- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremslicht recht ausgefallen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SB974
Date: 04.05.2013
Thema: Bremslicht recht ausgefallen
----------------------------------------------------------
Moin allerseits…


Ich habe vor einigen Tagen von meinem E61 gesagt bekommen: „Bremslicht recht ausgefallen!“ Und das immer wieder, unregelmäßig und ohne ersichtlichen Grund…
Geht, geht nicht…etc.

Daraufhin hatte ich die Hoffnung eine kostengünstige Lösung im Netz zu finden… leider nicht wie gewünscht… Daher meine eigene Fehlersuche die ich hier gern mal mit zufriedenstellendem erfolgreichem Ergebnis beitragen möchte…

Begabung oder technisches Verständnis ist dabei nicht gefragt… ansonsten hätte grade ich die Finger davon gelassen… ;-) Der ganze Aufwand liegt bei gemütlichen 30min… - Werkzeug ist n Schraubendreher, Nusskasten, Kontaktfett, Schmirgelpapier oder feine Drahtbürste!

Grundlegend würde ich einen Sicherheitsgedanken NICHT VERGESSEN - Batterie abklemmen!





Also:
Die Innenblende vom jeweiligen Heckleuchte wegklappen - VORSICHT - da liegen ne Menge an Kabeln drunter…! Also keine Abenteuerlichkeiten!
Die 3 Muttern lösen und vorher den Batterieschacht abdecken - „damit diese Kleinteile nicht bis ganz nach untern klimpern“… das ist dann der doppelte Zeitaufwand! Stecker abklemmen!





…gelöste Muttern… - dann von außen den Scheinwerfer rausziehen - am besten gleich mal drunter „feucht durchwischen!“ Kann nicht schaden…





Danach würde ich empfehlen, die Birnen mal alle heraus zu nehmen und die Kontaktstellen zu sichten / prüfen… - wie in meinem Fall lag genau dort der Fehler…
Frage mich aber selber - woher dies kommen mag. Feuchtigkeit hatte das Fahrzeug nicht im Heck… - Spannungsprobleme konnte ich nicht nachvollziehen - will diese aber auch nicht ausschließen…








Ebenso wie auf dem letzten Bild zu erkennen, hatte die Birne ebenfalls „Kontaktspuren!“
Beides habe ich mit Sandpapier & ner feinen Drahtbürste gesäubert und mit Kontaktfett wieder zusammen gesetzt.
Abdeckung wieder einsetzten, Kabel anschließen, Muttern handfest anziehen, Abdeckung drauf - alles in Ordnung und seit dem keine Fehlermeldung mehr!





Am besten wäre es natürlich, beide Seiten zu kontrollieren - wenn man schon mal dabei ist…

Denke dass man in Zukunft nicht über die Neuanschaffung eines Heckscheinwerfers herumkommen wird… - aber fürs Erste war es für mich eine preiswerte Lösung im Gegensatz zu dem „unverschämten Angebot“ des ;-)…


https://plus.google.com/photos/107780034071550622551/albums/5873910264897606065


Also… - soweit so gut & allzeit

FREUDE AM FAHREN…

__________________________________

...das Leben ist zu kurz...
Darum "Freude am Fahren!"


Antworten:
Autor: SB974
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
...frage mich, was habe ich falsch gemacht - dass meine Bilder (wie vorgeschrieben) hier nicht angezeigt werden?!?!
Dann bitte den unteren LINK nutzen... - das funktioniert auf jeden Fall!

Gruß
__________________________________

...das Leben ist zu kurz...
Darum "Freude am Fahren!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile