- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Leder Innenraumteile umfärben/lackieren - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Koffi
Date: 29.04.2013
Thema: E36 Leder Innenraumteile umfärben/lackieren
----------------------------------------------------------
Hallo, habe eine Frage: hat schon mal jemand hier Nappa lederteile umgefärbt bzw.umlackiert??
Es müssten Handschuhfach und Mittelkonsole von grau in schwarz gefärbt werden.


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 29.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
möglich ist alles , aber bevor ich mir diesen arbeitsaufwand antun würde , suche ich lieber nach gut gebrauchten teile die diese farbe haben . und schwarz ist eh die meiste innenausstattung .

produkte dafür gibts bei lederpflege de . wird angeschliffen und lackiert wie lack und danach versiegelt .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Koffi
Datum: 29.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, sind halt die seltenen Teile der erweiterten Lederausstattung. Denke, da lohnt sich der Aufwand schon zu lackieren. Weil nur noch diese Teile zur Vervollständigung fehlen :) Nur, halt die Farbe ist grau..
Autor: Mani73
Datum: 29.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das amaturenbrett gabs auch in leder bezogen , aber persönlich habe ich es erst einmal gesehen . wurde aber meines wissens sehr sehr selten geordert .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Cab325iBln.
Datum: 01.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also: Ich habe meine gesamte Lederausstattung nachgefärbt. Bin zum Sattler, der solche Lederfarben hat, habe für das Anmischen den Rückbankeinsatz der Durchlade dagelassen.
Ich habe das Leder gründlich gesäubert und danach mir einem Schwamm mehrere dünne Schichten nach leichtem Antrocknen nacheinander aufgetragen.
Der Sattler meinte:

1. von hell auf dunkel geht immer. Logisch.
2. die Farbe braucht 2 Tage zum Trocknen. -Irrtum: 12 Stunden, und die war komplett durchgetrocknet. Im Sommer.

Hält bombig. Kein Farbunterschied zum Original. Mit Schwamm geht das Autragen von Lederfarbe richtig gut.
Autor: Koffi
Datum: 01.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also: Ich habe meine gesamte Lederausstattung nachgefärbt. Bin zum Sattler, der solche Lederfarben hat, habe für das Anmischen den Rückbankeinsatz der Durchlade dagelassen.
Ich habe das Leder gründlich gesäubert und danach mir einem Schwamm mehrere dünne Schichten nach leichtem Antrocknen nacheinander aufgetragen.
Der Sattler meinte:

1. von hell auf dunkel geht immer. Logisch.
2. die Farbe braucht 2 Tage zum Trocknen. -Irrtum: 12 Stunden, und die war komplett durchgetrocknet. Im Sommer.

Hält bombig. Kein Farbunterschied zum Original. Mit Schwamm geht das Autragen von Lederfarbe richtig gut.

(Zitat von: Cab325iBln.)




ja,das hört sich ja gut an..

weisst du wie diese Lederfarbe heisst? Gibt es einen Namen oder Marke von, kann ich es irgendwo im Netz oder im Handel kaufen?
Autor: Cab325iBln.
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst zum Sattler.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile