- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pat91 Date: 03.05.2013 Thema: Compact 323ti so teuer in der Versicherung? ---------------------------------------------------------- Abend, ich hatte mir bis eben noch überlegt einen 3er e36 Compact 323ti zu zulegen. Als ich dann meine E-mails durchgeflogen bin und ich das Angebot meiner jetztigen Versicherung gelesen hab, bin ich glaub ich ausm Leben gefallen. Die Versicherung soll mich für den kleinen fast 2200 € bei 60% im Jahr kosten. Der Wagen is BJ 98 und hat 105tkm gelaufen. Ist das normal das die 323er ti's so viel kosten? MfG Pat |
Autor: E36-323ti-Alex Datum: 03.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ob's hilft: Sparkasse Versicherung Glaube 70% oder 65% bei 420 EUR Halbjahr. Selbes Auto wie du Lg |
Autor: ChrisH Datum: 03.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Vollkasko macht bei dem Fahrzeugalter keinen Sinn mehr, das zahlst Du ja ganz schnell mehr für die Versicherung als der Wagen noch wert ist. Mir persönlich genügt Haftpflicht. Ich bin auf 35 % und zahle knapp 270 Euro im Jahr. (die Leistungssteigerung ist da schon drin). Aber Du weißt ja, da gehen so einige Sachen mit ein wie Regionalklasse, Dein Alter, ob Fahranfänger den Wagen nutzen etc.... "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: louisdama Datum: 04.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich auch noch teuer finde, was ist mein 5er doch billig im Gegensatz zum E36(zumindest inner Versicherung) Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: aeneon Datum: 04.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilkasko ist pflicht. Diebstahl, Glas, Hagel/Unwetter, Brand und Kollision mit Tieren sollte schon versichert sein. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mb100 Datum: 04.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß, was Du ausdrücken willst, aber... ich finds ungünstig formuliert. Natürlich ist ne Teilkasko nicht verpflichtend, aber - im Bezug auf den Aufpreis auf die Haftpflicht und aufgrund der Tatsache, dass es bei ihr keine Hoch- und Runterstuferei gibt - schon mehr als empfehlenswert. Was den 323ti angeht... na ja, Haftpflicht Typklasse 20... schon sehr weit oben. Die Typklassen richten sich ja in erster Linie nach der Schadenshäufigkeit. Und da sind die 3er - vor allem die etwas Älteren - ja immer sehr gut mit dabei. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: jochen78 Datum: 04.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich zahle für meinen 323ti um die 260 Euro im Halbjahr mit Teilkasko. Allerdings bei 45% MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Pat91 Datum: 05.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank schon mal für eure Antworten. Ich werd einfach noch mal andere Versicherungen anfragen weil ich finde 2,2k für nen Jahr Teilkasko ein wenig zu hoch. MfG Pat |
Autor: cxm Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die günstigsten Versicherungen sind nach meiner Erfahrung die HUK24, VHV und DirectLine. Aber Haftpflicht Typklasse 20 ist schon recht hoch. z.B. ein E46 330Ci ist 2 Klasen günstiger - noch... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: aeneon Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin von der HUk24 zur richtigen Huk gewechselt. Die normale Huk ist wirklich nur ein paar Euro teuer, aber man hat dafür richtige Ansprechpartner vor Ort. Bei der Huk24 wird alles ausschliesslich online geregelt. Das kann ein grosser Nachteil sein. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |