- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw freak 1989 Date: 29.04.2013 Thema: compact 320i umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 29.04.2013 um 16:14:40 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hat schon mal jemand nach dem Umbau von einem 316i zu 320i compact den Motor beim TÜV eintragen lassen weil ich den hsn und tsn brauche damit ich die Änderungen vom TÜV bei mir eingetragen bekomme Umbauten Bremse hinten 318ti eingebaut Bremse vorne vom 320i coupe Fahrwerk vom 320i coupe Motor und getribe auch vom 320i coupe mit kabeln und steuergerät Mit kme diego Autogas Anlage Über Hilfe währe ich sehr dankbar Bearbeitet von: ThaFreak am 29.04.2013 um 16:14:40 |
Autor: bmw freak 1989 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- P.s. es handelt sich um einen e36 |
Autor: Performances Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coupe Fahrwerk in Compact? Geht dass? Ich denke der Compact hat eine andere Hinterachse? Was sagt der TÜV dazu ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: bmw freak 1989 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor Eintragung dabei wird der hsn und tsn im fahrzeugschein verändert und die brauche ich für den TÜV damit ich den eingetragen bekomme weil der Motor ja nie serienmäßig verbaut wurde im compact ansonten müsste man Ca 4000 Euro zahlen um das in Hannover genemigt zu bekommen und Fahrwerk vorne ohne Probleme hinten Dämpfer und federn kein Problem aber achsträger ist vom 318ti compact |
Autor: Nicore Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte doch kein Thema sein, schließlich gab es einen 323ti, also 6-Zylinder im Compact und wenn die Größe des Bremse gleich dimensioniert ist. Also vorne innenbelüftet und hinten Scheibenbremse, deswegen die 318ti Achsschenkel. Die Daten können sich die TÜVer z.B. bei der Dekra doch aus dem Rechner ziehen inkl. der serienmäßigen Daten zur Bremsanlage. BMW Team Oberhavel |
Autor: bmw freak 1989 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür brauhe ich ja hsn und tsn dann ist die Eintragung kein Problem |
Autor: cxm Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für einen E36 320 Compact gibt es keine Typschlüsselnummer (TSN). Wurde von BMW ja nie gebaut. Herstellerschlüsselnummer könnte mit etwas Phantasie 0005 sein = BMW. Oder welche TSN willst wissen? Vom 316, 318 320 - oder wie? Vielleicht gibt sich der Prüfer mit TSN 505 zufrieden. Wäre eine E36 320i Limo... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bmw freak 1989 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn jemand den Umbau schon einmal Einträgen Lassen hat wird vom TÜV eine neue tsn zugeteilt und die brauche ich ja zudem ich fahre ja selber einen 320i touring und ein 320i coupe besitze ich ja auch noch |
Autor: ThaFreak Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es nie einen 320i Compact gab, gibt es auch keine Schlüsselnummer dafür! Bei einem Umbau habe ich schon folgende Versionen gesehen: - die alte Schlüsselnummer bleibt - die Schlüsselnummer des Spenders wird übernommen (funktioniert hier nicht) - die Schlüsselnummer zu2.2 (früher zu3) wird ausgenullt |
Autor: bmw freak 1989 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das wurde so bei compact Versionen gemacht kann man mir vielleicht ein Bild schicken als Beweis für den TÜV |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |