- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Superbenz Date: 28.04.2013 Thema: Kühlwasser komisches Problem ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab schon mehrfach gegoogelt und die Suche benutzt aber mein Problem taucht nicht identisch auf. Habe einen Tauschmotor M43 184E2 verbaut, wollte nun den Kühlkreislauf befüllen und entlüften. Hat auch soweit alles geklappt nun das Problem: Aus der Entlüfterschraube kommt keine Luft mehr, Strahl der Wasserpumpe im Ausgleichsbehälter vorhanden, temperaturanzeige normal bei ca. 90 °C. Plötzlich steigt der Wasserspiegel im Behälter an, es blubbert und spritzt raus (kocht) und aus der Entlüfterschraube kommt nurnoch heißer Wasserdampf. Thermostat wurde erst neu verbaut und alle Schläuche werden warm. Es ist kein weißer Rauch aus dem Auspuff zu sehen, im Behälter sprudelt es bis zum überkochen auch nicht und der Motor läuft sauber und rund. Kopfdichtung könnte man ja somit eigentlich ausschließen oder ? Ich weiß grade nicht mehr weiter woran es liegen könnte. Danke schonmal im Voraus. |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt garantiert an einem defekten Thermostat/Wasserpumpe! Check die Sachen nochmal durch. |
Autor: Old Men Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast warscheinlich nicht richtig entlüftet. Hast du beim Entlüften die Heizung voll aufgedreht? Nochmals Wasser auffüllen und richtig entlüften. Vielleicht hilft es. |
Autor: Superbenz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann könnte es ja eigentlich nur die wapu sein, thermostat ist ja neu und der Schlauch wird auch warm, sprich es öffnet. Wenn ich aber gas gebe kommt ein starker Strahl im Ausgleichsbehälter an, trotzdem defekt ? |
Autor: Superbenz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles passiert, heizung auf volllast, auto vorne sogar aufgebockt und schon 3 mal versucht. |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Deckel zum Auffüllen muss zu sein wenn du entlüftest! Ist klar oder? |
Autor: Superbenz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup ist mir auch klar ;-) hab vor Jahren Kfz mechatroniker gelernt, zwar schon ne weile her aber basics sitzen noch :-) |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut deiner ersten Beschreibung steigt Plötzlich der Wasserspeigel im Behälter an! Nun kann man das wohl kaum erkennen wenn der Deckel zu ist ;-) Is jetzt klar wo dein Fehler liegt .....nicht? Also machs mal richtig und gut ist :-) |
Autor: Superbenz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch den Wasserstand erkennt man von außen ;-) Es drückt dann durch den Deckel oben raus, hab aber gerade festgestellt das der e Lüfter nicht zuschaltet, nun überbrückt damit er immer läuft und siehe da, alles ok. Werde morgen den Sensor am Kühler tauschen und hoffe es ist damit erledigt |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah durch den Deckel drückt was raus? Das ist nicht normal der muss Dicht sein bis ca 3 bar! |
Autor: Superbenz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte ich den dann morgen auch gleich neu bestellen ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |