- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rollores Date: 06.05.2013 Thema: Fehlermeldung "Elektrolüfter Unterbrechung" ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe am Wochennde nen Ölwechsel bei meinem 120d gemacht und hab dabei mal den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt das folgender Fehler dort abgelegt ist: 41 F2 Elektrolüfter Unterbrechung Was kann das sein? Bezieht sich das auf den Motorlüfter? Konnte bisher nicht feststellen ob der Lüfter läuft oder nicht. |
Autor: schehofa Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja handelt sich um den E-Lüfter Motor. Warum ist das Relevant? Funtkioniert dieser nicht? Steigt deine Kühlmitteltemperatur über 90°? Fehlerspeichereinträge muss man interpretieren und die Umweltbedienungen dazu lesen. War der Fehler momentan vorhanden? Solange keine Beanstandung vorliegt sollte man den Fehlerspeicher nicht löschen da wichtige Informationen bei z.B. sporadischen Fehlern verloren gehen. Deshalb sollten auch nicht immer alle FS Einträge gleich als schlimm interpretiert werden. |
Autor: Rollores Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch meiner Meinung nach funktioniert der..werde jetzt natürlich mal genau darauf achten. Hätte ich den Fehlerspeicher nicht ausgelesen wüsste ich gar nichts davon. Motortemperatur ist bis jetzt immer ok gewesen (zumindest hat er mir kein Warnsignal gegeben das er zu heiß wäre, denn es gibt ja keine Temperaturanzeige mehr). Hab nur gedacht ich frage jetzt hier mal nach ob das Problem jemandem bekannt ist. Nicht das der Lüfter gar nicht läuft und der Motor irgendwann überhitzt. @schehofa: Du meinst einfach mal abwarten und schauen ob es Probleme gibt? Die Leistung der Klimaanlage kann durch einen nicht richtig funktionierenden Lüfter aber nicht beinträchtigt werden oder? Habe übrigens versucht den FS zu löschen aber den Fehler konnte ich nicht löschen, das heißt doch er besteht weiterhin..? |
Autor: schehofa Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu sind die Umweltbedienungen des Eintrags wichtig. Wenn er sich nicht löschen lässt deutet dass immer darauf hin dass der Fehler momentan vorhanden ist. Falls du das Gefühl hast dass, deine Klimaleistung bei Geschwindigkeiten unter 80km/h zu gering ist dann kann es durchaus am Lüfter liegen der nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und starker Klimaleistungsanforderung eingeschaltet wird (natürlich auch dann wenn die Kühlmitteltemperatur einen Schwellenwert überschreitet). Als erstes natürlich mal die Steckverbindung am E-Lüfter prüfen, ggf. wurde dieser bei einer Reperatur ausgebaut (z.B. Tausch des Poly-V-Riemen) und nicht mehr richtig angesteckt. Da ich nicht weiss welchen Motor du hast nehme ich mal einfach einen 120d mit M47 (wäre aber egal, die Steckverbindung sitzt beim N47 an der selben stelle): ![]() Unterhalb des roten Pfeils ist die Steckverbindung (1 Rot, dicke Leitung, Masse braun, dicke Leitung, sehr dünne Leitung). Ggf. musst du die Luftführung (gelber Pfeil wegbauen). MfG |
Autor: Rollores Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ok... Das würde zumindest erklären warum meine Klimaleistung im Stau bei ungefahr 33 Grad Außentempeartur nahezu Null war. Allerdings würde das bedeuten das ich wohl schon ungefähr ein Jahr mit diesem defekt durch die Gegend fahre...:-( Danke für das Bild, werde die Stecker morgen mal prüfen. |
Autor: Rollores Datum: 11.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also nachdem ich jetzt beim Freundlichen war und dieser den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen hatte, sagte er meine Lüfter sei wohl defekt..:-( Kostenvoranschlag: 458€ Alleine der Lüfter kostet rund 400€. Hat jemand ne Ahnung wo man den vielleicht etwas günstiger bekommt?? Einbauen kann ich das auch selber.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |