- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: og_chiller Date: 28.04.2013 Thema: e39 530d Startet nicht mehr ---------------------------------------------------------- Hi, habe folgendes Problem. Seit ca. einem Jahr rucktelt mein 530d hin und wieder im Stand, anfangs so 1-2Monate mal, dann öfters. Hin und wieder Leistungsverlust. Getauscht habe ich: Injektorkabelbaum, AGR-Ventil, Druckregelventil, LMM, Unterdruckschläuche, CR-Sensor. Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen, nie ein Fehler hinterlegt. Gestern den warmen Motor aus gemacht, wollte wieder starten, Anlasser dreht, Motor startet aber nicht. Nach vielen Versuchen wurde ich vom ADAC abgeschleppt und nach Hause gebracht, Diagnose von ADAC Inline Pumpe (Dieselpumpe unterm Fahrersitz), da diese kein Geräusch von sich gab. Diese habe ich heute selbst getauscht und die neue ist schön hörbar am laufen. Habe versucht den Wagen zu starten und nach unzahligen Versuchen sprang der Wagen nicht an. Mal eben die alte Pumpe an ein Netzteil gehalten und siehe an, sie tut es noch, aber vlt. fällt sie sporadisch aus oder bringt halt nicht mehr die Leistung von 2-5Bar. Nun bin ich Ratlos. Wie soll ich weiter vorgehen? Eventuell Nockenwellensensor? Habe leider selbst keine Möglichkeit den FS auszulesen, komme aus Bonn, also wenn mir vlt jemand helfen könnte. Schöne Grüße Nik _____ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |