- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ToniR Date: 01.05.2013 Thema: BMW Fehler auslesen mit BMWhat app ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:49:20 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2013 um 20:27:42 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Nachdem ich hier im Forum an anderer Stelle gefragt wurde, möchte ich einfach mal über das BMWhat app kurz meine Erfahrungen schildern. Also das app habe ich schon länger, zuerst auf iPhone nun auch auf meinem Android Tablet. Mit dem App lassen sich tatsächlich die BMW Fehler auslesen wie in der Werkstatt mit den teuren Programmen - nur halt kann man es selbst machen, sich den Fehlerreport im Detail ansehen, die Fehler löschen - echt super. Ich meine nicht die langweiligen OBD infos - sondern die echten BMW Herstellerfehler mit Codes und Erklärungen dazu ! Ich habe mir damit echt schon tausende von Euros gespart, denn einerseits findet man die Fehler halt super schnell und andererseits kann mir keiner von der Werkstatt was erzählen, dass irgendwas defekt war, wenn das App da keinen Fehler hatte. Ausserdem gibt's im neuen Update die ersten Kodierungen bzw es zeigt die Kodierungsmöglichkeiten an. Und das wird ne echte Supersache! Einfach echt spitze was sich damit mit einem einfachsten Adapter alles machen lässt. Und hat man mal ne Frage, so antwortet der Entwicklier echt super schnell und nett. Hier mal ein Link zum Android App - schaut euch die Bewertungen an - ich bin nicht der einzige, der das toll findet https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iViNi.bmwhatFull oder sucht in iTunes nach BMWhatLite Übrigens mit der Lite Version läßt sich alles vorher kostenlos testen. Ich habe einfach das Lite heruntergeladen und eine Diagnose damit gemacht, dann das log an den Entwickler geschickt - und echt super nett und schnell den Fehlerreport zurückbekommen. Wie gesagt, einfach ne tolle Sache so ein App mit diesen wahnsinns Funktionen. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2013 um 20:27:42 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:49:20 |
Autor: _OZZY_e36 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich ja Super an! Wie läuft das alles ich verbinde einfach mein i phone mit dem Auto über Bluetooth oder? Dann zeigt er mir Fehler an wenn da welche sind!? Dann kann ich die direkt löschen oder muss ich das Ergebnis dann wohin schicken und die löschen es? Wie sieht das aus mit dem codieren? Hast du das schon mal probiert? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: charlie2 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst einen OBD2 Bluetoothadapter, also sowas hier. Fehler kannst Du selber löschen. Kodieren wird wohl noch etwas dauern, bis jetzt zeigt es nur die möglichen Steuergeräte an. Die App ist nicht schlecht, kannst aber auch Torque und andere laufen lassen, da gibt es eine Menge an Live-Daten. Blöd ist nur, dass man damit auch nicht die Öltemperatur beim e61 sieht... |
Autor: _OZZY_e36 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok aber ich hab jetzt da nix gelesen von den e46 Modellen! Geht das nur für neueren Modelle? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: erikumpf Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 20€-40€ bekommt man bei eb.. originale BMW-Software,wo sparst du denn 1000de von €?Ich habe für OBD Stecker und 8 DVD`s mit allen Tinnef den es gibt (Tacho Justierung/Kennfeld Anhebung-Tuning/Fehler Codes usw.) gerade mal 75€ bezahlt.Die meisten Programme bekommst du sogar umsonst-zB:Fehler auslesen und löschen von CarPort oder Scantool oder CarDiagnostic usw.Also warum bitte soll jemand Geld für deine App bezahlen?mfG Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: bumer_7 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Bluetooth OBD2 Adapter braucht man für IOS Geräte??? Ich lese entweder nur für Android oder Windows Geräte....... |
Autor: bumer_7 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link oder sowas Link |
Autor: ToniR Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für iPhone brauchst du ein WIFI und für Android ein Bluetooth adapter. Schau am einfachsten auf der app homepage hier mal nach http://www.ivini-apps.de/bmwhat-iphone-1.html bzw hier http://www.ivini-apps.de/bmwhat-fuer-android.html ich war einer der Testuser beim iPhone app und finde das App einfach toll und musste auch mein KIWI gegen ein anderes tauschen. Übrigens funzt auch Torqe mit dem neueren Adapter soger ewas schneller... |
Autor: bmw-d-driver Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und läuft das ganze auch beim E46???? |
Autor: StreckenSau Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein leider (noch) nicht :-( Sonst hätte ich die App auch schon ausprobiert. Geht erst ab E90, E60... |
Autor: ToniR Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, geht doch auch beim E46 Schau mal hier http://www.ivini-apps.com/kabel-verbindung.html (habe ich korrigiert, danke für den Hinweis) Hab's selber heute ausprobiert - geht absolut super!!!!!!!!!! Bearbeitet von: ToniR am 26.06.2013 um 23:25:54 Bearbeitet von: ToniR am 27.06.2013 um 09:45:59 |
Autor: StreckenSau Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Link geht nicht. Aber du hast Recht, jetzt wird auch der E46 unterstützt. Siehe hier weiter unten unter "Compatibility" http://www.ivini-apps.com/bmwhat-android.html |
Autor: bmw-d-driver Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen Bluetooth Adapter könnt ihr denn für die App empfehlen? Wie sieht es mit codieren aus, wird das auch funktionieren? Gruß Olli |
Autor: ToniR Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In unserer Klicke haben nun mehrere das app und es funzt eigentlich bei allen mit der Diagnose perfekt. Schau doch mal hier http://www.ivini-apps.com/ und klick dich durch. je nachdem ob du ein iPhone oder Android hast und welches Baujahr, damit erspart du dir auf jeden fall frust wenn du gleich das richtige nimmst. ich hatte auch zuerst einen der nicht so gut ging und habe mir dann den empfohlenen geholt - seit dem ist alles super. |
Autor: Black-9000 Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand so einen Bluetooth Adapter, der auch mit BMWhat funktioniert zu verkaufen ? MfG |
Autor: ToniR Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch einfach mal bei Ebay oder beim Entwickler selber auf seiner page www.iViNi-apps.de, da hab ich auch mein 2. her |
Autor: Tomtom2 Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Black... Einfach mal bei ebay Eingeben "obd Bluetooth Adapter", habe ich eben gemacht. Das dritte von oben (blauer durchsichtiger Kunststoff, steht irgendetwas mit elm 327, kostet 9, 57 Euro) habe ich selber. Der funktioniert. Kannst Fehler auslesen und löschen. Fahrwerte beim fahren anzeigen lassen. Codierung Haut noch nicht für alles hin, bei meinem e91/2007 werden nur 4 Steuergeräte erkannt. Ich denke mal das liegt aber an der App und nicht am Adapter. Ob das Codieren funktioniert habe ich noch nicht getestet! |
Autor: rrdesign Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann iobd2 empfehlen. Meiner Meinung nach grafisch viel schöner aufgebaut und sehr viele nette Features. Besonders live Daten wie aktueller Drehmoment / PS / temp. Der Kühlflüssigkeit und wenn der Wagen ein öltemp. Sensor hat auch diese. Gibt auch nen demo Modus in dem man alles testen kann. Super support und läuft mit allen Modellen. iobd2.co.uk |
Autor: rrdesign Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ganze funktioniert sowohl für iphone als auch für Android. |
Autor: ToniR Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- iOBD macht doch nur OBD, dh es findet nur die OBD gemeldeten Fehler und das ist nichts im Vergleich zur originalen BMW Diagnose wie bei BMWhat. Hatte das iOBD auch mal, aber schnell wieder verkauft, nette Spielerei - aber da ziehe ich Torque vor! Bei Torque sind die Anzeigen topp, aber halt die möglichen Werte nur sehr eingeschränkt. Übrigens bekommt man genau die gleichen OBD-Fehler die iOBD findet auch mit jedem anderen billigen OBD App ausgelesen - und das noch dazu mit den viel günstigeren Adaptern, die übrigens alle mit Torque, BMWhat und allen anderen Apps gehen. Bearbeitet von: ToniR am 26.07.2013 um 16:33:40 |
Autor: Black-9000 Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele loben den Support von BMWhat wenn man den Report dorthin versendet. Aber wozu macht man das ? Antwortet er dann und sagt was man machen soll um es repariert zu kriegen? Und was bringt es die Fehler zu löschen ? Dann ist er zwar gelöscht, aber nicht behoben..genau wie bei Schmerztabletten ^.^ |
Autor: Eko Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- <gibt es sowas auch für obd 1 bzw. e36?? 328ti |
Autor: ogm60 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hiermal ein Update. Mit der neuesten Version kann man mit dem passenden Kabel mittlerweile E46 Modelle auslesen, löschen UND kodieren. Heute erst alles probiert und es hat eindwandfrei funktioniert. Ich finde die App einfach nur Geil. Der lästige Weg zum freundlichen entfällt sozusagen komplett. Für ein Hobbyschrauber und BMW-Liebhaber ein muss finde ich. Gruss |
Autor: bmw-d-driver Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Super, denn teil uns mal mit was du für ein Kabel Adapter etc. hast. Am besten gleich mit einem Link. Und kodieren ist auch möglich? Gruß Olli |
Autor: ogm60 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Homepage vom Entwickler der Software ist ein Link zum Kabel. Der Entwickler arbeitet mit den zusammen. Das Kabel passt daher zu 100%. Zudem ist auf der Homepage so eine Art Diagram, für welches BMW Model , welche Verbindungsart benötigt wird. Ich habe das Kabel über die HP besorgt, und heute bei meinem 320d Bj. 2003 erfolgreich kodiert. Hier der Link http://www.ivini-apps.de/bmwhat-fuer-android.html |
Autor: MPerformance Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bereits einen USB Adapter und spiele mit dem Gedanken mir die Software fürs Iphone5 zu holen. Dazu würde ich wohl einen USB OTG Adapter zwischen USB und Iphone brauchen. Kann mir da jemand was empfehlen? Funktioniert auslesen und codieren für E46 VFL denn auch mit dem Iphone mittlerweile? |
Autor: fibie39 Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch durch Zufall auf die app gestoßen und hab die mir runteegeladen.. USB Adapter hab ich mir besorgt und gespannt ob das so funzt.. Noch nicht probiert... Ist Eig super sache mit Handy auslesen das hast nämlich immer dabei. ;-) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: ogm60 Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiss, geht es bei Apple NUR mit Wi-Fi Adapter. Und mit iPhone soll die Software nicht so zuverlässig laufen. Für den E46 muss man diesen Interface Kabel haben, und die Kabel Verbindung läuft NUR auf Android. Bearbeitet von: ogm60 am 03.09.2013 um 01:59:24 |
Autor: fibie39 Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir verbindet sich nix mit dem USB Adapter.. So eins wie auf Homepage habe ich bestellt.. Weder Verbindung im e90/e39... Da mein Laptop mit inpa verreckt ist dachte ich die app wäre die einfachste Lösung. Nur wähle ich Auto aus, auf Verbindung.. Nix tut sich.... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: ogm60 Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch das passende OBD Kabel bestellt?? OBD kabel ans Auto und das andere Ende ans USB Kabel. Dann erst App verbinden |
Autor: fibie39 Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man extra obd Kabel bestellen.. Dachte nur das USB Adapter Kabel. Mit Anschluss zum Handy Odb hatte ich noch vom lappi hatte inpa drauf zum auslesen.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: ToniR Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das App schon ne Zeit lang und Diagnose geht super mit meinem iPhone. Auch die ersten Codings habe ich schon erfolgreich gemacht an meinem mit BJ 2009. Ein par Klicks und fertig - einfach super einfach. Leider aber geht das Kodieren von meinem 2006er nicht mit iPhone. Da hab ich dann mal nachgefragt und erfahren, dass es daran liegt, dass Apple die USB Kabel immer noch nicht am iPhone erlaubt. Hier mal der Link für Android und hier für iPhone Also habe ich mir das Kabel für Android geholt und damit ging nun auch der alte. Es werden bald noch mehr Codings kommen habe ich vom Entwickler erfahren - super netter Kerl und antwortet wirklich so schnell wie alle schreiben Bearbeitet von: ToniR am 08.09.2013 um 09:02:36 |
Autor: fibie39 Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir funzt es immer noch nicht.. Habe auch sehr schnell Hilfe von ihm bekommen was ich probieren kann aber keine Verbindung zu. Meinem e39 Verstehe das nicht.. Bei euch geht's bei mir net. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: CityCobra Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Möglichkeiten bietet die App BMWhat in Verbindung mit dem iPhone 5 und einem BMW Z4 Typ E85 bzw. E86? Ich würde gerne bei meinem Z4 Coupé die App nutzen um Fehler auszulesen, sowie zur Codierung bestimmter Funktionen. Bevor ich mir den empfohlenen OBD-Adapter bestelle oder die BMWhat Vollversion kaufe, würde ich gerne vorab wissen in wie weit die App und die Hardware beim E85/86 nutzbar ist. --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: ToniR Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau doch am besten einfach auf den Link den ich gepostet habe - da steht dass es mit iPhone und E85 nicht geht - wegen der älteren Kommunikation, das geht nur mit Android und Kabel bei diesem Modell nur so, mir fällt gerade auf dass du mit 480 beiträgen nur einen Stern hast, warum denn das? Bearbeitet von: ToniR am 09.09.2013 um 08:48:07 |
Autor: CityCobra Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Habe zwar kein Android Smartphone, aber ein Galaxy Tab. Was ich noch benötige ist ein USB-OBD Kabel, ist auch beim Entwickler von BMWhat zu bekommen. Ich bin mir nur nicht sicher ob das Tablet auch USB-OTG unterstützt. (On-the-Go) Habe nun die Info erhalten das für den Z4 noch keine Codierungen verfügbar sind. --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: ogm60 Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich benutze auch das Galaxy Tab2. Ich habe mir in de bucht für 4€ so ein Adapter bestellt. Da schliesse ich einfach das OBD-Kabel an und schon läufts. Zitat: Wo liegt denn dein Problem?? Hast du diesen Interface Kabel?? Meistens farbe blau. Und hast diesen an deinem Tab/Smartphone via USB-OTG Anschluss gesteckt?? Gruss Bearbeitet von: ogm60 am 09.09.2013 um 20:13:54 |
Autor: fibie39 Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Interface Kabel das blaue.... Andere Frage.. Beim starten der app wird unten Kurz eingeblendet usb Device connected:05c6;9048 Was wird bei dir angezeigt?. Ka wo das prob liegt... Handy ist erst Monat alt das xperia z Bearbeitet von: fibie39 am 09.09.2013 um 21:16:27 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: PeteGrepp Datum: 09.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wird 0403:6001 und es geht alles - du hast dann vermutlich ein falsches Kabel |
Autor: ogm60 Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Kabel wird es wohl nicht liegen. Anfangs hatte ich auch Probleme mit dem verbinden. Irgendein Programm hatte dazu geführt das die App nicht aufs Auto zugriff. Ich habe einfach das Tab aufs Werkseinstellung zurückgesetzt und nur die App BMwhat installiert. Siehe da, problem gelöst. Danach habe ich Schritt für Schrîtt meine anderen Apps installiert. Bisher läuft alles ohne Probs. Desweiteren ruf doch einfach beim Entwickler an. Gehe zum Auto schliess alles an und telefonier mit ihm. Der hilft dir definitiv weiter und kann anhand der Logs vom App erkennen, wo der Fehler liegt. |
Autor: fibie39 Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Habe ihn nochmal kontaktiert, sprich auch das durchgegeben mit dem connected.. Er meint auch er kennt diese Nummer nicht konnte am Kabel liegen?. Hmm Hmm Hab noch ein altes tab rumliegen.. Ich prob das mal, oder Handy meiner Freundin... Mal sehen ob was geht ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: harzbube Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute , Ich hätte eine frage und zwar kann mir jemand sagen ob es an meinem e46 330i bj 06/2000 Mit obd2 funktioniert? Würde gerne meinen bimmer kodieren und fehlerspeicher löschen.. Wollte vorher fragen bevor ich 45€ in den Sand setze Lg Paul .. Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. |
Autor: Black-9000 Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso 45€ in den Sand setzen? Genau dafür ist doch die Test-Version da ! Wenn es mit der klappt, dann mit der Vollversion auch. Und zur Not, Email an den Entwickler |
Autor: edin5334 Datum: 05.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- verwende nun auch die BMWhat app mit dem passenden Bluetooth adapter für meinen E61. liest die app genau so aus wie die Diagnosegeräte vom BMW Händler? Oder sind einige Fehlercodes nur beim Händler sichtbar? was passiert wenn man einen fehle löscht, er aber nicht behoben ist!?!? taucht der wieder auf oder nicht?? habe 14 fehler gehabt und 9 löschen können! mfg edin |
Autor: Black-9000 Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der taucht wieder auf. |
Autor: Hojo29 Datum: 08.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMWhat App ist nicht schlecht wenn man Auto kauft und probefahrt macht dann kann man das mal schnell testen. Aber für eine Tiefe Diagnose braucht man Laptop und Interface um KM Stand usw. auszulesen. |
Autor: CityCobra Datum: 06.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Ich würde gerne BMWhat in Verbindung mit meinem Samsung Galaxy Tab GT-P5110 nutzen. Da BMWhat beim Z4 Typ E85/86 als sichere und stabile Verbindung das BMWhat OBD Kabel unter Android empfiehlt, und das Galaxy Tab über keinen normalen USB-Anschluss verfügt, benötigt man noch zusätzlich einen USB-OTG (on-the-go) Host Adapter. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das Galaxy Tab USB-OTG unterstützt? Hat hier jemand bereits Erfahrungen damit, und kann mir sagen was genau ich benötige um BMWhat nutzen zu können? --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: BMW_USER Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glück Auf! Vielleicht hab ich es überlesen, kann man mit dem Handy auch ältere BMW (mit der runden "Dose" im Motorraum) auslesen? Meiner ist Bj 2/1999 Gibt es da ein Kabel oder einen Adapter? (wie bei der Version am Laptop und Software) Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
siehe hier http://www.amazon.de/Original-BMWhat-OBD-Diagnose-Adapter-Artikelstandort/dp/B00OFK8TBI/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1422895401&sr=8-5&keywords=bmwhat&tag=bmwsyn-21 |
Autor: MalibuM41K Datum: 13.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mit der APP meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Aber es hat eigene Fehlercodes. Weiß Jemand, ob man die Irgendwo übersetzen kann? Google bringt mich da nicht weiter. Das App funktioniert zwar super, aber zur Fehlerdiagnose hätte ich gern die gängigen Codes. Beispiel: Fehlercode BMW (Mit Torque ausgelesen) P0171 Bank1 - Mixture Control System Too Lean P0174 Bank4 - Mixture Control 2 System Too Lean Bank 2 Findet man auch super im netz und hilft dann auch weiter. Bei iVini BMWhat Code 002882 + 002883 - Gemischaufbereitung Bank 1+2 Hier würde mir aber Google garnichts weiterhelfen. |
Autor: E46cabrio67 Datum: 15.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann zwar die app kostenlos ausprobieren aber den Adapter muss man sich kaufen und falls es nicht funktioniert hat man den Adapter umsonst gekauft oder ?! Wollte Bei meinem den Adapter immer dran lassen und so immer die motortemperatur ablesen zu können.. Aber diese Funktion geht ja nicht bei jedem.. Wie finde ich heraus ob es meinem funktioniert bevor Ich mir den Adapter kaufe ? |
Autor: Tomiro Datum: 22.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestell den Adapter bei Amazon, wenn er nicht funktioniert schick ihn zurück. |
Autor: XBOCT Datum: 29.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mir den adapter bestellt, software heruntergeladen und lizenz gekauft. habe eindeutig fehler im nevauregulierung-(steht im display und die ist aus) beim auslesen zeigt er mir an keine fehler. wie kommts?? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten erstmal den Support von Carly anschreiben, die sind ziemlich auf Zack mit Rückantwort auf Probleme mit der App. |
Autor: Tomtom2 Datum: 29.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Zack war einmal. Wenn man heut zu Tage einer Frage hat, dann dauert die Antwort von Carly ein paar Tage. Als es noch BMWhat war, gab es die Antwort in ein paar Stunden. Service wird kleiner, je größer die Firma wird. Gruß,Thomas |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 30.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich so nicht bestätigen, wenn ich Abends eine Mail an Carly gesendet habe, hatte ich am anderen Tag morgens meist schon eine Rückantwort in der Inbox (dies war bei 2-3 Fragen die ich hatte so).
|
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |