- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rot/Weiße Rückleuchten mit Check Control - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dragon266
Date: 27.12.2004
Thema: Rot/Weiße Rückleuchten mit Check Control
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe ein kleines Problem, und bin mir sicher daß mir irgendjemand helfen kann!
Habe mir vor ein paar Tagen Rot/Weiße Rückleuchten für ein '92 Coupe besorgt, daß ja noch ohne CC ist! Die Rückleuchten sind aber für CC Funktion ausgestattet, und somit habe ich wieder das gleiche Problem wie mit den vorherigen schwarzen - Auf der linken Seite geht das Bremslicht nicht! Nun habe ich gehört das man das irgendwie überbrücken oder verlöten kann???? Wer weiß da weiter.....


Antworten:
Autor: piwi2004
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
verkaufen und die richtigen holen.



-ersguterJunge-
Autor: DaNogro
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimmst 1m ganz normales stromkabel welches du in der Steckdose hast, verlegst es unter der Verkleidung im Kofferraum und stecks beide enden in die jeweiligen Pole für`s Bremslicht. Funktioniert einwandfrei.
Oder wie piwi2004 geschrieben hat: verkaufen und dir ohne CC kaufen.

Mfg
Autor: Dragon266
Datum: 28.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke DaNogro, hat einwandfrei geklappt, und sieht jetzt auch nicht mehr so einseitig aus:-)))
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 28.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

habe ein kleines Problem, und bin mir sicher daß mir irgendjemand helfen kann!
Habe mir vor ein paar Tagen Rot/Weiße Rückleuchten für ein '92 Coupe besorgt, daß ja noch ohne CC ist! Die Rückleuchten sind aber für CC Funktion ausgestattet, und somit habe ich wieder das gleiche Problem wie mit den vorherigen schwarzen - Auf der linken Seite geht das Bremslicht nicht! Nun habe ich gehört das man das irgendwie überbrücken oder verlöten kann???? Wer weiß da weiter.....

(Zitat von: Dragon266)





Servus.

Ne einfache Methode ist auch, den Lampenträger von den alten Leuchten in die neuen zu bauen!

Funzt auch zu 99% einwandfrei (je nach Hersteller der neuen Leuchten!)

Gruß Bernhard

/// Evolution inside...
Autor: Fobi328
Datum: 10.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bekommt man denn den Lampenträger da raus? Es kommt mir so vor als könnte man die garnicht auseinander bauen. Sind original Rückleuchten.
Autor: Dragon266
Datum: 10.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Originalen Leuchten habe ich es auch nicht geschafft den Träger abzunehmen!
Hab dann doch die erste Methode gewählt!
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 10.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie bekommt man denn den Lampenträger da raus? Es kommt mir so vor als könnte man die garnicht auseinander bauen. Sind original Rückleuchten.

(Zitat von: Fobi328)





Servus.

Bei mir war der mit 4 - 6 Schrauben am Leuchtengehäuse angeschraubt. Und bei den neuen auch.

Also schrauben auf, Wechseln, Schrauben wieder zu.

Kann sein, dass das aber Baujahrabhängig ist. Vielleicht wurde da mal was geändert!


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: Starcrunch
Datum: 10.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber die Checkcontrol macht was genau?

Danke

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 10.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Entschuldigt meine Unwissenheit, aber die Checkcontrol macht was genau?

Danke

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen

(Zitat von: Starcrunch)





Servus.

Des sagt dir im Prinzip, ob ne Birne kaputt ist, ob du noch genügend Kühlwasser hast, ob dein Wasserbehälter von der Scheibenreinigung leer ist, etc.

Hier sind im Prinzip im Auto an diversen Stellen fühler verbaut, die das Messen.

Falls also was leer oder defekt ist, kommt ne Meldung am MID-Display (Mittelkonsole im BC oder so.)
Gabs nur für die 6-Packs ab Werk. Nachrüsten unrentabel!


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: Starcrunch
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, jetzt bin ich schlauer :-)
Hm, hat das mein Compi dann auch?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 11.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke, jetzt bin ich schlauer :-)
Hm, hat das mein Compi dann auch?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen

(Zitat von: Starcrunch)





Servus.

Ich glaub nicht, da der Compakt über kein MultiInformationsDisplay (MID oder bzw. Check-Control-Display oder BC V verfügt!). Ich denke, des gabs nur bei E36 6-Zylinder Modellen (ohne Compact und Z3)

Bin mir aber hier net 100% sicher.


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
Autor: Neroo
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe damals meien ersten rot-weißen auch vom 96- bekommen udn die ahben auch nicht geklappt da habe ich die komplete platine herausgebaut und umgebaut. so das es passt und alles leuchtet.

aber hab nu neue und folgendes.....

habe zur zeit das gleich eproblem bei mit geht das 2 te Bremslicht fahrersteite nicht!!

kann ich da nicht einfach die belegung ändern die zufuhr Leitungen einfach umstecken(Pins)?



Jung, Knackig und fährt BMW´z was will man mehr
Autor: nilen
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
hatte vor 3 Wochen das selbe Prob mit meinen neuen Rückleuchten, hab se einfach neu verkabelt. Fur das linke Bremslicht einfach aus der Verkleidung drunter das Dazugehörige Kabel genommen. So brauchte ich noch nicht einmal extra Kabel.
mfg Nilsen

___________________________________

Aufmerksamkeit ist nicht alles ;)
Autor: BMWMPower18!
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@325i-Fahrer

tja dann kann es ja nicht möglich sein dass ich nen gr. BC mit CC besitze obwohl ich nur nen 318is habe oder!?

CC oder gr. BC gab es selbstverständlich auch beim 4-Zylinder ab werk!

mfg
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@325i-Fahrer

tja dann kann es ja nicht möglich sein dass ich nen gr. BC mit CC besitze obwohl ich nur nen 318is habe oder!?

CC oder gr. BC gab es selbstverständlich auch beim 4-Zylinder ab werk!

mfg

(Zitat von: BMWMPower18!)





Servus.

Nein falsch. Selbstverständlich gabs den großen BC auch in den 4-Zylinder Modellen ab Werk. Jedoch kein Check-Control. Wenn du auf die Taste "Check" drückst, müssten bei dir im BC-Display alle Pixel leuchten.
So wars zumindest bei den E36 ohne CC.


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)
Autor: flo86
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ebenfalls ein Problem mit meinen Rückleuchten. Habe gestern die alten Orange-Roten Rückleuchten ausgebaut und die originalen Rot-Weißen Rückleuchten eingebaut und angesteckt. Nun funktoniert alles bloss das Bremslicht nicht mehr. Lampen und Sicherung hab ich durch gesehen, alles einwandfrei. Muss ich irgendwas an der Leiterbahn ändern, bin mir nicht sicher ob die Rückleuchten mit Check Control sind oder ohne, auf jedenfall sind bei den Rückleuchten alle PIN's belegt nicht wie bei den Alten. Zur Probe habe ich die Alten Rückleuchten noch mal angesteckt, mit dennen geht das Bremslicht ebenfalls nicht.
Autor: BMWSchnitti
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr zu diesen Rückleuchten, bekomm ich ärger mit der Polizei wenn ich die dran hab ?

Link
!BMW! was sonst?
Autor: bmwharry
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bekommst du da, lasiert lackiert oder getaucht wie auch immer verboten sind.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: BMWSchnitti
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok gut zu wissen, da muss ich mich wohl nach was anderen umschauen.
!BMW! was sonst?
Autor: Boy
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß, dass der Thread schon etwas älter ist, aber ich habe ein Problem:
Ich habe mir originale rot/weiße Rülis geholt mit CC, ich habe aber kein CC.
DIe Pins wurden jedoch überbrückt, so dass es bei mir dann auch funktioniert, aber beim einbauen habe ich folgendes entdeckt:
Meine jetzigen Rückleuchten habe hinter auf der Rückseite gar keinen Stecker, so wie die rot/weißen! Ich hab da halt nur die Fassungen für die Birnen, aber keinen Stecker! Was mach ich denn jetzt, wie schliesse ich da meine neuen rot/weißen an?
Hier ein Foto von der Rückseite der rot/weißen, bei meinen jetzigen sieht es im Prinzip auch so aus, bloß dass da kein solcher Steckerplatz ist, der fehlt, deshalb habe ich irgendwie auch keinen Stecker, der dahin führen könnte. Habe halt nur diesen Stecker, wo der Kabelbaum drangeschlossen ist, von wo aus dann eben die Kabel zu den Birnen verlaufen, sonst nichts...


Autor: Boy
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, hat sich erledigt, habe es hinbekommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile