sogar sparsamer ;) One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |